RTX 2080 Duke 8G OC Bios Anfrage

Terwero

Grünschnabel
Registriert
21. Aug. 2019
Beiträge
5
Ich habe EXAKT dasselbe Problem mit meiner RTX 2080 Duke 8G OC, ab 77 bzw. 78 Grad drehen die Lüfter total durch und drehen auf 3500rpm hoch. Ich kann die Bedenken von Aod_Knight gut nachvollziehen und sehe das mit dem MSI Support ähnlich. Habe gestern auch schon ein Ticket geschrieben, die Antwort kenne ich ja dann bereits....
Das Problem beim einschicken ist, dass die das Problem möglicherweise einfach nicht erfassen können, wenn die Karte dort auf der Testbench oder in der "RMA-Testumgebung" z.B. keine 78 Grad erreicht. Dann heisst es halt die Karte ist einwandfrei. Ich meine sonst funzt die Karte ja einwandfrei, keine Bildfehler o.ä. Aber zocken kann man bei der Lautstärke trotzdem nicht :(. Würd mich interessieren was bei Aod_Knight rausgekommen ist, nehme mal zu 99% an nix.

Im englischen MSI Forum gibt es einen Thread: https://forum-en.msi.com/index.php?topic=322601.0 in dem einige Leute dasselbe Problem haben. Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Kann mir zumindest jemand sagen ob meine Graka BIOS Version 90.04.23.00.40 die aktuellste ist? Evtl könnte ich ja noch ein Update probieren.
 

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.043
Hallo Terwero und willkommen im Forum. Eine VBIOS-Anfrage kann ich nur beantworten, wenn ich per PN die Seriennummer habe oder mit der installierten MSI-VBIOS-Version. Die kann ich unter anderem auslesen, wenn mit GPU-Z das VBIOS gesichert wird und hier als ZIP-Datei (RAR geht auch) über Anhänge hochgeladen.

Es ist keine gute Idee, in einem Thema für die RTX 2080 Ti GAMING X TRIO dein Problem für die RTX 2080 Duke 8G OC "reinzuhauen". Ich habe dein Thema davon mal getrennt.
 

Terwero

Grünschnabel
Registriert
21. Aug. 2019
Beiträge
5
Aktuell habe ich BIOS Version 90.04.23.00.40, siehe Anhang. Meine Karte ist wie gesagt die MSI RTX 2080 Duke 8G OC.
Ich habe als Antwort auf meine Serviceanfrage folgenden Link zu einer BIOS Datei von einem MSI Mitarbeiter bekommen:
http://msi-ftp.de:8080/main.html?download&weblink=7c647ae18813277f8c89c5b05c180819&realfilename=RTX$202080$20DUKE$208G$20OC_V372-34S.zip

Diese Datei habe ich versucht zu flashen. Bin wie in dieser Anleitung vorgegangen: https://www.hardwareluxx.de/community/f140/how-bios-einer-grafikkarte-anpassen-und-flashen-nvidia-version-1113151.html
Sprich neuste nvflash Version runtergeladen, die nvflash64.exe und die rom Datei in nen Ordner, dann mit Eingabeaufforderung zuerst "nvflash --protectoff" und dann "nvflash64 x.rom". Vorher Grafikkarte im Gerätemanager deaktiviert. Hat nicht funktioniert.
Dann zusätzlich nach dieser Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=kLTihl1Slsg. Hat auch nicht funkioniert. Was mache ich falsch?
Habe auch eine Logfile, siehe unten. Ist das die falsche BIOS Datei für meine Karte? Der Fehler "PCI subsystem ID mismatch" klingt danach. In der oben geposteten zip-Datei auf dem MSI-FTP sind noch mehrere Dateien wie NV372MH.1G0, setrom.exe usw. Wusste damit ehrlich gesagt nichts anzufangen und habe nur die enthaltene rom Datei 1G0.ROM genommen.

NVIDIA driver is not present

NVIDIA driver is not present
*** NVFLASH LOG FILE ***
Command-line : x.rom --log 1.txt
NVIDIA Firmware Update Utility (Version 5.567.0)
Copyright (C) 1993-2019, NVIDIA Corporation. All rights reserved.


Command: flash
FindDevices:
Device:0000:00:00:00=8086:3EC2:1462:7B17
Device:0000:00:01:00=8086:1901:FFFF:FFFF
Device:0000:00:08:00=8086:1911:1462:7B17
Device:0000:00:12:00=8086:A379:1462:7B17
Device:0000:00:14:00=8086:A36D:1462:7B17
Device:0000:00:14:02=8086:A36F:8086:7270
Device:0000:00:16:00=8086:A360:1462:7B17
Device:0000:00:17:00=8086:A352:1462:7B17
Device:0000:00:1B:00=8086:A340:FFFF:FFFF
Device:0000:00:1D:00=8086:A330:FFFF:FFFF
Device:0000:00:1F:00=8086:A305:1462:7B17
Device:0000:00:1F:03=8086:A348:1462:CB17
Device:0000:01:00:00=10DE:1E87:1462:3721 GPU
Device:0000:01:00:01=10DE:10F8:1462:3721
Device:0000:01:00:02=10DE:1AD8:1462:3721
Device:0000:01:00:03=10DE:1AD9:1462:3721
Device:0000:02:00:00=144D:A808:144D:A801
Device:0000:03:00:00=144D:A804:144D:A801
Filter-out on-motherboard PLX bridge device.
No PLX8747 device was detected, skip to filter-out on-motherboard PLX8747 device.
One to one mode
Testing adapter: Graphics Device      (10DE,1E87,1462,3721) H:--:NRM  S:00,B:01,D:00,F:00

Disable NV driver before start if NV driver loaded.

Failed to raise ROM and uC perf clocks.
Flashing on blank EEPROMs will be slow.
Adapter: Graphics Device      (10DE,1E87,1462,3721) H:--:NRM  S:00,B:01,D:00,F:00


loading Falcon uCode ...

Sending PREP command to initialize the SPI contoller after kicked start PMU.
Actual SPI clock frequency (Hz): 18000000
Identify EEPROM.
Action: Identify EEPROM.
Serial EEPROM Identify by PMU
EEPROM ID (EF,6014) : WBond W25Q80EW 1.65-1.95V 8192Kx1S, page

EEPROM ID (EF,6014) : WBond W25Q80EW 1.65-1.95V 8192Kx1S, page
Action: Read image head.
Action: Identify EEPROM.
Serial EEPROM Identify by PMU
EEPROM ID (EF,6014) : WBond W25Q80EW 1.65-1.95V 8192Kx1S, page
Action: Read EEPROM image.
Reading EEPROM bytes.
Start: 0x00000000
Count: 32768(0x00008000)
Read complete.
Action: Read EEPROM image.
Reading EEPROM bytes.
Start: 0x00000000
Count: 198144(0x00030600)
Read complete.

Testing Image: x.rom
IFR image mode
Current      - Parsed Production VBIOS version: 90.04.23.00.40
Replace with - Parsed Production VBIOS version: 90.04.23.00.40

Mismatch Type: Computed: 0x00000302
WARNING: Firmware image PCI Subsystem ID (1462.C721)
  does not match adapter PCI Subsystem ID (1462.3721).

NOTE: Exception caught.
Nothing changed!



Process Pre-OS App loading.
Action: Read EEPROM image.
Reading EEPROM bytes.
Start: 0x00000000
Count: 1048576(0x00100000)
Read complete.
Loading Pre-OS service found in adapter firmware.
Pre-OS service is loaded and started.

ERROR: PCI subsystem ID mismatch
Exit Code: 2
 

Anhänge

  • TU104.zip
    672,4 KB · Aufrufe: 2

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.043
Momentan hast du das MSI-VBIOS NV372MH.127 drauf. Mal schauen...
Du hast das NV372MH.1G0 bekommen. Da muß ich mal nachfragen, ob sich nicht vergriffen wurde.
Hattest du da die Seriennummer angegeben? Der supporter, der dir das geschickt hat, ist jetzt in Urlaub. Der will aber immer die Seriennummer, um nichts falsches rauszugeben.

Nachtrag: wenn du die Datei RTX 2080 DUKE 8G OC_V372-34S.zip entpackst, hast du 4 Dateien:
NV372MH.1G0
nvuflash.exe
setrom.exe
flash.bat

Inhalt flash.bat:
nvuflash -A -6 1G0.ROM

Da hast du doch alles, was du brauchst. Nichts mit zusätzlich runterlagen. Einfach alles in ein Verzeichnis entpacken und die BAT-Datei ausführen.
 

Terwero

Grünschnabel
Registriert
21. Aug. 2019
Beiträge
5
Hatte ich in der Zwischenzeit auch schon probiert, bei Ausführen der BAT-Datei (als Admin) öffnet sich ne Millisekunde ein Windows Eingabeaufforderungsfenster und dann passiert... nichts. Das vBIOS ist nach nem Neustart auch immer noch dasselbe ;).
Muss ich da evtl. noch zusätzlich was beachten?
Die Seriennummer habe ich bei der Serviceanfrage mit angegeben, ja.
 

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.043
Schreib mal nach der Zeile nvuflash -A -6 1G0.ROM in die BAT-Datei das Wort Pause. Dann siehst du, ob es eine Ausgabe gibt. Mit einer beliebigen Taste kommst du da wieder raus.
Die Karte nicht deaktivieren.
 

Terwero

Grünschnabel
Registriert
21. Aug. 2019
Beiträge
5
Ok.
Ergebnis:

C:\Users\Terwe\Desktop\RTX 2080 DUKE 8G OC_V372-34S>nvuflash -A -6 1G0.ROM

C:\Users\Terwe\Desktop\RTX 2080 DUKE 8G OC_V372-34S>Pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Da passiert nicht viel...
 

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.043
und du bist sicher, dass die Karte nicht geflasht wurde? Was zeigt GPU-Z an?
 

Terwero

Grünschnabel
Registriert
21. Aug. 2019
Beiträge
5
90.04.23.00.40, wie vorher.
Es müsste ja auch irgendwas passieren, wenn geflasht würde, oder nicht? Also Bildschirm schwarz, flackern etc.
 
Oben