- Registriert
- 10. Okt. 2014
- Beiträge
- 5.126

ZUSAMMENGEFASST: Die neuen MSI-Mainboards bieten die bestmögliche Leistung für Gamer und Kreative. Sie umfassen die MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie und sind mit Intel® Core™ Next-Gen Prozessoren der 12. und 13. Generation ausgestattet, um noch mehr Leistung zu ermöglichen.
Z790 MAX-Serie

Die Mainboards der MSI Z790 MAX-Serie kommt mit einem starken Lineup mit variierendem Leistungsphasendesign daher – angefangen beim Flaggschiff MEG Z790 GODLIKE MAX, das 26 Duet Rail Power System CPU-Leistungsphasen mit 105A SPS aufweist, bis hin zum Einsteigermodell der PRO-Serie, das bis zu 16 DRPS CPU-Leistungsphasen mit 80A SPS bietet.

Neben dem leistungsstarken Leistungsphasendesign warten die Mainboards der Z790 MAX-Serie mit einer Reihe innovativer Featuresauf, die den Bauprozess für die Anwender vereinfachen können. Alle Mainboards der Z790 MAX-Serie sind mit der neuesten drahtlosen Netzwerklösung Wi-Fi 7 ausgestattet, die die Bandbreite auf 320 MHz erhöht und eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von bis zu 5,8 Gbit/s erreicht. Die Geräte sind damit in der Lage, Daten über mehrere Frequenzbänder und Kanäle gleichzeitig zu senden und zu empfangen, um den Datenfluss bei der steigenden Anzahl drahtloser Geräte zu erleichtern. Wi-Fi 7 verbessert die QAM (Quadratur-Amplituden-Modulation) von 1024-QAM auf 4096-QAM, um die Spitzenübertragungsrate zu erhöhen und die Netzwerkkapazität zu steigern.

Die Mainboards der Z790 MAX-Gaming-Serie unterstützen PCIe 5.0 M.2 und verfügen über das schraubenlose M.2 Shield Forzr, was Installationen oder Upgrades noch bequemer macht. Darüber hinaus ist die MEG-Serie mit einem magnetischen Design ausgestattet, so dass das RGB-Kabel beim Austausch der M.2 nicht erneut angeschlossen werden muss.

Mit dem JAF1-Header stellt MSI außerdem einen neuen Anschluss vor. Alle Z790-Modelle der MPG- und MEG-Serie werden mit diesem hybriden Header ausgestattet sein, der es Anwendern ermöglicht, einen zusätzlichen ARGB- und Lüfter-Header mit nur einem einzigen Kabel zu nutzen.

Zudem steht nun die neue USB 4.0 PD100W Erweiterungskarte, die auf der Computex 2023 vorgestellt wurde, für jeden Nutzer zur Verfügung. Die USB 4.0 PD100W Erweiterungskarte nutzt eine PCIe 4.0 x4 Schnittstelle und bietet zwei USB 4.0 Ports sowie zwei DP 1.4 In-Ports. USB 4.0 ermöglicht nicht nur Hochgeschwindigkeitskonnektivität mit bis zu 40 Gbps, sondern kann auch mit bis zu 100 W Leistung kompatible Geräte versorgen.

MEG-Serie

Zur MEG-MAX-Serie gehören zwei Modelle: das MEG Z790 GODLIKE MAX und das MEG Z790 ACE MAX. Die aktuelle Generation der MEG Z790 Serie weist Features auf, mit denen MSI die Mainboards auf ein neues Level heben will.
Die MEG 790 MAX-Serie unterstützt bis zu 26+2 DRPS Leistungsphasen mit 105A SPS. Die neue Generation der VRM-Kühlung besteht aus Aluminium und umfasst Wavy-Fin-Array-Designs, einen U-förmigen VRM-Kühlkörper mit Direct-Touch-Cross-Heat-Pipe und 7W/mk Thermal-Pads mit Choke-Pads für extreme Kühleffizienz. Außerdem wartet MEG 790 MAX-Serie auch mit Lightning Gen 5.0 PCIe und Gen 5.0 M.2 Unterstützung auf. Letztere bieten eine Bandbreite von 128 GB/s für maximale Übertragungsgeschwindigkeiten und beste Performance.
Sowohl das MEG Z790 GODLIKE MAX als auch das ACE MAX verfügen über MSIs patentiertes schraubenloses M.2 Shield Frozr mit Magnet für eine mühelose Installation. Das M-Vision Dashboard ist wieder auf einem 4,5-Zoll-Display untergebracht, auf dem Nutzer ihre Systeminformationen anzeigen und mit einem Tastendruck übertakten können, um noch mehr Leistung zu erzielen. Beide Mainboard-Modelle der MEG MAX-Serie verfügen über die neueste Wi-Fi 7-Lösung mit einer brandneuen EZ-Antenne für rasend schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten.