Kauf dir ein etwas teureres Brett und dann hast du die 2 oder mehr Steine. Diese Erkenntnis kommt meistens erst nach einem misslungenen Flash. Ein Biosupdate war früher eine echte Herausforderung, ist um ein vielfaches bequemer und handlicher geworden. Dennoch gibt es jede Woche immer wieder neue Beiträge über ein gescheitertes Update, vor allem mit Liveupdate. Wir alten Säcke sind uns noch an die DOS-Zeiten gewohnt und lassen von Anfang an Windoof aussen vor. Zum Glück hat NN einige wirklich gute Anleitungen geschrieben und mit Fotos erklärt. Mein Tipp: lesen bildet.

Ich persönliche hatte noch nie Probleme mit fehlgeschlagenen Bios Updates, und warum teuer Boards kaufen, wenn mir die Funktionen dort nichts bringen ? Allerdings wie teuer ist denn so ein Recovery Schutz ? 50 cent in der Massenproduktion ?
Und du musst es auch von der Seite sehen: Neuling kauft sich Board, versaubeutelt Bios Update, und meldet das als Garantiefall, oder nimmt das Rückgaberecht in Anspruch. Die Kosten für Händler und Hersteller dürften ungleich höher sein, als ein Bios Schutz. ^^