thorium666
Eroberer
- Registriert
- 10. März 2023
- Beiträge
- 26
Hi,
es war heute Abend mal wieder BIOS Zeit, beta BIOS Zeit, AGESA 1.0.8.0. MSI hat das BIOS 7D69v1B1 für das MEG X670E ACE bereitgestellt.
Leider hat es nicht geklappt, im Flash Modul im BIOS wurde der Vorgang beim Einlesen des BIOS gestopp und angenmeckert, das BIOS wäre nicht von MSI.
Ich hatte da schon mal, ich hab es dann einfach nicht geflasht und das nächte abgewartet. Aber jetzt würde ich doch gerne wissen ob das BIOS doch irgendwie geflasht bekommt.
Gibt es einen Trick das BIOS trotzt der Meldung zu flashen?
Generell, ich werde das Gefühl nicht los, dass das Board voller kleiner Macken ist, nicht physikalischer, mehr Softwareseitg. Es ist nicht so eine Katastrophe wie das berühmte Elitegroup K7VZA, aber eben auch nicht so ein Highlight wie das ASUS WS X299 PRO, es ist definitiv näher am K7VZA. Ich war schon ein paar mal am überlegen nochmal Geld in die Hand zu nehmen und ein ROG Crosshair X670E Hero/ROG Crosshair X670E Extreme zu holen. Diese kleinen Fiesereien wie das halb zurückgesetzte BIOS wenn der Flash-Vorgang beim Einlesen beendet wurde (also noch nichts geflasht) wurde, das hatte ich mit ASUS nie. Dann will das derzeitige BIOS nichts auf einen USB stick sichern..und und und..Ich wollte MSI eine Chance geben und ich bin mir einfach nicht sicher ob da die richtige Entscheidung war. Ahh ja, vor allem diese Schrott Software wie das MSI Centre, das hat schon eine Art Alleinstellungsmerkmal, Human-Experient, man könnte eine gewalttätige K-Serie mit dem MSI Centre als Penalty drehen?.
Ok, kein MSI Bashign mehr, immehrin bin ich auch MSI Nutzer..
es war heute Abend mal wieder BIOS Zeit, beta BIOS Zeit, AGESA 1.0.8.0. MSI hat das BIOS 7D69v1B1 für das MEG X670E ACE bereitgestellt.
Leider hat es nicht geklappt, im Flash Modul im BIOS wurde der Vorgang beim Einlesen des BIOS gestopp und angenmeckert, das BIOS wäre nicht von MSI.
Ich hatte da schon mal, ich hab es dann einfach nicht geflasht und das nächte abgewartet. Aber jetzt würde ich doch gerne wissen ob das BIOS doch irgendwie geflasht bekommt.
Gibt es einen Trick das BIOS trotzt der Meldung zu flashen?
Generell, ich werde das Gefühl nicht los, dass das Board voller kleiner Macken ist, nicht physikalischer, mehr Softwareseitg. Es ist nicht so eine Katastrophe wie das berühmte Elitegroup K7VZA, aber eben auch nicht so ein Highlight wie das ASUS WS X299 PRO, es ist definitiv näher am K7VZA. Ich war schon ein paar mal am überlegen nochmal Geld in die Hand zu nehmen und ein ROG Crosshair X670E Hero/ROG Crosshair X670E Extreme zu holen. Diese kleinen Fiesereien wie das halb zurückgesetzte BIOS wenn der Flash-Vorgang beim Einlesen beendet wurde (also noch nichts geflasht) wurde, das hatte ich mit ASUS nie. Dann will das derzeitige BIOS nichts auf einen USB stick sichern..und und und..Ich wollte MSI eine Chance geben und ich bin mir einfach nicht sicher ob da die richtige Entscheidung war. Ahh ja, vor allem diese Schrott Software wie das MSI Centre, das hat schon eine Art Alleinstellungsmerkmal, Human-Experient, man könnte eine gewalttätige K-Serie mit dem MSI Centre als Penalty drehen?.
Ok, kein MSI Bashign mehr, immehrin bin ich auch MSI Nutzer..