PikeSeven
Grünschnabel
- Registriert
- 23. Apr. 2023
- Beiträge
- 4
Guten morgen,
Erst mal Honig ums Maul schmieren
, als Jahrelanger MSI User, hab ich mir ein neues System zusammengestellt und bin mit der Kühlung/Lautstärke mehr als unzufrieden was ich bisher nie hatte.
System Information
------------------
Serial Number: Seriennummer entfernt, bei Bedarf fragen wir danach!
Product Name: MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4
OS: Microsoft Windows 11 Pro 64-Bit Ver.2009 (OS build 22621.1702)
BIOS Version: 1.60
BIOS Release Date: 03/24/2023
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i5-13600K
Memory: 32 GB @
- 16 GB DDR4-2400, Kingston KF3600C16D4/16GX
- 16 GB DDR4-2400, Kingston KF3600C16D4/16GX
Graphics: RTX 3070 Ti GAMING TRIO SERIES, 8192 MB
Graphics: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti
Drive: SSD, Samsung SSD 860 EVO 1TB, 931,51 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 860 EVO 1TB, 931,51 GB
Drive: SSD, WDS500G3X0C-00SJG0, 465,76 GB
Drive: HDD, SAMSUNG HD103UJ, 931,51 GB
Drive: HDD, WDC WD10EZEX-00BN5A0, 931,51 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 980 PRO 1TB, 931,51 GB
Drive: HDD, Alu Line, 29,3 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 860 QVO 1TB, 931,51 GB
Network: Intel(R) Wi-Fi 6E AX210 160MHz
Network: Intel(R) Ethernet Controller I226-V
Power Plan: GUID: 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e (Ausbalanciert)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Desktop Betrieb liegt die Temperatur bei ca. 40°- 45°
Im Spielbetrieb meist bei 70°-75°
soweit so gut, lass ich ja noch gelten zu dieser Zeit läuft er ja noch Lautlos.
In manchen Situationen, kommt auf das Spiel an (z.Z Assassin’s Creed Odyssey) hab ich je nach Situation Temperaturen um die 80° - 85° sprunghaft sogar über 90° die Schwankungen der Temperaturen ist Sekundenhaft, soll heißen mal steht dort 83° dann 87°, 85° plötzlich 90° dann wieder 88°. also keine kontinuierliche Temperatur. Dementsprechend laut werden auch die Lüfter.
Im MSI Center ist die Steuerung auf KI gestellt, würde ich es auf Gaming stellen fallen einem die Ohren ab, und ändern tut sich an den Temperaturen im Gaming Modus auch nicht.
Mein Altes System mit AIO-Kühlung (eines Anderen Herstellers) kam nicht annähernd nicht an diese Laustärke. Temperatur kann ich nicht beurteilen aber vom Lautstärke war er im Voll Last so laut wie der jetzige im Leerlauf. Und da war das Gehäuse noch komplett geschlossen. Luft vorne rein, Hinten Raus, Radiator Oben. Jetzt ist der Deckel auf weil sonst die Temperatur noch mal um 5 Grad steigt.
Im Display vom AIO wird ja die CPU Temperatur angezeigt, die CPU Sockeltemperatur (ausgelesen im MSI Center) ist um 5 Grad tiefer.
Die GPU Temperatur ist gleich wir CPU um die 70° - 75° unter Voll last.
Irgendwie bin ich meinem Latein am Ende.
Klar Früher hatte man keine Anzeige die einen verwirrte, aber wenn ich nach der Laustärke der Lüfter gehe ist dass um das Doppelte wie früher, wie soll das erst im Sommer werden
Beste grüße
Manuel
Erst mal Honig ums Maul schmieren
System Information
------------------
Serial Number: Seriennummer entfernt, bei Bedarf fragen wir danach!
Product Name: MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4
OS: Microsoft Windows 11 Pro 64-Bit Ver.2009 (OS build 22621.1702)
BIOS Version: 1.60
BIOS Release Date: 03/24/2023
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i5-13600K
Memory: 32 GB @
- 16 GB DDR4-2400, Kingston KF3600C16D4/16GX
- 16 GB DDR4-2400, Kingston KF3600C16D4/16GX
Graphics: RTX 3070 Ti GAMING TRIO SERIES, 8192 MB
Graphics: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti
Drive: SSD, Samsung SSD 860 EVO 1TB, 931,51 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 860 EVO 1TB, 931,51 GB
Drive: SSD, WDS500G3X0C-00SJG0, 465,76 GB
Drive: HDD, SAMSUNG HD103UJ, 931,51 GB
Drive: HDD, WDC WD10EZEX-00BN5A0, 931,51 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 980 PRO 1TB, 931,51 GB
Drive: HDD, Alu Line, 29,3 GB
Drive: SSD, Samsung SSD 860 QVO 1TB, 931,51 GB
Network: Intel(R) Wi-Fi 6E AX210 160MHz
Network: Intel(R) Ethernet Controller I226-V
Power Plan: GUID: 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e (Ausbalanciert)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Desktop Betrieb liegt die Temperatur bei ca. 40°- 45°
Im Spielbetrieb meist bei 70°-75°
soweit so gut, lass ich ja noch gelten zu dieser Zeit läuft er ja noch Lautlos.
In manchen Situationen, kommt auf das Spiel an (z.Z Assassin’s Creed Odyssey) hab ich je nach Situation Temperaturen um die 80° - 85° sprunghaft sogar über 90° die Schwankungen der Temperaturen ist Sekundenhaft, soll heißen mal steht dort 83° dann 87°, 85° plötzlich 90° dann wieder 88°. also keine kontinuierliche Temperatur. Dementsprechend laut werden auch die Lüfter.
Im MSI Center ist die Steuerung auf KI gestellt, würde ich es auf Gaming stellen fallen einem die Ohren ab, und ändern tut sich an den Temperaturen im Gaming Modus auch nicht.
Mein Altes System mit AIO-Kühlung (eines Anderen Herstellers) kam nicht annähernd nicht an diese Laustärke. Temperatur kann ich nicht beurteilen aber vom Lautstärke war er im Voll Last so laut wie der jetzige im Leerlauf. Und da war das Gehäuse noch komplett geschlossen. Luft vorne rein, Hinten Raus, Radiator Oben. Jetzt ist der Deckel auf weil sonst die Temperatur noch mal um 5 Grad steigt.
Im Display vom AIO wird ja die CPU Temperatur angezeigt, die CPU Sockeltemperatur (ausgelesen im MSI Center) ist um 5 Grad tiefer.
Die GPU Temperatur ist gleich wir CPU um die 70° - 75° unter Voll last.
Irgendwie bin ich meinem Latein am Ende.
Klar Früher hatte man keine Anzeige die einen verwirrte, aber wenn ich nach der Laustärke der Lüfter gehe ist dass um das Doppelte wie früher, wie soll das erst im Sommer werden
Beste grüße
Manuel
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: