Blackfire
Foren Gott
- Registriert
- 04. Apr. 2004
- Beiträge
- 3.315
Hallo,
Wer sein Notebook aufrüsten will, sein BIOS reseten will (CMOS Batterie kurz abtrennen - um Probleme zu lösen), der kann es ruhig machen, auch wenn man beim Öffnen des Notebooks den Garantiesticker beschädigen muss..
Solange man beim Öffnen keine Komponenten mechanisch beschädigt bleibt die Garantie erhalten, und MSI akzeptiert solche Notebooks auch..
Zum nachlesen ein paar Themen dazu bei uns:
Garantie Sticker ausversehen beschädigt
MSI antwortet zu Speichererweiterung und Garantie
Unmut über MSI
Garantieverlust durch Ram Aufrüstung??
....
und durch die Suchfunktion findet man noch tausende Beiträge zum Thema..
Von einem Thread hier eine Antwort von MSI:
Weiters eine Seite auf der es sehr gut erklärt wird:
http://extreme.pcgameshardware.de/b...ad-acta-gehaeuse-oeffnen-garantieverlust.html
Allgemein noch von mir: Ich hab genug Erfahrung damit gesammelt, es interessiert MSI wirklich nicht ob das Notebook mal offen war oder nicht, auch das einschicken ohne Festplatte akzeptieren sie..
Sollte ich in Zukunft solche Themen finden, schließe ich diese mit Verweis..
Wer sein Notebook aufrüsten will, sein BIOS reseten will (CMOS Batterie kurz abtrennen - um Probleme zu lösen), der kann es ruhig machen, auch wenn man beim Öffnen des Notebooks den Garantiesticker beschädigen muss..
Solange man beim Öffnen keine Komponenten mechanisch beschädigt bleibt die Garantie erhalten, und MSI akzeptiert solche Notebooks auch..
Zum nachlesen ein paar Themen dazu bei uns:
Garantie Sticker ausversehen beschädigt
MSI antwortet zu Speichererweiterung und Garantie
Unmut über MSI
Garantieverlust durch Ram Aufrüstung??
....
und durch die Suchfunktion findet man noch tausende Beiträge zum Thema..
Von einem Thread hier eine Antwort von MSI:
Sehr geehrte/r xxx,
danke fuer Ihre Anfrage.
Sie können Speicher nachrüsten ohne Garantie zu verlieren.
Hinweis: Bitte antworten Sie auf diese E-Mail NUR wenn Sie weitere technische
Fragen haben.
Ihr MSI Tech. Support Team
Weiters eine Seite auf der es sehr gut erklärt wird:
http://extreme.pcgameshardware.de/b...ad-acta-gehaeuse-oeffnen-garantieverlust.html
Ausnahmen zu Fall 1 und 2:
Wird ganz explizit mit der Aufrüstbarkeit des Rechners/Notebooks geworben (vom Garanten) erlischt die Garantie auch dann nicht, wenn eben die beworbene Sache (bsp. RAM) erweitert wurde. Auch hier gilt. Nichts kaputt machen. Rechnung eines Fachhändlers über den Einbau der Sache, ist ein guter Nachweis bei Streitigkeiten.
Allgemein noch von mir: Ich hab genug Erfahrung damit gesammelt, es interessiert MSI wirklich nicht ob das Notebook mal offen war oder nicht, auch das einschicken ohne Festplatte akzeptieren sie..
Sollte ich in Zukunft solche Themen finden, schließe ich diese mit Verweis..

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: