Hallo,
Leider hat das MSI z890 Carbon und (laut diversen englischen Foreneinträgen) auch diverse andere Versionen der z890 Boards ein massives Problem mit dem BIOS.
Wird das Mainboard für eine kurze Zeit vom Strom getrennt dann werden die Bios Einstellungen zurückgestellt. Ist reproduzierbar. Einbau eines neuen Laufwerks mit abgeschaltetem Netzteil reicht aus.
Viele werden von diesem Problem überhaupt noch nichts gemerkt haben. Wenn man nicht gerade die Leistung seines Systems ständig im Auge behält fällt das nicht auf.
Richtig übel ist das ganze wenn man INTEL VMD aktiviert hat und ein RaidSystem eingerichtet hat.
Dann werden alle Geräte über den Raid Controller gesteuert und im Falle des Bios Resets ist Intel VMD deaktiviert. Das Raid Array ist hinfällig (muss neu aufgebaut werden) und natürlich startet auch der PC mit einem Fehler das er vom Bootmedium nicht laden kann.
Im Regelfall sollte nach einer Aktivierung der VMD zumindest das Betriebssystem wieder geladen werden können. Ich hatte aber schon den richtig tollen Fall,
das die NVME trotz Aktivierung der VMD im Bios nicht mehr vom VMD Controller eingebunden wurde. Erst die Intel RST Software hat erkannt das eine Platte nicht durch Ihn verwaltet wird und hat dann die Platte in die Verwaltung mit aufgenommen. Da kommt man aber nur hin wenn man eine Neuinstallation vornimmt und vor der Installation manuell den RST Controller Treiber installiert bei der Partitionsauswahl.
Ich kann mein Mainboard bis Mitte Januar über Amazon zurückschicken. Würdet Ihr das machen? So wie es aussieht ist das kein Einzelfall und trifft auch andere Versionen des Mainboards. Also bringt ein Tausch auch nichts. Eigentlich bin ich mit meinen MSI Geräten Geräten immer sehr zufrieden gewesen.
Rechnet Ihr damit das dieser Fehler mit BIOS Updates behoben wird?
Leider hat das MSI z890 Carbon und (laut diversen englischen Foreneinträgen) auch diverse andere Versionen der z890 Boards ein massives Problem mit dem BIOS.
Wird das Mainboard für eine kurze Zeit vom Strom getrennt dann werden die Bios Einstellungen zurückgestellt. Ist reproduzierbar. Einbau eines neuen Laufwerks mit abgeschaltetem Netzteil reicht aus.
Viele werden von diesem Problem überhaupt noch nichts gemerkt haben. Wenn man nicht gerade die Leistung seines Systems ständig im Auge behält fällt das nicht auf.
Richtig übel ist das ganze wenn man INTEL VMD aktiviert hat und ein RaidSystem eingerichtet hat.
Dann werden alle Geräte über den Raid Controller gesteuert und im Falle des Bios Resets ist Intel VMD deaktiviert. Das Raid Array ist hinfällig (muss neu aufgebaut werden) und natürlich startet auch der PC mit einem Fehler das er vom Bootmedium nicht laden kann.
Im Regelfall sollte nach einer Aktivierung der VMD zumindest das Betriebssystem wieder geladen werden können. Ich hatte aber schon den richtig tollen Fall,
das die NVME trotz Aktivierung der VMD im Bios nicht mehr vom VMD Controller eingebunden wurde. Erst die Intel RST Software hat erkannt das eine Platte nicht durch Ihn verwaltet wird und hat dann die Platte in die Verwaltung mit aufgenommen. Da kommt man aber nur hin wenn man eine Neuinstallation vornimmt und vor der Installation manuell den RST Controller Treiber installiert bei der Partitionsauswahl.
Ich kann mein Mainboard bis Mitte Januar über Amazon zurückschicken. Würdet Ihr das machen? So wie es aussieht ist das kein Einzelfall und trifft auch andere Versionen des Mainboards. Also bringt ein Tausch auch nichts. Eigentlich bin ich mit meinen MSI Geräten Geräten immer sehr zufrieden gewesen.
Rechnet Ihr damit das dieser Fehler mit BIOS Updates behoben wird?