Alles Rund um MSI-Center V2.x.x.x Bug(s) und weiteres

Versuche beim x670e gaming plus das MSI Center sauber zu betreiben scheitern bei mir. Und zwar bleiben der CPU Takt und die CPU Temperatur nach einiger Zeit regelmässig hängen. Ich habe nur Mystic Light und die Lüftersteuerung installiert. Und genau die Lüftersteuerung macht Probleme, sie ist die Ursache für die Hänger. Schlussendlich habe ich die Lüfterkurve im BIOS manuell angepasst und die Lüftersteuerung im MSI Center weggelassen, dass funktioniert. Aber ist nicht das was ich eigentlich möchte. Ich habe sauber mit dem Tool de-installiert und manuell MSI Ordner gelöscht um dann als Admin eine Neuinstallation auf Englisch zu versuchen, mit mehreren Versionen aber immer das gleiche Resultat: bei installierter Lüftersteuerung hängt die CPU Anzeige nach ein paar Minuten und die Lüfter werden nicht mehr richtig geregelt. Übrigens deinstalliert das Tool nicht alles, selbst wenn ich manuell die MSI Ordner lösche sind bei einer Neuinstallation noch Reste der alten Installation sichtbar, z.B. die Settings in den Einstellungen.
Hab genau das gleiche Problem, hab schon alles versucht. log jetzt nebebei mit HWMonitor und hab die lüfter auf ne niedrigere schwelle eingestellt weil er sich aktuell bei 39 Grad aufhängt
 
Unterdessen habe ich festgestellt das alles läuft solange ich die FROZE KI-Kühlung im Kühlungsassistent ausgeschaltet lasse. Schalte ich diese ein hängt sich die Anzeige des CPU Taktes und der Temperatur auf. Ich habe ein Angepasstes Lüfter Profil erstellt und das läuft eigentlich stabil solange ich eben diese FROZR KI-Kühlung ausgeschaltet lasse. Für mich scheint da das Problem zu sein. Das Modul wurde ja auch schon seit einiger Zeit nicht aktualisiert, Zeit für ein Update.
 
Hiho und wieder einmal gibt ein update zum Center auf die Version 2.0.50... Bei mir lief es wie gehabt und ohne nennenswerte Probleme bei der Installation sowie bei der Aktualisierung der Module Mystic Light & True Color sowie auch 2 Treiber Updates eines für die Board-Interne Realtek Sound Karte das 2te wurden endlich mal wieder die ME Treiber aktualisiert....
Auch die SDK wurden gleich mit installiert ... Ich hoffe das es bei euch genauso flutscht wie bei mir und ihr auf keine Probleme trefft....
Und bei JeanLegi hoffe ich das er endlich die scrolle-kugel seiner Optischen Maus gereinigt hat so das er auch in den Genuss von RGB bekommt .... :lach
lg Taigan
 
Meine scroll-kugel ist das Mystic light Modul und solange das nicht in Verwendung ist funktioniert auch meine RGB Lichtershow wie sie soll :). Ich werde mal, erneut, gerne schauen ob sich mit der aktuellen Version was ändert :).

Edit:
Wie erwartet, alle Einstellungen weg, welche ich vorher eingestellt hatte. Maus war nach der Umstellung RGB = Aus und Farbeinstellungen ebenfalls weg.
Ist spannend, wenn die minimalen Erwartungen sogar schon nicht erfüllt werden :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist spannend, wenn die minimalen Erwartungen sogar schon nicht erfüllt werden :-D
Wenn ich heute Zeit und Lust habe, werde ich auch mal 2.0.50 installieren.
Wird wieder spannend. 2.0.47 kam nicht mit meinem Multi User Setup klar und Mystic Light war auch ... :mad:
2.0.48 funktioniert bei mir richtig gut. Und auch die Installation war problemlos. Aber das MSI Center hat dann immer was von Update available gefaselt und wollte wahrscheinlich wieder 2.0.47 installieren. Hab gerade nachgeschaut, im MS Store ist immer noch "2025/01/02 : Release 2.0.47.0".
Erwartungen an 2.0.50 - wahrscheinlich packe ich die erst mal in den Schrank.

Wenn im Store noch 2.0.47 ist, sind wir dann Beta Tester?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, für Mainboards wird immer recht schnell die aktuelle Version geteilt
 
Wenn ich heute Zeit und Lust habe, werde ich auch mal 2.0.50 installieren.
Wird wieder spannend. 2.0.47 kam nicht mit meinem Multi User Setup klar und Mystic Light war auch ... :mad:
2.0.48 funktioniert bei mir richtig gut. Und auch die Installation war problemlos. Aber das MSI Center hat dann immer was von Update available gefaselt und wollte wahrscheinlich wieder 2.0.47 installieren. Hab gerade nachgeschaut, im MS Store ist immer noch "2025/01/02 : Release 2.0.47.0".
Erwartungen an 2.0.50 - wahrscheinlich packe ich die erst mal in den Schrank.

Wenn im Store noch 2.0.47 ist, sind wir dann Beta Tester?
Store Benutze ich nicht für MSI Software sondern nur die MSI eigne Support Seite.... und nein es ist keine beta sondern wie Jeanlegi schon sagte immer die grad final Version... wäre es eine beta müssten sie es dazu schreiben und ist ausschließlich nur vom offiziellen Support zu bekommen wenn überhaupt... Und ja bei mir funst es so wie es soll bis auf das aufweck Szenario das seit etlichen Versionen bei vielen einfach nicht so geht wie es soll ... ich hatte das schon versucht zu kommunizieren aber mittlerweile habe ich das genauso glaube ich wie jeanlegi aufgegeben
 
@taigan Ich rede von der MSI Center Landing Page... man muss nicht über die Support Seite gehen. Das MSI Center hat schon immer ne Landing Page.
 
So, also wie erwartet RGB Pumpe, Lüfter ist aus, an der Maus auch wieder.
Mainboard ist alles wieder auf Regenbogen und aus eingestellt, Maus war zwar aktiv, aber nichts am Leuchten. Geht wie gehabt weiter ;)
 
Hab eben mein Windows 11 auf die Center Version 2.0.50 upgedatet und hab meine üblichen Feature Sets installiert. Scheint problemlos zu laufen.
Aufgefallen ist mir nur, dass Mystic Light jetzt andere Einstellungen zu haben scheint? Hab da aber nicht weiter getestet.
Auf meiner Tastatur ist das eingestellt was "Wave" hieß, das scheint es nicht mehr zu geben. Soll mir erst mal egal sein, so lange das Wellenmuster weiter funktioniert.

Was das scheint betrifft, die Hardware Überwachung zeigte, nach dem ersten Reboot, den CPU Lüfter mit 0 Umdrehungen an.
Habe kurz einen CPU Stress Test angeworfen, Lüfter zeigt 0, lief aber hörbar. Änderte sich auch nicht, wenn ich Cooler Boost aktiviert habe.
Nach einem weiteren Reboot ging die Anzeige aber wieder. :unsure:
Und nein der Lüfter ist definitiv nicht kaputt.

Also mal abwarten wie es aussieht wenn ich Windows das nächste mal starte. Dann schau ich mir auch Mystic Light mal genauer an.

Edith:
Und die Ladebegrenzung war verstellt.
 
Und das nexte update auf MSI-Center ver. 2.0.52 erfolgreich durchgeführt.... Bisher keine nennenswerte fehler festgestellt ein modul (Mystic-Light) wurde Upgedatet. Ansonsten habe ich es wie gehabt einfach alte einfach beendet und neue drübergebügelt wie immer, und alles ohne eine fehlermeldung oder sonstigen murren .... Kann nur hoffen das es bei euch ebenfalls so rund leuft...
werde noch bei gelegheit testen ob die aufwach funktioniert und wenn nicht einfach wieder auf off stellen.... in diesem Sinne Taigan
 
Bei mir hat das 2.0.52.0 schon ein paar Bugs (die ich vor dem Update mit 2.0.50.0 nicht hatte):

#1 Beim verkleinern der Fenstergröße ändert sich die Schrift-, Anzeigen- und Symbolgröße nicht mehr.

#2 Ich kann die CPU Frequenz nicht mehr auswählen
(-60+ ist nur grau und auch links die Auswahl für P+E Kerne fehlt)
obwohl im Softwaresteuerungsmodus CPU und Fan eingeschaltet sind.

Workaround bisher:
2.0.52.0 APP deinstalliert,
MSI-Ordner in Program Files (x86) + ProgramData + AppData gelöscht,
mit MSI-Center uninstaller Tool den Rest,
Rechner neu gestartet, 2.052.0 neu installiert, Neustart, beide Fehler immer noch da.

Mein System: W11pro (alle Updates), MAG Z790 Tomahawk WIFI, BIOS 7D91vHF

Bin für jeden Tipp dankbar. Bernhard
 

Anhänge

  • MSI1.jpg
    MSI1.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 4
  • MSI2.jpg
    MSI2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard60... mein tip zu #2 wäre das du Cpu besser übers bios Steuers da ich die Erfahrung gemacht habe das dieses Modul mein Rechner mehr ausbremst und auch zum teil instabil wird wenn ich es aktiv hatte... hatte es daher erst deinstalliert und seitdem übers BIOS gesteuert... Seither habe ich da ruhe zu #1 kann ich nichts sagen da ich es nicht reproduzieren kann..
lg Taigan
 
@taigan Danke für den Tipp, aber ich war in den letzten 5 Jahren super damit zufrieden und hab von ausbremsen nichts bemerkt.

Ja, man kann es natürlich auch über das BIOS machen, aber ich regle beim fliegen mit dem MSFS damit auch die Zimmertemperatur, weil der i9-14900 macht trotz Darkrock Elite im Bigtower ganz schön Wärme hinten raus und da dreh ich gerade im Sommer mal spontan die Taktrate runter (und im Winter hoch, brauch dafür dann gar keine Heizung)
Lg Bernhard
 
CPU-Frequenz: +++ GELÖST +++
Die Antwort aus dem EN-Forum hat geholfen:
[CPU Under Voltage Protection] gehörte von AUTO auf ENabled umgestellt., dann kann man den Multiplikator wieder frei wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU-Frequenz: +++ GELÖST +++
Die Antwort aus dem EN-Forum hat geholfen:
[CPU Under Voltage Protection] gehörte von AUTO auf DISabled umgestellt., dann kann man den Multiplikator wieder frei wählen
Na dann kannst ja deine Heizung im Winter wieder in betrieb nehmen und steuern :lach und danke für den tip.... lg Taigan
 
Na dann kannst ja deine Heizung im Winter wieder in betrieb nehmen und steuern :lach und danke für den tip.... lg Taigan
Gerne. Und das mit der Heizung war wirklich kein Scherz:
Surfen, Office & Co sind kein Problem, aber wenn der Flugsimulator läuft, dann ist es bei 6000 MHz in 15 Min fein und in 30 Minuten warm im Zimmer.
Die CPU hat mit dem Lüfter aber trotzdem nur 60 Grad, aber hinten bläst es verdammt warm raus und im Sommer dreh ich dann auf 5k MHz runter, dann kann man es aushalten.
 
Zurück
Oben