B550 Gaming Plus + 4060ti KFA2 16GB

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
Guten Morgen,

gestern kamen die neuen Teile für mein Upgrade bei mir an, MSI B550 Gaming Plus + 5800X3D + 2x16GB Gskill + 850W Bequiet Netzteil.
Alles ausgepackt, Mainboard auf die aktuelleste Version geflasht (7C56v1E).
Danach im Testaufbau, CPU + Kühler + Ram + M2 + Netzteil + KFA2 4060ti 16GB (alt Bestand aus meinem vorherigen PC) aufgebaut / montiert.
Und ja, alle Leitungen sind angeschlossen, 24 Pin + 8 Pin auf dem Mainboard, sowie 8Pin auf der Grafikkarte.
Testweise wurde auch das "alte" Netzteil an die "neuen" Komponenten angeschlossen, auch ohne Erfolg
Leider kam kein Bild und die GPU LED Leuchtet am Mobo, testweise vom Nachbar eine 1080ti ausgeliehen und es kam ein Bild, danach die 4060 wider in den alten PC eingebaut, es kam ein Bild.
Testweise auch die KFA2 in den zweiten PCIe Slot gesteckt, auch kein Bild.
Kann es sein das die KFA2 nicht mit dem B550 Gaming Plus kompatible ist ?

Edit: Ich nutze HDMI an der Grafikkarte.

Für Hilfen bin ich dankbar.
Cheers
Ben78
 
Zuletzt bearbeitet:

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Sind da jetzt eine 4060 und die 4060Ti im Einsatz? Ich muss mal fragen, weil ich den Text jetzt so verstehe.
Die KFA4060 Ti sollte ohne Probleme mit dem B550 Gaming Plus funktionieren ist sonst noch was angeschlossen, außer den von dir genannten komponenten?
Auch schon ein CMOS Clear entsprechend Handbuch durchgeführt?
 

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
Hallo Jeanlegi,
es ist (altebstand) eine KFA 4060ti mit der ich ja kein Bild bekomme, mit der 1080ti von einem Bekannen bekomme ich allerdings ein Bild und könnte auch Windows installieren.
Es ist nur das nötigste (im Testbetrieb) angeschlossen, CPU+Kühler+ zeitweise 1x Ramriegel oder 2x (bei 2Ram A2+B2), 1x M2 und 1x Grafikkarte, klar Maus + Tastatur sowie ein Monitor.
Ja, CMOS Clear wurde durchgeführt gemäß Handbuch S.25
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.015
Funktioniert die Karte denn bei deinem Bekannten ? Und in was für einem System war sie vorher verbaut ?
 

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
Hallo iTzZent,
also die 4060ti wurde gestern erfolgreich (inkl. Windows /Linux start) bei folgenden Kombos getestet:
-> GA-Z87X-D3H mit einem I5-4590 (mein altes System)
-> ASRock X670E Pro RS mit Ryzen 7900X3D (System meines Bekannten)
Es wurde auch das "neue" sowie das "alte/original" Netzteil getestet
 
Zuletzt bearbeitet:

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
mhmm absolut merkwürdig,
eben in die Werkstatt gegangen und habe mir gedacht, ach komm schon startest nochmal alles von neuem.
(haargenau den gleichen USB Stick, das gleiche File etc pp von gestern genommen)
wieder wie gestern vorgegangen
1. Bios FW auf den USB Stick kopiert
2. per Button am Mobo die FW geflasht (wieder gewartet bis die LED ausgeht)
3. Jumper auf CLR Cmos gesteckt (PC eingeschaltet und ca 20Sekunden gewartet) danach wieder ausgeschaltet
4. Jumper entfernt und PC erneut gestartet
5. 4-5 Minuten gewartet, alle Lüfter liefen an, Monitor blieb Dunkel (kurz in die Küche gegangen um einen Kaffee zu holen und zurückgekommen)
6. Geschaut wie ein Auto O.O

Plötzlich war der PC in W10 und das Update installierte den NVidia Treiber (die Freude war groß)
GPU-Z angeworfen um zu schauen ob alles i.o ist.
Die 4060TI wurde erkannt, jedoch zeigt mir GPU-Z folgendes an:
"Bus Interface PCIe x8 4.0 @x8 1.1"
Ist das Normal oder muss ich hier noch irgendwo irgendetwas Einstellen ?
Danke
Edit: Aktuell ist 1x M2 SSD in M2_1 installiert
 

Anhänge

  • GPUZ.gif
    GPUZ.gif
    24,2 KB · Aufrufe: 3
  • 20230930_120358[1].jpg
    20230930_120358[1].jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 2

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Passt so, wenn du jetzt Leistung drauf gibst sollte das auf PCIe 4.0 umstellen
 

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
@jeanlegi
schaun mer mal, es läuft gerade der Bench Time Spy, steht aber in GPUZ immernoch x8 anstatt x16 oder hab ich da nen Denkfehler das dies so nicht korrekt ist ?

Edit: TimeSpy (ohne was umgestellt zu haben) zeigt mir 13362 Punkte an. denke das ist soweit i.O.
Werde mal hwinfo anwerfen und dort schauen ob es mit x8 oder x16 angebunden ist, das triggert mich atmo ein bisschen
Edit2: Auch in HWInfo steht drinnen das die Graka mit x8 angesteuert wird
Aber sollte da nicht x16 stehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

jeanlegi

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Okt. 2014
Beiträge
5.126
Laut der Tabelle hier ist x8 korrekt, sowohl die Ti VAriante mit 8GB als auch die 16GB werden nur mit PCIe 4.0 x 8 angesprochen.
1696086223884.png
Quelle PCGH
 

Ben78

Grünschnabel
Registriert
30. Sep. 2023
Beiträge
6
@jeanlegi
Dickes Danke für die Liste / Übersicht
Denke da hatte ich mir mehr Sorgen gemacht wie nötig ^^
Dann nochmal ein dickes,dickes Dankeschön an @iTzZent und an @jeanlegi

Denke man kann den Thread als gelöst / erledigt markieren

Grüße
Ein Happy Ben78 =D
 
Oben