AM5 Raid 1 nachträglich erstellen

PC-Mickey

Jungspund
Registriert
08. Juli 2020
Beiträge
13
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Rechner zusammen gestellt mit dem X670E GAMING PLUS WIFI Mainboard. Es sind zwei M.2 Festplatten verbaut auf der einen ist Windows, auf der anderen kommen Games drauf. (Installation Windows erfolgte ohne Raidtreiber)
Jetzt möchte ich aus dem alten System (Intel) zwei SATA Festplatten einbauen die zuvor schon im Raid gelaufen sind. Die Schritte für die Raideinrichtung von MSI bin ich bereits durchgegangen, wenn ich allerdings alles auf UEFI und Raid umstelle, ist Create Array ausgegraut und wenn ich unter Festplatten schaue, stehen alle unter Array, aber alle auf Non Raid.
Kann ich die Arrays für die zwei SATA Platten einzeln löschen und aus den zwei Platten wieder einen Raid erstellen? Die M.2 möchte ich nicht löschen, hier steckt schon zuviel Arbeit drin. Backup für die SATA Platten habe ich.
Habe auch bereits auch einen Softwareraid unter Windows eingerichtet, der stürtzt aber immer wieder ab, einer FP ist die Fremd, die andere geht dann auch nicht mehr.

Über Hilfe würde ich mich freuen.
(MSI Raidtreiber habe ich in der Zwischenzeit über den Hardwaremanager installiert)

Grüße Michi
 
Ich leider nicht. Bei Intel geht so was nicht. Wenn Windows im AHCI Mode installiert wurde, kann man den Bootmode anschließend nicht im RAID Mode starten. Das verhindert dort der VMD Controller. Wie es bei AMD ist, weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß @jeanlegi das :) So wie es aussieht, haben wir deinen Thread leider übersehen.
 
Moin,

AMD Raid nutzt andere Treiber als Intel, somit müsstest du das alte Array löschen um die beiden Platten nutzen zu können oder versuchen die alten Raid Treiber zu löschen und die neuen einzubinden, aber das dürfte reichlich aufwendig werden. Danach solltest du die beiden Platten wieder nutzen können. In Verbindung mit der SSD bin ich mir jetzt etwas unsicher, aber ich meine das du diese auch erst nutzen kannst, wenn sie entsprechend eingerichtet wurde. Ich habe, leider, kein AMD System mehr hier um das testen zu können, rein von der Hardware her könnte ich das sonst mal nachstellen und dann wäre auch eine kurze Anleitung etc. möglich.
 
Huhu zusammen,
es ist ein AMD System mit dem 9800X3D und der RX 9070 XT. Das komplette System wurde neu aufgesetzt auf den (neuen) M.2 Festplatten. Nur die alten zwei SATA Festplatten wurden nachträglich wieder verbaut. Ich vermute nicht das auf den alten Festplatten irgendwelche Intel Treiber vorhanden sind? Sind ja nur BackUp Festplatten. Also könnte ich die zwei Festplatten über Array löschen und dann mit diesen zwei Stück einen Raid über das BIOS erstellen?
Windows Raid hat sich mal wieder aufgehängt, Screenshot hänge ich an, Platten laufen aktuell nicht im Raid.
Grüße Michi
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-10 220055.png
    Screenshot 2025-03-10 220055.png
    59,6 KB · Aufrufe: 2
Habe auch mal die RIADXpert Software installiert, aber startet nicht mal. Wobei ich die Raid Treiber eigentlich installieren konnte ....
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-16 125118.png
    Screenshot 2025-03-16 125118.png
    68,3 KB · Aufrufe: 3
Das was du da jetzt hast, wird mMn, nicht funktionieren.
Du musst das Bios von AHCI auf Raid Umstellen, dadurch wird ein Booten von Windows nicht mehr möglich sein.
Da hättest du direkt beim einrichten den Raid Controller aktivieren müssen und entsprechend alles einrichten.
 
Huhu,
wenn ich auf Raid umstelle, bootet der PC ganz normal, auch die zwei betroffenen Festplatten erscheinen. Ich hätte vermutet das der Raid auch nachträglich erstellt werden kann, wenn es nicht um die Bootfestplatte geht. Schein aber wohl nicht so ....
Die Festplatten werden nach Raid Aktivierung auch alle als Arrey im Bios angezeigt, aber allerdings alle als Non-Raid.
Grüße Michi
 
Spannend, ich brauch ein AMD Board :sneaky:.
Kannst du mal Screenshots hochladen? Mit F12 im BIOS und einem USB Stick. Wenn das so bootet müssten auch arrays erstellt werden können.
 
Hi jeanlegi,
die Fotos im Anhang, Save sind die zwei Platten.
Grüße Michi
 

Anhänge

  • MSI_SnapShot.jpg
    MSI_SnapShot.jpg
    139 KB · Aufrufe: 3
  • MSI_SnapShot_01.jpg
    MSI_SnapShot_01.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 4
  • MSI_SnapShot_02.jpg
    MSI_SnapShot_02.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2025-03-17 202256.png
    Screenshot 2025-03-17 202256.png
    10,6 KB · Aufrufe: 4
Und die beiden 2TB SATA Platten kannst du nicht auf aktiviert umstellen und zusammenfassen?
 
Wenn du mir sagst wo ich das umstellen kann, kann ich es ausprobieren. Ich finde es nicht. Create Array ist ausgegraut.
Im Delete Fenster glaube ich nicht das es relevanz hat oder?

Grüße Michi
 
Ich brauch echt ein AMD System um mich da mal wieder einzufinden... Ich hätte jetzt gesagt im letzten Bild kann man die Platten anklicken und dann von Deaktiviert auf Aktiviert umstellen und danach ein Array erstellen.
 
Huhu,
habe jetzt alle Einstellungen im Bios probiert, schaffe es nicht einen Raid zu erstellen.
Gebe jetzt auf, dann muss es ohne Raid gehen.
Gruß Michi
 
Zurück
Oben