Empfehlung NVME +Adapter für MSI Gaming Plus B550

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Hallo und herzlichen Dank für die Aufnahme hier im Forum.

Ich möchte meinen PCI 3 Steckplatz unterhalbe der Grafikkarte (1x PCIe 3.0 x16 slot (PCI_E3), supports x4 speed) mit einer NVME SSD+Adapter bestücken
Da ich technisch nicht besonders begabt bin, frage ich hier nach einer Kaufempfehlung für eine 2TB NVME SSD+Adapter. Benutzt werden soll die SSD dann ausschließlich für den Microsoft Flugsimulator. Es wäre sehr nett, wenn mir hier jemand etwas empfehlen könnte. Mein Budget: ca. 120€ für SSD+Adapter.

Alle anderen M2 Steckplätze sind belegt. Unterstützt das Board eventuell auch, dass auf einer Adapterkarte bis zu 4 NVME´s gesteckt werden können?

Vielen Dank vorab.


Gruß
Andreas
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Du musst die M.2 SSD vom M.2_2 Port entfernen, da PCI_E3 dadurch deaktiviert wird
1698853009836.png
Was dann machbar wäre:
Adapter für PCIe x16 Port
Mit Lüfter
oder
Ohne Lüfter

Die SSD verwende ich selber
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Vielen Dank, aber dann geht es nicht, da ich die beiden NVM-SSD in M2_1 und M2_2 benötige.
Dann bleibt nur noch
PCI_E4?
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Korrekt und das willst du nicht da nur x1 angebunden und das dürfte mit dem Flugsimulator keinen Spaß machen.
 

Blechner

Ehrenmitglied
Registriert
24. Apr. 2012
Beiträge
2.029
Sorry vergiss bitte die Dinger, du hast wie Jean ja schon geschrieben hat nur noch den einfach angebunden PCI E4
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Danke Blechner, ich möchte die NVME SSD aus dem Steckplatz M2_2 entfernen und ihn frei lassen Somit wird doch PCI E3 wieder nutzbar. Dann Steckkarte mit 2 oder mehreren Steckplätzen kaufen und die entnomme und eine neue Nvme einsetzen. Daher meine Frage nach Bifurcation.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Die Frage ist ob du dann auch auf folgendes im Bios umstellen kannst
1698946036817.png
Bei meinem MEG X570S Ace Max weiß ich das es geht bei deinem bin ich mir nicht sicher.
Das hatte ich nicht mehr bedacht bei meinem Vorschlag, entschuldige.
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Entschuldigen? Du hast mir sehr geholfen. Falls ich das im BIOS nicht einstellen kann, so bliebe noch die Option, die neue und größere SSD in PCI E3 zu betreiben und die bisherige per USB Case zu nutzen. Richtig?
Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht alle technischen Dinge kenne und einordnen kann.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Ja korrekt, du könntest dann die kleinere SSD mit einem externen Case betreiben via USB.
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Lanes Configuration geht bei meinem Board. Mehr müsste ich da nicht einstellen?
 

Anhänge

  • IMG_20231102_190324653.jpg
    IMG_20231102_190324653.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 7

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Anhand der Infos, welche ich bisher habe reicht das aus um die Karte zu betreiben.
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Hallo, ich habe noch eine weitere Frage zum obigen Bild der Lanes Configuration. Mein Bios biete mir nur die x4x4x4x4-Einstellung für PCI_E1 an. Dort steht dann ja auch PCI_E1Lanes Configuration Und in diesem Slot sitzt ja meine Grafikkarte. Die x4x4x4x4-Einstellung benötige ich jedoch für den PCI_E3-Slot. Richtig? Also komme ich da ja mit den von jeanlegi genannten Adaptern auch nicht weiter? Oder wird mir das auch für PCI_E3 angezeigt, nachdem ich die NVME SSD aus dem M1_2 Steckplatz entfernt habe und PCI_E3 somit wieder "frei und nutzbar" wird? Hoffe, ich habe mich so einigermaßen verständlich ausgedrückt.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Moin, wenn ich mir die Bilder bei Amazon anschaue ist dort auch nur für PCEX16_1 Bifurcation vorhanden.
Ich kann da jetzt nichts weiter zu schreiben, weil mir dann letztendlich auch die praktische Erfahrung dazu fehlt und ich bisher immer Boards hatte mit mindestens 3-4 M.2 Slots.
In dem Fall, wenn sich sonst niemand mehr meldet würde ich sagen "Try-and Error"- Methode machen, die Karte bestellen testen und wenn es nicht klappt zurück senden.
Und dann deine Erfahrung hier teilen, da es bestimmt auch andere Menschen gibt, welche sich mit dem Thema beschäftigen.

1699088481797.png
 

MSI-Mann

Jungspund
Registriert
01. Nov. 2023
Beiträge
12
Hier mal ein Nachtrag und für alle die sich mit einem ähnlichen Problem beschäftigen. Habe jetzt erfahren:

Bifurcation ist nur für den primären PCIe Slot verfügbar und gedacht. Gilt also nicht für andere Steckplätze. Also in PCI_E1 entweder die Grafikkarte oder eine Adapterkarte betreiben.

Gilt in diesem Fall für das Msi B550 Gaming Plus.
 
Oben