K7T266 Pro2/-RU + Maxtor (Raid 0)

F

Flo

Guest
Hallo,

Kann es sein das die neuen UDMA133 Festplatten am Promise onboard raid-controller nicht laufen? am normalen UDMA100, primary-port des boards klappen die platten aber am onboard raid....erstmal ganz von vorne....also...

ich versuche nun schon seit 2 Tagen meine 2 Maxtor-Festplatten (40GB, U/DMA133, 7200u/min) am promise \"lite\" raidcontroller zu betreiben....vom controller werden beide platten erkannt und ein RAID0(stripe)-array wird correct eingerichtet, ABER sobald ich versuche Win98, 2000, oder XP zu installieren bekomme ich nur schwierigkeiten....

Ich habe natürlich bei der installation von Win2000/XP daran gedacht F6 zu drücken um die mitgelieferten promise-treiber zu benutzen, alles kein thema ABER sobald dann windows seine installationsdateien auf die festplatte kopiert hat und der pc kurz danach neu hochbootet um mit der installation zu beginnen, ist es aus...entweder es werden lustige fehlermeldungen angezeigt oder es kommt zu dauernden neustarts =(

Habe nun aufgegeben vom raidcontroller zu booten und habe ne 30GB, IBM-Platte (307030) an den normalen U/DMA100, Primary-port des boards angeschlossen und erstmal den promise-raid-controller im bios deaktiviert, habe dann auf der IBM-platte win2000 installiert (ausnahmsweise ohne probs), DANACH habe ich dann den raid-controller aktiviert und wollte ihn in windows nachträglich installieren mit der treiberdiskette, das hat dann auch geklappt, ABER wenn ich nun in Windows auf mein raidlaufwerke zugreifen will, sind diese fehlerhaft?!! UND wenn ich mein RAID-Festlattenverbund (2x40GB=80GB MAXTOR) formatieren will (egal ob mit FAT oder NTFS), bekomme ich nur die meldung \"Windows konnte Laufwerk nicht formatieren\"...und die formatierung wird abgebrochen=((

BITTE UM HILFE, BIN AM ENDE....
 
P

PatricksWelt

Guest
Welche Bios-Version benutzt Du?

Hast Du schon das Mod_Bios eingespielt? (Full-Raid)

Teste die Festplatten doch mal \"EINZELN\" entweder
am normalen IDE-BUS oder als \"Pseudo-Array\" am Raid,
evtl. ist ja eine Festplatte fehlerhaft! (?)

Ansonsten wende Dich mal an Kunibert, der hat zum einen mehr Ahnung von Raid und benutzt auch Maxtor-Platten!

MfG Patrick
 

ok-computer

Haudegen
Registriert
11. Dez. 2001
Beiträge
50
hallo flo....

habe 2 maxtor (740x) 40gb ata133 im raid-verbund 0 laufen...

hab allerdings beim installieren von xp ebenfalls probleme gehabt... glaub nicht das es bei dir an den platten liegt... da ich das gleiche mit 2 seagate auch hatte...(denk es liegt am winxp)

ich hab einfach auf der master ide0 platte eine 8mb große partition angelegt....(direkt beim installieren) in diese hat dann win xp den bootsektor geschrieben....(automatisch... ich hab einfach als installationspartition meine aktive c am raid ausgewählt)... das hat auf anhieb funktioniert..

habs mehrmals anders versucht... funktionierte nie... irgendwie will xinxp den bootsektor immer auf ide0...schreiben?!

vielleicht weiß ja sonstwer eine andere lösung?

mein sys:

Chieftec Dragon DX-01WD/CS601
Enermax EG365PX ? VE 350Watt
MSI 6380v2 K7T266a pro2-RU
AMD Athlon XP 1800+
2x256MB Corsair PC2400 SD-DDRAM CL2
40GB Seagate Barracuda III ATA 100
40GB Maxtor 34098H4 ATA 100
Raid-0 Verbund, 2x 40 GB Maxtor 740x ATA 133
Pioneer DVD-Rom 116, 16/40
LG CD-RW CED-8120B, 12/4/40
MSI 8022 Startforce 822 Ge-Force 3, 64MB-DDR
Creative Soundblaster live!
miro Video PCTVpro
Netgear FA331 10/100Mbit Ethernet
Lucent-Ager 323, Firewire, 3ports

mfg
hm
 
Oben