Und zum Biosaufkleber:
686
Amibios
©1999
VK30
2149
Schau mal auf den BIOS-Chips selbst nach der BIOS Version (siehe Bild im Anhang zur Hilfe beim Finden des BIOS Chips.
-------------------------
Komponenten wurden erst vor 2 Tagen von einer Fachwerkstatt gecheckt die mir dann sagten mein altes Mainboard sei hin, darum nun das P7N aber das scheint ja auch hin zu sein???
Welche Komponenten wurden in der Fachwerkstatt geprüft?
Stell das Board mal außerhalb des Gehäuses auf eine nicht-leitende Unterlage und bestücke es nur mit CPU, einem RAM-Modul (hier mal tauschen) und einer GraKa. Festplatten, Laufwerke, USB-Anschlüss etc. lass mal komplett weg.
Kontrollier nochmal die CPU und den CPU-Kühler auf korrekten Sitz und überprüfe alle Stromanschlüsse zu Sicherheit (24-Pin ATX, 8-Pin +12V CPU, 6-Pin +12V PCIe (GraKa)).
Mach vor dem nächsten Startversuch einen CMOS Reset bei gezogenem Netzstecker (CMOS Reset button ist am back panel) und schau, ob sich was ändert.