MSI MAG B650M Mortar Wifi - Keinerlei Netzwerk mehr

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
Hallo zusammen,
habe mir vorgestern einen PC mit folgendem Setup gebaut:
Mainboard: wie im Titel
CPU: AMD Ryzen 7 7700X
CPU Kühler: Arctic Freezer A35
RAM: 2x16GB Corsair Vengeance DDR5-5600
GPU: Gigabyte RTX3070 Gaming OC
Netzteil: Corsair HX750W
Festplatten: 2 Stk M.2 + 1 zus. Sata SSD
OS: Win10 Pro

Im Gerätemanager sind die Wifi-Adapter ausgeblendet weil laut Fehlercode 45 nicht verbunden. Ethernet sehe ich gar nicht. Treiber kann ich nicht mehr installieren weil es kein Zielverzeichnis gibt, also kein verbundenes Gerät.

Troubleshooting bis jetzt:
BIOS auf neue Versionen flashen
Ram, GPU, SSDs ausbauen
win10 neu installieren, auf diverse Festplatten
BIOS Einstellungen checken, auf Wifi only gesetzt
CPU ausgebaut und richtigen Sitz geprüft
Cmos jumpen


Nichts davon hat funktioniert, ich sehe mach wie vor nichts bezüglich Wifi und Ethernet. Seit dem neuen Windows sind die Adapter nicht mal mehr versteckt im Gerätemanager sondern nicht da. Chipset-Treiber wurden lt. MSI Website installiert.


Bitte helft mir :S
 
Zuletzt bearbeitet:

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
... Abstandhalter nur dort wo auch ein Loch im MB ist?
probiere Minimalkonfiguration , MB außerhalb vom Gehäuse
 

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
... Abstandhalter nur dort wo auch ein Loch im MB ist?
probiere Minimalkonfiguration , MB außerhalb vom Gehäuse
Abstandhalter nur dort wo ein Loch ist, ja. Bin Bereits auf Minimal...

Update: Habe mir HWInfo64 installiert, und ort hat er kurzzeitig eine "MediaTek Wifi Lan Card gefunden. Beim nächsten Start des Programmes aber nicht mehr, dort gibt es nun auch keinerlei Netzwerkadapter.
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
bist du auch schon mit dem MB außerhalb vom Gehäuse ?
das ATX Blech ist manchmal auch für Fehler zuständig
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
dann bau mal die Pufferbatterie aus und brücke JBat (Handbuch beachten )
 

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
hab ich grad nochmal gemacht, beim Hochfahren auch die Meldung das CMOS gecleart wurde. allerdings unveränderte Situation
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
Dann ist wohl das MB defekt, oder wahrscheinlich die M.2 für LAN und Wi-Fi
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-29 um 11.28.57.png
    Bildschirmfoto 2023-05-29 um 11.28.57.png
    62,9 KB · Aufrufe: 6

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
Bluetooth funktioniert halbwegs, ist zwar keine stabile Verbindung aber ich sehe die Adapter und kann Treiber installieren
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
Hinterm ATX Blech für WLAN und Bluetooth
dann sollte aber auch WLAN funktionieren
was für Treiber findet das aktuelle MSI Center?
 
Zuletzt bearbeitet:

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
naja optisch wird man dran nix erkennen denk ich mal, gibt es eine diagnose-tool für sowas? Im MSI Center finde ich diesbezüglich leider nichts. Treiber kann ich nicht installieren, da kein Zielgerät
 

HKRUMB

Ehrenmitglied
Registriert
13. Dez. 2001
Beiträge
11.278
... welche Treiber werden angezeigt?
 

Anhänge

  • 1234.txt
    10,1 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2023-05-29 115246.png
    Screenshot 2023-05-29 115246.png
    147,8 KB · Aufrufe: 7

sneluy07

Jungspund
Registriert
28. Mai 2023
Beiträge
12
Keine leider, vermutlich weil keine Internetverbindung? Neuester Chipset Driver von der MSI Website ist jedenfalls installiert
 

Anhänge

  • IMG_20230529_120721.jpg
    IMG_20230529_120721.jpg
    679 KB · Aufrufe: 3

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.885
CMOS Reset hast auch schon durchgeführt ?
 
Oben