der Notnagel
Ehrenmitglied
- Registriert
- 31. März 2003
- Beiträge
- 30.010
Hier: ATI-Grafikkarten
NVIDIA-Grafikkarten
Wir wollen uns verstärkt auch dem Flashen einer neuen Firmware (VBIOS oder auch VGA_BIOS) für Grafikkarten widmen. Bei Anfragen brauchen wir den ganz genauen Typ der Grafikkarte. Dafür hier nun eine kleine Anleitung:
Ich zeige es an der MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC
MSI FileName: NV232MS.105
Bios Version: 70.04.0B.00.00
Note: N460GTX
Memory Type: 768M 32*32-1.0E
MEM Vendor: Samsung GDDR5
NVCLK: 725
MCLK: 1800*2
PCB: 20
BOM: 01s
Die wichtigsten Informationen finden wir auf dem Aufkleber auf dem Karton oder auf der Rückseite der Grafikkarte.
So sieht er bei der MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC aus:
Gut ist es, wenn wir jetzt noch den BIOS-Chip finden. Vor allem bei großen Karten ist es nicht leicht, weil er unter dem Kühler sitzen kann (den Kühler dafür nicht abbauen!!):
Die Angaben vom folgenden Bild sind auch nützlich. Neben der V-Nr. wird die PCB-Version gezeigt:
Ein weiterer Weg führt über die Software
In GPU-Z sehen wir die BIOS Version
Die BIOS Version ist oft nicht ausreichend, weil sie nicht sagt, welches BIOS-File als letztes installiert wurde.
Der Weg zu dieser Information ist etwas mit mehr Aufwand verbunden.
Zuerst brauchen wir einen bootfähigen USB-Stick und das Flashprogramm nvflash.exe und CWSDPMI.EXE
Wie das geht und die notwendigen Programme findet ihr hier: Das Flashen einer Grafikkarte
Nun wird vom Stick gebootet und am DOS-Prompt nvflash /v >info.txt eingegeben. Für ein paar Sekunden passiert nichts. Danach habt ihr wieder den DOS-Prompt und eine Datei info.txt auf dem USB-Stick.
Wenn ihr nur nvflash /v eingebt, bekommt ihr dieses Bild:
Rot markiert sind alle wichtigen Angaben. Die letzte Zeile zeigt das aktuell installierte BIOS-File.
NVIDIA-Grafikkarten
Wir wollen uns verstärkt auch dem Flashen einer neuen Firmware (VBIOS oder auch VGA_BIOS) für Grafikkarten widmen. Bei Anfragen brauchen wir den ganz genauen Typ der Grafikkarte. Dafür hier nun eine kleine Anleitung:
Ich zeige es an der MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC
MSI FileName: NV232MS.105
Bios Version: 70.04.0B.00.00
Note: N460GTX
Memory Type: 768M 32*32-1.0E
MEM Vendor: Samsung GDDR5
NVCLK: 725
MCLK: 1800*2
PCB: 20
BOM: 01s
Die wichtigsten Informationen finden wir auf dem Aufkleber auf dem Karton oder auf der Rückseite der Grafikkarte.
So sieht er bei der MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC aus:
Gut ist es, wenn wir jetzt noch den BIOS-Chip finden. Vor allem bei großen Karten ist es nicht leicht, weil er unter dem Kühler sitzen kann (den Kühler dafür nicht abbauen!!):
Die Angaben vom folgenden Bild sind auch nützlich. Neben der V-Nr. wird die PCB-Version gezeigt:
Ein weiterer Weg führt über die Software
In GPU-Z sehen wir die BIOS Version

Die BIOS Version ist oft nicht ausreichend, weil sie nicht sagt, welches BIOS-File als letztes installiert wurde.
Der Weg zu dieser Information ist etwas mit mehr Aufwand verbunden.
Zuerst brauchen wir einen bootfähigen USB-Stick und das Flashprogramm nvflash.exe und CWSDPMI.EXE
Wie das geht und die notwendigen Programme findet ihr hier: Das Flashen einer Grafikkarte
Nun wird vom Stick gebootet und am DOS-Prompt nvflash /v >info.txt eingegeben. Für ein paar Sekunden passiert nichts. Danach habt ihr wieder den DOS-Prompt und eine Datei info.txt auf dem USB-Stick.
Wenn ihr nur nvflash /v eingebt, bekommt ihr dieses Bild:

Rot markiert sind alle wichtigen Angaben. Die letzte Zeile zeigt das aktuell installierte BIOS-File.