BIOS meldet sporadisch Fehler und bootet nicht

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
Hallo,
Ich habe ein MPG x570 Gaming Edge WiFi und es gibt seit kurzem Probleme. Erst waren es Bluescreens, die zufällig auftraten. Ich habe dann das Windows 11 update KB 5029351 deinstalliert, weil ich einen Zusammenhang vermutete und MSI die Deinstallation empfahl. Gestern dann wieder Bluescreen und Fehler beim Booten. Ich habe das BIOS daraufhin auf 1.L0 downgegraded.
Heute meldet der Rechner, dass das Bios defekt wäre. So eine Meldung habe ich noch nie gesehen. Ausgeschaltet, gewartet, Eingeschaltet und der Rechner bootet als wäre nichts gewesen.
Trotzdem würde ich gerne wissen, was da los ist. Danke für eure Unterstützung.
Multi
 

Edisoft

Ehrenmitglied
Registriert
11. Juli 2002
Beiträge
5.265
Hast Du nach de Bios-Downgrade einen ordentlichen CMos-Clear gemacht ?
 

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
So, alles erledigt. Hoffen wir, dass es jetzt stabil läuft. Und die Pufferbatterie hatte ich sowas von verdrängt. Aber nach 4 Jahren kann die schon mal raus.
 

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
So, nun ist es wieder passiert. Bluescreen, System wird sofort neu gestartet, hatte nicht mal eine Chance, den QR Code zu scannen. Beim Reboot bleibt der Rechner im Bootmanager stehen. Del oder F11 funktionieren nicht. Erst Aus- und Einschalten haben geholfen. Dann gleich wieder in Win 11 gebootet.
Kann ich irgendwelche Informationen liefern?
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
In der Ereignisanzeige mal schauen was da steht ob da was mit volmgr oder so steht, unter PC-Infos, das rot markierte anklicken
1693920005567.png
1693920082720.png
Haken entfernen bei Automatischen Neustart durchführen
1693920125069.png
 

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
Das Ereignis in Systemprotokoll eintragen war schon aktiviert.
Es gibt Fehler mit volmgr : Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen.
Es ist aber ein minidump erstellt worden.
Die letzte Eintragung vor dem Crash im System Eventlog ist: Vom Prozess "C:\Program Files (x86)\MSI\MSI Center\MSI.CentralServer.exe" (Prozess-ID: 13188) wurde das Richtlinienschema von "{9897998c-92de-4669-853f-b7cd3ecb2790}" auf "{9897998c-92de-4669-853f-b7cd3ecb2790}" zurückgesetzt.
Ich habe für die Lüftersteuerung das MSI Center laufen.
 

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
1693930602879.png
Aktualisiere es mal und sonst alles andere auch aktueller Stand?
 

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
Update: Ich habe bis jetzt keinen Bluescreen mehr gehabt. Möglicherweise hat das MSI Center Update geholfen.

Es gibt aber immer noch Bootprobleme. Mal kommt eine Fehlermeldung von Windows, das eine zum Booten benötigte Datei defekt wäre. Ich habe eine Windows Upgraderoutine hier aus dem Forum laufen lassen, muss aber weiter beobachten.

Gestern und heute blieb der PC im Bootsscreen stehen und nichts passiert. Es Aus- und Einschalten hilft. Dann bootet er ganz normal. Langsam glaube ich an ein HW Problem.
 

Multifluid

Grünschnabel
Registriert
04. Sep. 2023
Beiträge
9
Die Probleme sind nun weg. Ich denke, es war eine Kombination von Dingen. Einmal das MSI Center, welches keinen Bluescreen mehr auslöst und einem Fix auf der Windows Seite.
Dann aber auch bei den BIOS Boot Einstellungen, wo nun Legacy statt nur UEFI steht obwohl die Systemplatte GPT formatiert ist.
Danke für die Tipps.
 
Oben