taigan
Foren Ass
- Registriert
- 01. Dez. 2019
- Beiträge
- 146
Hiho
Habe mal wie jeden So mal nach neuen Bios sowie treibern für mein borad gesucht und habe gesehen das 7D91vH85Beta den Stable status 7D91vH80 erreicht hat. Da Dachte ich mir okay mal schaun was es mir bringt da ich mit dem 12700KF zwar nicht vom bug betroffen war aber zur 14 TH Gen. wechseln werde bereitest mal das board schon für vor und schaust was sich zur 7D91vH70 geändert hat....
gesagt getahn ... also geflasht ,neu booten lassen mit grundeinstellung um dann runterzufahren um C-mos-reset via button (Hinten am board) auszuführen...
So dann muste ich ca 10-15 sec warten bis er den erlösenden Pieps gab (ja ich habe noch ne mini quäcke am board ) und er normal ins win bootete . So nun nochmal neustart und ins bios erstmal meine normalen grundeinstellungen machen wie für SSD, usb etz abgespeichert und erstmal wieder neustart.....
Danach nochmal ins bios um die OC einstellungen zu machen..... meine erste wahl war da Hmm schauste mal wat er zum ram oc Profil 1 sagt... (Da ich 4 x 16 GB Gskill 6000 MHz drinne hab)
Erkannt wurde alles korreckt und dan noch memorie trie it mit angeschaltet weil ich gelesen hab soll wohl besser mit laufen... Abgespeichtert und neu hoch zu fahren.....
Nu muste ich geschlagende 45-90 Sec warten bis durch war und der erlösende pieps kam (meine erwartungen waren zwar er wird wie bei den malen davor mit 4 modulen den dienst verweigern aber ne er zog es voll durch)
Erstmal in cpu Z schauen ob der wirklich alle module voll schluckt und mit vollen 6000 MHz leuft.... und siehe da jap es zeigt 29xx an.... ich werde es noch weiter testen aber sollte es weiter so laufen ohne blue screens ist das bios 7D91vH80 erstmals echt ein gewinn. meine vermutung ist das sie etwas an den profil geschraubt haben da die 14 gen cpu ja 5600 MHZ offiziel untertützt....
Vll findet sich ja hier ein oder mehere die die gleiche konfig mit diesem board haben also sprich voll bestückung mit 4 modulen die ja bei DDR5 immer etwas tricky war und man meist auf 5400-5600 manuel runterregeln muste um sie stabiel zum laufen zu bringen was aber auch mit leistungs einbusen verbunden war..... und können dies dann bestätigen....
Habe mal wie jeden So mal nach neuen Bios sowie treibern für mein borad gesucht und habe gesehen das 7D91vH85Beta den Stable status 7D91vH80 erreicht hat. Da Dachte ich mir okay mal schaun was es mir bringt da ich mit dem 12700KF zwar nicht vom bug betroffen war aber zur 14 TH Gen. wechseln werde bereitest mal das board schon für vor und schaust was sich zur 7D91vH70 geändert hat....
gesagt getahn ... also geflasht ,neu booten lassen mit grundeinstellung um dann runterzufahren um C-mos-reset via button (Hinten am board) auszuführen...
So dann muste ich ca 10-15 sec warten bis er den erlösenden Pieps gab (ja ich habe noch ne mini quäcke am board ) und er normal ins win bootete . So nun nochmal neustart und ins bios erstmal meine normalen grundeinstellungen machen wie für SSD, usb etz abgespeichert und erstmal wieder neustart.....
Danach nochmal ins bios um die OC einstellungen zu machen..... meine erste wahl war da Hmm schauste mal wat er zum ram oc Profil 1 sagt... (Da ich 4 x 16 GB Gskill 6000 MHz drinne hab)
Erkannt wurde alles korreckt und dan noch memorie trie it mit angeschaltet weil ich gelesen hab soll wohl besser mit laufen... Abgespeichtert und neu hoch zu fahren.....
Nu muste ich geschlagende 45-90 Sec warten bis durch war und der erlösende pieps kam (meine erwartungen waren zwar er wird wie bei den malen davor mit 4 modulen den dienst verweigern aber ne er zog es voll durch)
Erstmal in cpu Z schauen ob der wirklich alle module voll schluckt und mit vollen 6000 MHz leuft.... und siehe da jap es zeigt 29xx an.... ich werde es noch weiter testen aber sollte es weiter so laufen ohne blue screens ist das bios 7D91vH80 erstmals echt ein gewinn. meine vermutung ist das sie etwas an den profil geschraubt haben da die 14 gen cpu ja 5600 MHZ offiziel untertützt....
Vll findet sich ja hier ein oder mehere die die gleiche konfig mit diesem board haben also sprich voll bestückung mit 4 modulen die ja bei DDR5 immer etwas tricky war und man meist auf 5400-5600 manuel runterregeln muste um sie stabiel zum laufen zu bringen was aber auch mit leistungs einbusen verbunden war..... und können dies dann bestätigen....
Zuletzt bearbeitet: