L
LKR-Consult
Guest
Hallo,
ich habe irgendwo gelesen, dass der CPU-Fan Anschluss des K7T266 Pro-RU Rev.1 max. 600mA verträgt. Mein Lüfter braucht aber mehr (Athlon XP-1900+ mit Alpha PAL8045).
- Gilt das auch für dieses Board (K7T266 Pro2 -RU), ich finde nix im Manual?
- Wenn ich den Lüfter direkt aus dem Netzteil betreibe, verliere ich díe Überwachungsfunktion. Kann ich die 3. Leitung aus dem Lüfterkabel evtl. trotzdem mit den Lüfteranschluss verbinden? Evtl. zusammen mit der Masse (oder +V)?
- Stimmt es dass PC-Alert auch die Drehzahl des Lüfters regeln kann (je nach Temp.)? Das werde ich ja aber dann wohl verlieren, oder irgendeine Idee?
adTHANKSvance
Lutz ?(
ich habe irgendwo gelesen, dass der CPU-Fan Anschluss des K7T266 Pro-RU Rev.1 max. 600mA verträgt. Mein Lüfter braucht aber mehr (Athlon XP-1900+ mit Alpha PAL8045).
- Gilt das auch für dieses Board (K7T266 Pro2 -RU), ich finde nix im Manual?
- Wenn ich den Lüfter direkt aus dem Netzteil betreibe, verliere ich díe Überwachungsfunktion. Kann ich die 3. Leitung aus dem Lüfterkabel evtl. trotzdem mit den Lüfteranschluss verbinden? Evtl. zusammen mit der Masse (oder +V)?
- Stimmt es dass PC-Alert auch die Drehzahl des Lüfters regeln kann (je nach Temp.)? Das werde ich ja aber dann wohl verlieren, oder irgendeine Idee?
adTHANKSvance
Lutz ?(