F
Flo
Guest
Hallo,
Kann es sein das die neuen UDMA133 Festplatten am Promise onboard raid-controller nicht laufen? am normalen UDMA100, primary-port des boards klappen die platten aber am onboard raid....erstmal ganz von vorne....also...
ich versuche nun schon seit 2 Tagen meine 2 Maxtor-Festplatten (40GB, U/DMA133, 7200u/min) am promise \"lite\" raidcontroller zu betreiben....vom controller werden beide platten erkannt und ein RAID0(stripe)-array wird correct eingerichtet, ABER sobald ich versuche Win98, 2000, oder XP zu installieren bekomme ich nur schwierigkeiten....
Ich habe natürlich bei der installation von Win2000/XP daran gedacht F6 zu drücken um die mitgelieferten promise-treiber zu benutzen, alles kein thema ABER sobald dann windows seine installationsdateien auf die festplatte kopiert hat und der pc kurz danach neu hochbootet um mit der installation zu beginnen, ist es aus...entweder es werden lustige fehlermeldungen angezeigt oder es kommt zu dauernden neustarts =(
Habe nun aufgegeben vom raidcontroller zu booten und habe ne 30GB, IBM-Platte (307030) an den normalen U/DMA100, Primary-port des boards angeschlossen und erstmal den promise-raid-controller im bios deaktiviert, habe dann auf der IBM-platte win2000 installiert (ausnahmsweise ohne probs), DANACH habe ich dann den raid-controller aktiviert und wollte ihn in windows nachträglich installieren mit der treiberdiskette, das hat dann auch geklappt, ABER wenn ich nun in Windows auf mein raidlaufwerke zugreifen will, sind diese fehlerhaft?!! UND wenn ich mein RAID-Festlattenverbund (2x40GB=80GB MAXTOR) formatieren will (egal ob mit FAT oder NTFS), bekomme ich nur die meldung \"Windows konnte Laufwerk nicht formatieren\"...und die formatierung wird abgebrochen=((
BITTE UM HILFE, BIN AM ENDE....
Kann es sein das die neuen UDMA133 Festplatten am Promise onboard raid-controller nicht laufen? am normalen UDMA100, primary-port des boards klappen die platten aber am onboard raid....erstmal ganz von vorne....also...
ich versuche nun schon seit 2 Tagen meine 2 Maxtor-Festplatten (40GB, U/DMA133, 7200u/min) am promise \"lite\" raidcontroller zu betreiben....vom controller werden beide platten erkannt und ein RAID0(stripe)-array wird correct eingerichtet, ABER sobald ich versuche Win98, 2000, oder XP zu installieren bekomme ich nur schwierigkeiten....
Ich habe natürlich bei der installation von Win2000/XP daran gedacht F6 zu drücken um die mitgelieferten promise-treiber zu benutzen, alles kein thema ABER sobald dann windows seine installationsdateien auf die festplatte kopiert hat und der pc kurz danach neu hochbootet um mit der installation zu beginnen, ist es aus...entweder es werden lustige fehlermeldungen angezeigt oder es kommt zu dauernden neustarts =(
Habe nun aufgegeben vom raidcontroller zu booten und habe ne 30GB, IBM-Platte (307030) an den normalen U/DMA100, Primary-port des boards angeschlossen und erstmal den promise-raid-controller im bios deaktiviert, habe dann auf der IBM-platte win2000 installiert (ausnahmsweise ohne probs), DANACH habe ich dann den raid-controller aktiviert und wollte ihn in windows nachträglich installieren mit der treiberdiskette, das hat dann auch geklappt, ABER wenn ich nun in Windows auf mein raidlaufwerke zugreifen will, sind diese fehlerhaft?!! UND wenn ich mein RAID-Festlattenverbund (2x40GB=80GB MAXTOR) formatieren will (egal ob mit FAT oder NTFS), bekomme ich nur die meldung \"Windows konnte Laufwerk nicht formatieren\"...und die formatierung wird abgebrochen=((
BITTE UM HILFE, BIN AM ENDE....