x670E Carbon debugcode 00

Dsrk_Nolan

Grünschnabel
Registriert
17. Sep. 2023
Beiträge
2
Hi,

Langsam weis ich nicht weiter.

Ich verwende das oben genannte Board in Verbindung mit einen ryzen 9 7950X3D und 2x 32 gab ddr5 6000 Kingston fury beast RAM.

Nach dem Zusammenbau dauerte der Boot bis Windows über eine Minute und nach Ingen antworten hier im Forum kam die Funktion Memory restore ins Spiel. Aktiviert und mit Expo endete das ganze mit vielen vielen Bluescreens.

Update auf bios 1.8 brachte keine große besserung außer das die Bluescreens verschwunden sind wenn man Expo und Memory restore aktviert, dafür fing es an mit debug Code 00 bei Neustarten. Nun habe ich 1.86 Beta drauf und wenn ich Neustarts über Windows kommt beim booten nach den Code 15 dann plötzlich Code 00 und es hängt sich auf. Dann hilft nur über Schalter ausschalten und Neustarten. Das geht dann wieder.

So langsam verzweifel ich ehrlich gesagt und frage mich was ich tun soll.

Edit. Wollte jetzt zurück auf bios version 1.8 (also keine Beta) nach dem Flash gab’s ein Neustart und was passiert? Debug Code 00 der nirgends beschrieben wird. Die led darunter leuchten auch immer verschieden, mal rot für die CPU, mal gelb für den RAM. Wenn es der RAM ist stoppt sich die rgb Rainbow Beleuchtung und es leuchtet nur noch eine Farbe.

Hat das Board ne Macke? Kann ja passieren

Ich schick bald alles zurück

Eben 50 min cyberpunk gespielt ohne Probleme. Dann ein Neustart zum Test und Zack beim Neustart Boot kurz Code 15 und dann gleich 00. oder ist der ram defekt? Aber ich glaube das weniger da wie auf dem Bild zu sehen die rote led brent und das die CPU ist. Mal so mal so. Also doch das MB?

Edit. Habe jetzt das BIOS zurück auf 1.6 gemacht, dann Windows neu installiert. Nach der Treiber Installation kam der automatische Neustart und was passiert? Fehlercode 00. dieses Mal leuchtet die gelbe RAM led.

Habe ein Video gemacht und bei einen Neustart kam es natürlich wieder zum Fehlercode 00, nur dieses Mal ging auch die led des rechten ram Riegels aus und die gelbe led für fehlerhaften RAM leuchtetet.


Memtest86 lief ca 3,7h und plötzlich passierte das.


Es waren aber bei allen durchlaufen 0 Errors. Siehe Bild. Das war Riegel Nummer 2 der im Video zuvor nicht anging auf Steckplatz A2 eingebaut

Auch RAM Riegel 1 lief 4h ohne errors.

Bin jetzt wieder hoch auf BIOS V1.8

Nach nem normalen Start, also knöpften drücken, startet er und blieb auch mal dort hängen mit 00. dabei leuchteten die rote und gelbe led zugleich

CPU kühler anpressdruck geprüft und etwas gelockert.

Werde morgen mal die cmos Batterie wechseln. Das Board ist zwar neu aber es ist schon merkwürdig. Hatte gestern bei Windows ne falsche Uhrzeit und die Einstellungen wie Expo und Memory respore waren ein paar mal weg.

Kann ne leere Batterie den Fehler 00 auslösen?

Habe ihn jetzt 4 mal versucht zu starten. Ohne Erfolg. Sofort code 00 und beim 5. mal ging es bis code A6.
 

Anhänge

  • IMG_3093.jpeg
    IMG_3093.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_3112.jpeg
    IMG_3112.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_3129.jpeg
    IMG_3129.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ging nun als defekt zurück. Asus strix x670 e-e Gaming läuft ohne meckern.
 
Gute Entscheidung. MSI Mainboards scheinen grundsätzlich defekt zu sein oder zumindest komplett verbuggt. Absolute Frechheit was die da verkaufen. Nur Probleme mit den Dingern
 
Kann ich so nicht bestätigen und solche Aussagen sollte man dann auch entsprechend mit Zahlen belegen können, wenn du das nicht kannst sollte man sowas auch nicht rum posaunen.
 
Kann ich so nicht bestätigen und solche Aussagen sollte man dann auch entsprechend mit Zahlen belegen können, wenn du das nicht kannst sollte man sowas auch nicht rum posaunen.
Naja kannst du was anderes als Moderator sagen? Ich lese sehr viel negatives über MSI Boards der letzten Jahre. Sowohl das Bios als auch die Qualität an sich. Lange Bootzeiten sind ein riesen Problem. Da sollte man für gerade mal 50 Euro mehr eher zu einem Asus greifen.
 
Kann ich leider nur bestätigen, dass das Board das letzte halbe Jahr alt ist und ich den Fehlercode 00 bekomme. Ich entferne den RAM und stecke ihn ein; der PC läuft wieder. Mehrmals gemacht, und irgendwann ging gar nichts mehr. Also neuen RAM gekauft und den alten über Garantie zurückgeschickt.

Dann lief er wieder; jetzt hat er wieder angefangen. Ich habe die Grafikkarte raus- und wieder reingesteckt, dann lief er wieder. Ich finde auch, dass das Board einige Bugs hat. Leider habe ich Verpackung und den CPU-Sockel nicht mehr, da es dann nicht mehr über Garantie läuft. Ich werde mir in den nächsten Wochen ein neues Mainboard kaufen.

Verbaut ist:

MPG X670E Carbon WiFi
AMD Ryzen 7 7800X3D
Corsair RAM 6000 Hz
AMD Radeon RX 7900 GRE 16 GB
Samsung SSD 870 EVO 2 TB
Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
Samsung SSD 980 1 TB
be quiet! Straight Power 11 850 W
be quiet! Dark Rock Pro 5
Corsair iCUE 7000X Big Tower
 

Anhänge

  • chatgpt-1748553227905.jpg
    chatgpt-1748553227905.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5
BIOS Version ist welche?
BIOS default settings mal geladen und damit getestet? Das kann ich aus deinem Beitrag so jetzt nicht entnehmen.
 
...den Fehlercode 00 bekomme....Ich entferne den RAM und stecke ihn ein; der PC läuft wieder.
Ich vermute hier eher ein Netzteilstecker oder Netzteil Problem, entweder ist einer der Netzteilstecker auf dem Mainboard oder am Netzteil nicht vollständig eingesteckt, oder ein Kabel hat sich aus dem Stecker gelöst. Auch dann gibt es den Fehlercode 00, bei MSI, Gigabyte und ASRock Mainboards.
So wie unten auf den Bildern sollte das bei dir nicht aussehen.
24 Pin ATX Stecker nicht eingerastet.jpgStecker Problem.jpg

Auch den zusätzlichen 8 Pin Stecker am 24 Pin Kabel vom be quiet! Straight Power 11 850 W Netzteil prüfen, manchmal ist der Stecker gar nicht eingesteckt.
8 Pin.jpg
 
Also ich habe nach 4 Tagen wieder den Fehler bekommen das erste mal hatte ich ja die Grafikkarte entfernt und jetzt beim 2 mal aus spaß 1 ram riegel raus und wieder reingemacht und boom der pc ging wieder an genau wie bei der Entfernung der Grafikkarte beim letzten mal. Das bios müsste recht aktuell sein da ich es letztes Jahr im Fachgeschäft war der mir das bios geupdatet hat.
Ich schicke einfach mal Bilder wie was gesteckt ist.
 

Anhänge

  • 20250603_083302.jpg
    20250603_083302.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 6
  • 20250603_083329.jpg
    20250603_083329.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
  • 20250603_083310.jpg
    20250603_083310.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 8
  • 20250603_083329.jpg
    20250603_083329.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
Steck den mal richtig ein und dann pack den mal bitte auf CPU_PWR1 und wenn du noch einen zweiten passenden Stecker hast, dann schließ den noch an.
Da gab es, von Igor meine ich, was schönes bezüglich der Rückführung von Strom.
1748934759202.png

Kannst du den 24 PIN ATX noch seitlich aufnehmen?
Hast du die Stecker sonst mal alle geprüft wie von PCFreak geschrieben wurde?
 
Das Problem der fachhändler der ihn mit zusammen gesetzt hat ich bräuchte den 2 Anschluss nicht. Er hat halt alle Zusatz Teile eingesagt. Wenn man diese Teile einzeln bekommen sollte gerne link für Amazon schicken den würde ich eins bestellen netzteil steht ja oben.

Das Netzkabel soll ich jetzt von links nach rechts stecken?
 
Also ich habe es jetzt umgesteckt und hoffe evtl das es nur das Problem war aber für die Zukunft würde ich dann lieber doch ein zweiten Anschluss drauf machen. Wie man merkt bin ich da einfach ein leihe und kenne mich in der Chemie nicht so gut aus.

Danke schon mal für die Unterstützung das schätze ich sehr.
 
be quiet! Straight Power 11 850 W...Wenn man diese Teile einzeln bekommen sollte gerne link für Amazon...
be quiet! Artikelnummer: BC061 (CC-7710)
 
Habe mit dem msi Support telefoniert er sagte es würde der CPU sein dann würde doch aber nicht 1/2 ruhe sein und dann auf einmal kommt der fehler wieder
 
Du hast jetzt alles soweit geprüft, dass man davon ausgehen kann das alle Stromkabel sauber sitzen?
Das man den Punkt jetzt mal abhaken kann :) und wir sicher sind das alles sauber sitzt und nicht wie auf dem Bild mit der CPU Stromversorgung was nicht richtig eingerastet ist.

Hast du auf dem PC noch Garantie vom dem Fachhändler? Falls wir keine Lösung finden.
 
Genau habe den auf Platz 1 umgesteckt der Rest sitzt alles super jetzt heißt es abwarten ob der fehler wieder kommt. Zudem habe ich ein zweites Kabel bestellt was ich dann noch zusätzlich anschließen werde.
 
Welche Bios Version ist auf dem Mainboard installiert, und hattest du ein Bios update gemacht?

Ich würde auf gar keinen Fall ein aktuelles Mainboard Bios installieren, maximal Bios Version 7D70v1N, weil die letzten zwei Bios Versionen Probleme verursachen können.
Bios.jpg

Und auch mal den aktuell AMD Chipsatztreiber von AMD (Link unten) installieren, den installierten alten AMD Chipsatztreiber bei Programme & Features deinstallieren.
Am besten die Internetverbindung trennen bei Netzwerk, damit sich Windows update keinen eigenen AMD Chipsatztreiber runterlädt und installiert, der neue Chipsatztreiber sollte schon vorher runtergeladen werden.
 
Jetzt geht nichts mehr pc hat mich am anfang ein blaues Fenster gezeigt das windows ein fehler hat und jetzt hängt er sich beim Logo von msi auf
 

Anhänge

  • 20250603_215756.jpg
    20250603_215756.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 3
Jetzt geht nichts mehr bekomme auf mainboard kurz zahlen dann fällt das Licht auch auf der Anzeige und er hängt sich auch. So viel Geld und nichts funktioniert.
 

Anhänge

  • 20250603_220334.jpg
    20250603_220334.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben