Hallo Zusammen,
ich habe hier ein B450m Pro-VDH Max Mainboard. Dort war die ganze Zeit ein Ryzen 5 2600 im Einsatz. Nach neuer Grafikkarte habe ich mir einen Ryzen 7 5800x3D zugelegt. Nachdem ich die CPU eingebaut habe, fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Mit der neuen und der alten CPU nicht.
Mit der alten CPU leuchten kurioserweise die CPU und die DRAM-DEBUG-LED. Mit der neuen nur die CPU-Debug. Habe die Kontakte nachgeschaut und die Anschlüsse schon freigeblasen, Jbat1 kurzgeschlossen, Batterie raus.. Brachte keine Abhilfe, der Rechner startet trotzdem nicht. Vor CPU-Tausch habe ich mithilfe der Software von MSI über Windows ein BIOS-Update durchgeführt. Da das Ding kein Flashback kann, komme ich gerade absolut nicht mehr weiter. Hat jemand noch einen Tipp, woran es liegen könnte? Das merkwürdige ist eben, dass auch die alte CPU nicht mehr startet. Habe leider kein anderes Mainboard mit AM4 Sockel da...
ich habe hier ein B450m Pro-VDH Max Mainboard. Dort war die ganze Zeit ein Ryzen 5 2600 im Einsatz. Nach neuer Grafikkarte habe ich mir einen Ryzen 7 5800x3D zugelegt. Nachdem ich die CPU eingebaut habe, fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Mit der neuen und der alten CPU nicht.
Mit der alten CPU leuchten kurioserweise die CPU und die DRAM-DEBUG-LED. Mit der neuen nur die CPU-Debug. Habe die Kontakte nachgeschaut und die Anschlüsse schon freigeblasen, Jbat1 kurzgeschlossen, Batterie raus.. Brachte keine Abhilfe, der Rechner startet trotzdem nicht. Vor CPU-Tausch habe ich mithilfe der Software von MSI über Windows ein BIOS-Update durchgeführt. Da das Ding kein Flashback kann, komme ich gerade absolut nicht mehr weiter. Hat jemand noch einen Tipp, woran es liegen könnte? Das merkwürdige ist eben, dass auch die alte CPU nicht mehr startet. Habe leider kein anderes Mainboard mit AM4 Sockel da...