@ CMA_I:
Wieviel FSB ein Speicher verträgt ist im Prinzip Powidl, wenn man nicht overclocken will.
Wenn ich mir das Picture vom Chip auf dem Corsair-Riegel ansehe, dann ist das ist der Chip für 7,5ns ausgelegt, also für einen FSB von 133MHz.
Die PC2400-Module, die Corsair also anbietet sind sogenannter Overclocking-Speicher und kein einheitlich festgelegter Speicher-Standard und bestehen aus vorselektierten Speicherchips, die bei einem höheren FSB-Takt laufen, als für den sie konzipiert sind. Quasi schon von Haus aus übertaktet. Für 200Mhz FSB sollten die Speicherchips eine Zugriffszeit für 5ns besitzen. Hier kann man sehr gut erkennen, wie weit die Chips ausserhalb ihrer Spezifikation laufen.
Fraglich, ob sich dadurch der Mehrpreis von Euro 60,-- rechtfertigt......
Es gibt außerdem derzeit nur die Standards PC1600 mit 100MHz FSB, PC2100 mit 133MHz FSB und PC2700 mit 166MHz FSB.
Das MSI-Board bringt maximal 165MHz FSB, also bringen da die 192MHz FSB vom Corsair-Speicher auch nix.
Aber wenn ich geil auf Memory-Speed bin, nehme ich gleich ein P4-System mit RAMBUS-Modulen der eine maximale Speicherbandbreite von 3200 MB/s liefert, bevor ich mir ein AMD-System zusammenbastle und mein ganzes System übertakte....
Mein Schlußresümee:
Der limitierende Faktor für die neuen schnellen Speicher sind die Motherboards (beziehungsweise Chipsätze): Sie sind maximal für einen Speichertakt von 140 MHz ausgelegt und schalten oberhalb dieser Frequenz per Bios auf einen langsameren Speicherzugriff zurück - mit dem Ziel, ein stabiles Systemverhalten zu bewahren.
Der unbedarfte Anwender sieht sich in dem Glauben, wenn im Bios eine Taktrate von 166 MHz angezeigt wird, dass sein System deutlich schneller läuft als mit 133 MHz Speichertakt. Die Tests von TecCentral zeigen, dass bei erhöhtem Speichertakt im Umfeld derzeit erhältlicher Chipsätze kein Performancegewinn zu verzeichnen ist.
Somit ist das Verkaufsargument des Übertaktens hinsichtlich höherem Speichertakt hinfällig. Die bei den Benchmarks festgestellte Mehrleistung gegenüber Standard-Speicher ist einzig und allein auf die Übertaktung des AGP-, PCI- und IDE-Busses zurückzuführen.
Und bei dem tollen Performance-Schub von 6fps bei 190MHz gegenüber 133MHz FSB, was da bei TecCentral beim Q3-Test rauskommt, verzichte ich gerne.....