MSI BIOS Unlocked Technology - Freischalten von CPU-Kernen

wollex

Ehrenmitglied
Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
20.506
Auf Wunsch von MSI und da hier im Forum auch hin und wieder mal Fragen zum Freischalten deaktivierter CPU-Kerne auftreten, möchte ich noch einmal kurz auf dieses Thema eingehen.

Das Freischalten deaktivierter CPU-Kerne ist im Prinzip bei allen AM3-Prozessoren möglich, die über mehr als die angegebenen Kerne verfügen und deren Kerne nicht aus Defektgründen deaktiviert wurden, es sich also nicht um sogenannte \"Schrottkerne\" handelt. Weitere Voraussetzung sind ein entsprechendes Mainboard mit mindestens SB710 - Southbridge und natürlich eine aktuelle BIOS-Version, welche das Freischalten unterstützt.

Im BIOS von MSI AMD Mainboards findet man im Cell Menu mehrere Einstellungen, welche für den Vorgang des \"Unlockens\" nötig, sowie auch nützlich sind:
  • Unlock CPU Core (in älteren BIOS-Versionen auch EC-Firmware genannt!)
  • Advanced Clock Calibration - ACC
  • CPU Core Control
Ist also eine entsprechende CPU (Athlon/Phenom II X2/X3 oder X4 Sixcore) verbaut, so wählt man im BIOS die oben besagte Option Unlock CPU Core an und setzt sie auf [Enabled]. Ist im Cell Menu die Option ACC - Advanced Clock Calibration vorhanden, so ist diese auf [Auto] zu stellen. Bei neueren Boards/BIOS (z.B. 890GXM-G65, 890FXA-GD70) gibt es diese Option nicht mehr; also ignorieren!

unlock_3.png

Die getätigten Einstellungen sind nun abzuspeichern (F10) und der Rechner fährt herunter um neuzustarten. Bei einigen Mainboards geht das System für einen kurzen Moment komplett aus, einige andere bleiben an und starten sofort neu. Bei neueren Boards (z.B. 890GXM-G65) erscheint eine Meldung das eine neue CPU installiert wurde. Ist dies der Fall, so muss mit F1 noch einmal das BIOS-Setup aufgerufen und erneut mit F10 abgespeichert werden.

Hat alles geklappt, so sollte auf dem POST-Screen nun eine neue CPU erscheinen. Hier am Beispiel eines Phenom II X2 555:

unlock_4.png

Bleibt der Monitor leider dunkel, dann PC wieder ausschalten, Netzstecker ziehen und ein ~CMOS-Reset~ durchführen. Anschliessend sind die oben genannten Einstellungen erneut zu tätigen und zusätzlich der CPU-NB Ratio und der HT-Link Speed von [Auto] auf [x8] zu setzen.

unlock_5.png

Nach dem Abspeichern dann erneut Booten und hoffen, dass das System startet. Bleibt der Monitor weiterhin dunkel, werden beide oder ein Kern (X2 bzw. X3) wohl leider Schrott sein und sich leider nicht \"unlocken\" lassen. Man kann dann zwar durch weitere Veränderungen diverser Spannungen bzw. Multiplikatoren versuchen, das System zum Starten zu bewegen, doch ist das Gelingen dann sicher von Fall zu Fall verschieden und ein stabiles System wird wahrscheinlich damit nicht erreicht.

Wenn das System mit den normalen Einstellungen und/oder mit abgesenktem HT-Link bzw. CPU-NB Ratio startet, muss es noch auf Stabilität geprüft werden. Dies kann mit einschlägigen Programmen wie etwa ~prime95~ durchgeführt werden.

Laufen alle Kerne stabil, so ist alles in Ordnung und man muss nichts weiter unternehmen. Gibt es mit einem Kern Probleme, so bietet sich im BIOS die Möglichkeit diesen einen Problemkern zu deaktivieren. Dazu wird die Option CPU Core Control von [Auto] auf [Manual] geschaltet.

unlock_6.png

Anschliessend kann der instabile Kern mit [Disabled] deaktiviert werden.

unlock_7.png

Mögliche Optionen sind dann am Beispiel eines X2 Prozessors Core 0+1+2, Core 0+1+3 oder Core 0+2+3. Der erste Prozessorkern (Core 0) kann nicht deaktiviert werden.

unlock_8.png


Bei einem AMD Phenom II X4 960T, also einem \"kastrierten\" Sechskerner erscheinen dann logischerweise sechs einzelne Cores, die man aktivieren/deaktivieren kann.



Alles in allem gilt: Jede CPU verhält sich in Bezug auf die Freischaltung deaktivierter Kerne anders. Eine Garantie auf Gelingen dieser Aktion bzw. ein stabiles System gibt es leider nicht. Abhängig ist die Geschichte auch vom verwendeten Betriebssystem. Selbst wenn die Kerne einer freigeschalteten CPU auf einem 32bit OS primestable sind, muss dies unter einem 64bit OS noch lange nicht der Fall sein!
 

Albrechen

Grünschnabel
Registriert
06. Okt. 2012
Beiträge
1
Bei mir funktunienirt das nicht ich mache alles genau so wie beschrieben der Name wurde zwar geändert aber ich habe immernoch nur 3 Kerne auch im Task-Manager aber im BIOS steht ich hätte 4 aktiviert -.-
 

wollex

Ehrenmitglied
Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
20.506
\'wollex\' schrieb:
Das Freischalten deaktivierter CPU-Kerne ist im Prinzip bei allen AM3-Prozessoren möglich, die über mehr als die angegebenen Kerne verfügen und deren Kerne nicht aus Defektgründen deaktiviert wurden, es sich also nicht um sogenannte \"Schrottkerne\" handelt.
 

wiesel201

Administrator
Teammitglied
Registriert
02. Sep. 2006
Beiträge
15.336
Ich glaube nicht, dass das auf eine defekten Kern zurückzuführen ist. Entweder der Rechner dürfte gar nicht hochfahren, oder der vierte Kern sollte unter Windows zumindestens erkannt werden.

Starte mal msconfig. Unter dem Reiter \"Start\" wähle \"Erweiterte Optionen...\" aus. Ist dort zufällig ein Häkchen bei \"Prozessoranzahl\" gesetzt, und 3 ausgewählt? Wenn ja, könnte das die Ursache sein. 4 wählen oder das Häkchen wegnehmen sollte reichen, damit nach einem Windows-Neustart vier Kerne erkannt werden.
 

wollex

Ehrenmitglied
Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
20.506
Ich glaube nicht, dass das auf eine defekten Kern zurückzuführen ist.
Ja gut möglich, nur wenn man ein Problem damit hat, dann schreibt man nicht einfach nur: \"Bei mir geht das nicht\" sondern führt etwas zur Hardware an und umschreibt was man bereits getan hat. Ansonsten braucht man sich nicht über die kürzeste und naheliegendste Antwort zu wundern.

 

mbathen

Foren Gott
Registriert
09. Jan. 2002
Beiträge
2.277
\'wiesel201\' schrieb:
Starte mal msconfig.
Diese Einstellmöglichkeit dient lediglich dazu, bei Probleme Windows zu zwingen, mit einer bestimmten Anzahl Prozessoren zu starten.(Debugging). Windows nutzt während er Startphase einen Prozessor und erkennt dann alle vorhandenen,funktionsfähigen, Prozessoren selbst.
 

wiesel201

Administrator
Teammitglied
Registriert
02. Sep. 2006
Beiträge
15.336
Manni, Du irrst. ;)
 

Anhänge

  • screen x6 x3.jpg
    screen x6 x3.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 553

mbathen

Foren Gott
Registriert
09. Jan. 2002
Beiträge
2.277
Wieso?
 

Anhänge

  • Erweiterte Startoptionen.png
    Erweiterte Startoptionen.png
    11,9 KB · Aufrufe: 645
  • Geräte-Manager.png
    Geräte-Manager.png
    48,3 KB · Aufrufe: 533
  • AIDA64 Extreme Edition  [ TRIAL VERSION ]_2012-10-07_12-37-56.png
    AIDA64 Extreme Edition [ TRIAL VERSION ]_2012-10-07_12-37-56.png
    10,1 KB · Aufrufe: 575
Oben