MSI Z790 Carbon Wifi hängt sich Zeitweise auf oder macht Restart

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
Guten Tag an alle
Bei meinem MSI Z790 Carbon Wifi kommt es letzte Zeit immer wieder vor, das er normal aufstartet zum Desktop und gleich
wieder neu startet. Oder das er bei der Anmeldung hängen bleibt (blockiert) ist. Nach einem aus und wieder einschalten startet er manchmal wieder normal.
Wenn er gar nicht will und die Windows Reparatur kommt oder ein Bluescreen, ist mir aufgefallen das die Rote LED oberhalb der M.2 Slots aufleuchtet.
Was ist das für eine LED und was will die mir sagen?

Neuste Bios ist nun drauf und Windows 11 wurde neu Installiert und hat nichts am Problem geändert.

CPU i9 13900KF, Kingston Renegade 6000Mhz, RTX 4090, und die Samsung 980Pro ist im M2_1 Installiert.

Das ganze lief nun über 2 Jahre genau so ohne Probleme. Hab das Gefühl das Problem fing an seit dem Bios Update von 7D89v15 auf 7D89v18

Gruss
Habasch
 

Anhänge

  • Rote LED.jpg
    Rote LED.jpg
    627,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Blechner

Ehrenmitglied
Registriert
24. Apr. 2012
Beiträge
2.030
Hast du einen C-Mos-clear über J-Bat1 nach dem erfolgreichen Bios-Flash gemacht?
 

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
Hast du einen C-Mos-clear über J-Bat1 nach dem erfolgreichen Bios-Flash gemacht?
Yes die ganze Nacht nachdem ich auf V19 gegangen bin ohne Erfolg.
Würde mich ja weiter bringen wenn ich wüsste für was die Rote LED ist die dann Leuchtet.
Kann ja sein weil es kälter im Arbeitszimmer geworden ist, das die CPU Kontakte am Sockel das Problem sind und der M2_1 Slot nicht richtig funktioniert, oder
die Samsung 980Pro macht Probleme, wenn es mit dem Slot zu tun hätte.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.130
Dein rotes Licht scheint was mit der CPU zu tun zu haben.
https://www.reddit.com/r/MSI_Gaming/comments/134x2ww
Im Manual habe ich dazu nichts gefunden und im globalen Forum auch nicht da es mich selber interessiert würde ich kommende Woche mal nachfragen, es sei den @wiesel201 hat eine Idee was es ist.

Eventuell ist unter dem M.2 Shield eine Beschriftung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
welches NT versorgt dein Rechner ?
Seasonic Prime Titanium 1000W
Heute Morgen das gleiche. Aufgestartet bis zum Desktop und gleich wieder Restart. Danach hats sich das Windows Rad 5 Minuten gedreht ohne weiter zu kommen.
Die Samsung raus genommen und mir angeschaut, danach rein und er ging wieder wie nichts gewesen wäre.
Wenn er normal startet ist der Spuck vorbei und läuft selbst in Game ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
Dein rotes Licht scheint was mit der CPU zu tun zu haben.
https://www.reddit.com/r/MSI_Gaming/comments/134x2ww
Im Manual habe ich dazu nichts gefunden und im globalen Forum auch nicht da es mich selber interessiert würde ich kommende Woche mal nachfragen, es sei den @wiesel201 hat eine Idee was es ist.

Eventuell ist unter dem M.2 Shield eine Beschriftung zu finden.
Nein keine Beschriftung gefunden.
Hab den Link angeschaut und das Intel diagnostic tool getestet. Die Lampe kommt bei mir nicht und der Test war Erfolgreich
Kann auch jeder Belastungstest laufen lassen ohne Probleme CINEBENCH R15 hat immer noch 6224 Punkte und die CPU Temps alle Zwischen 79-84°

Wundert mich das doch einige in deinem Link das Problem haben, und keiner die Lösung dafür.
Wird sein sich von Mainboard zu Verabschieden und mal ein anderer Hersteller zu testen, der auch in der Anleitung fähig ist solche Lampen zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
erneuere mal die CMOS Pufferbatterie ...
Danke werde ich machen.

Ein Fehler ist mir untergangen. Nach Rechnung ist das System genau am 3.11.23 ein Jahr Alt und somit jede Hardware noch Garantie.
Somit kann ich sagen das das Zeug genau 1 Jahr hält, weil am 3 .11 fing das ganze etwa an.

Und die Batterie ersetzen wird nach der Anleitung auch wieder eine Hürde sein. Wie kommst du zur Batterie, ohne das MSI Logo und Spannugwandler Kühler zu zerlegen oder die Wassergekühlte Grafikkarte zu demontieren.

Bilder gefunden https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/comments/14leewq
 
Zuletzt bearbeitet:

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.130
Hin und wieder werden solche Deatails vergessen, ist nicht schön und sollte nicht passieren. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass wenn solche Punkte gemeldet werden diese auch (früher zumindest) noch entsprechend ergänzt wurden im Manual.
 

Lan3112

Grünschnabel
Registriert
03. Dez. 2023
Beiträge
1
Ich habe genau das gleiche Problem... Nach dem Windows Boot ca 5-10 Sekunden bis zum Power off.
Jedoch habe ich ein MSI MEG ACE Z790
 

Habasch

Grünschnabel
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
8
Ich habe genau das gleiche Problem... Nach dem Windows Boot ca 5-10 Sekunden bis zum Power off.
Jedoch habe ich ein MSI MEG ACE Z790
Hier auch ein MSI ACE Z790 https://forum-de.msi.com/index.php?threads/boot-probleme-msi-z790.123249/
Ich würde zuerst das Bios update machen und das ME Firmware ver: ME_16.1.30.2264 da es mit dem MSI Secure Boot und Win11 update Probleme gab.
Bei mir ist seit 2 Wochen mit dem neuen CPU i9 14900K alles wieder Top, und läuft besser als nie zuvor.
Wenn man i9 13900k Boot Problems sucht findet man einige wo nach dem CPU ersetzen gut gewesen ist, egal welcher Mainboard Hersteller selbst im Intel Forum.
Ich habe auch zuerst Ram Getestet und die auch einzeln laufen lassen und andere Versucht. Danach die M.2 in einen anderen Slot und auch durch eine ältere ersetzt ohne Erfolg.
Hätte ich nicht die Probleme mit dem CPU gelesen, hätte ich zuerst Mainboard ersetzt. Aber zuerst sollte man doch wie ich alles andere Ausschliessen können.
Was hast du für ein CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben