Wie dick sollten die Pads für die Spannungswandler oder den Vram bei dem Cooler Boost 5 sein ?
A atieqmalik Haudegen Registriert 28. Juli 2018 Beiträge 59 30. Jan. 2023 #1 Wie dick sollten die Pads für die Spannungswandler oder den Vram bei dem Cooler Boost 5 sein ?
iTzZent Administrator Teammitglied Registriert 09. Aug. 2007 Beiträge 8.882 30. Jan. 2023 #2 Welches Notebook ? i.d.R. kommt da seit ca. 2020 eine dickflüssige Wärmeleitpaste zum Einsatz. Wenn man das ersetzen will, empfehle ich da K5 Pro: https://www.amazon.de/K5-Pro-hochviskose-Wärmeleitpaste-Thermo-Pad-Ersatz/dp/B00UTX7K2E das verwende ich bei meinem GE76 10UH auch.
Welches Notebook ? i.d.R. kommt da seit ca. 2020 eine dickflüssige Wärmeleitpaste zum Einsatz. Wenn man das ersetzen will, empfehle ich da K5 Pro: https://www.amazon.de/K5-Pro-hochviskose-Wärmeleitpaste-Thermo-Pad-Ersatz/dp/B00UTX7K2E das verwende ich bei meinem GE76 10UH auch.
A atieqmalik Haudegen Registriert 28. Juli 2018 Beiträge 59 31. Jan. 2023 #3 Ich habe das GE73 8rf, würde eine solche Wl paste auf dem Vram sowie den Spannungswandlern keine Schäden oder Spuren hinterlassen beim auslaufen ?
Ich habe das GE73 8rf, würde eine solche Wl paste auf dem Vram sowie den Spannungswandlern keine Schäden oder Spuren hinterlassen beim auslaufen ?
iTzZent Administrator Teammitglied Registriert 09. Aug. 2007 Beiträge 8.882 31. Jan. 2023 #4 Meinst du wirklich, das eine Wärmeleitpaste für elektronische Bauteile Schaden an diesen hinterlassen würde ?
Meinst du wirklich, das eine Wärmeleitpaste für elektronische Bauteile Schaden an diesen hinterlassen würde ?