Hilfe, "MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR4" baut keine Internetverbindung auf :(

TymHartwich

Grünschnabel
Registriert
14. Mai 2023
Beiträge
1
Hey Leute...

Ich baue einen PC mit dem MSI-Motherboard "MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR4".

Soweit war alles in Ordnung, nun versuche ich aber Windows 11 Home auf dem PC zu installieren.

Um das zu tun, benötige ich eine Internetverbindung.

Ich stecke also auf dem "Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden"-Bildschirm fest.

WIFI taucht auf dem Bildschirm gar nicht erst auf, und Ethernet funktioniert scheinbar nicht.

Stattdessen steht dort wenn ich das Ethernet-Kabel anschließe: "Nicht identifiziertes Netzwerk -- Kein Internet".

Das Internet funktioniert auf allen anderen Geräten in meinem Haushalt, und ich habe ein CAT.5E-Kabel angeschlossen.

Auf dem I/O Shield ist ja die "LAN Port LED" -- die obere ("Verbindung/Altivität") blinkt gelb ("Datenaktivität") und die untere ("Geschwindigkeit") blinkt grün ("100/1000Mbit/s Verbindung").

Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?

Wäre super nett da ich den PC sonst nicht benutzen kann :)
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.876
Na wenn das Netzwerk nicht identifiziert wird, dann musst du mal in deine Router Einstellungen schauen, denn der lässt deinen PC nicht zu. Schaue dort nach, ob DHCP aktiviert ist, ich gehe davon aus, das dies ggf. deaktiviert ist und du IP Adressen manuell verteilst. Es kann natürlich auch ein MAC Adressen Filter aktiv sein, dann lässt der Router nur bekannte MAC Adressen zu.

Du kannst Windows 11 Home übrigens auch ohne Internet und auch ohne Microsoft Konto installieren, folge dazu dieser Anleitung:

  1. Wechseln mit SHIFT+F10 in die Eingabeaufforderung.
  2. Dort gebe folgenden Befehl ein „OOBE\BYPASSNRO“ und bestätige diesen mit Enter.
  3. Nun wird der PC neu gestartet und Du landest wieder bei dem Punkt „Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden“.
  4. Der Unterschied besteht nun darin, dass neben dem „Weiter Button“ ein weiterer Button mit „Ich habe kein Internet“ erschienen ist.
  5. Klicke nun auf „Ich habe kein Internet„.
  6. Auf der folgenden Seite bestätige das ganze nun mit „Mit eingeschränkter Einrichtung fortfahren“.
  7. Nun kannst Du die Installation wie gewohnt mit einem lokalen Konto durchführen.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
4.974
Auf den Lan Ports wird der MAC Filter aber in der Regel nicht angewendet. Von daher könnte es auch an den Treibern liegen.
 
Oben