2 Monitore

onlydl

Grünschnabel
Registriert
18. Nov. 2023
Beiträge
5
Guten Tag,
Habe den Katana GF66 11UG-062
Ich kann wunderbar mit guter Bildschirmqualität über HDMI einen Monitor betreiben.
Per USB-C geht das nicht auch nicht per Docking.
Also gibt mehrere Möglichkeiten:
HDMI Verteiler/Splitter um 2 Monitore anzuschließen, USB 3 zu HDMI, HDMI to DP für MST oder habt ihr Ideen wie man das machen kann?
Oder ist das bei diesem Model mit keinen techniken der Welt möglich?
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Richtig, der USB Typ C ist nur ein reiner Datenport, da bekommst du kein Bildsignal raus. Du kannst natürlich gerne mit irgendwlechen USB Adaptern arbeiten, aber die Leistung von diesen ist ehr unterirdisch. Ein HDMI Splitter würde auch nur das gleiche Bild auf beiden Ausgängen anzeigen.

Die einzige richtige Methode, mehr wie einen Monitor ansteuern zu können, wäre eine Dockingstation mit Displaylink Chip. z.B. sowas

Wireless Display via Miracast wäre ggf. auch noch eine Methode. Das ist leistungstechnisch aber auch ehr dürftig, ich nutze es z.B. täglich um meinen TV als 2. Bildschirm einzubinden, so läuft denn auf dem TV nen Film oder Youtube etc und auf dem Notebookdisplay kann ich gemütlich weiter arbeiten, ohne ein Kabel verlegt zu haben.

Und unterlasse bitte private Nachrichten mit dem Inhalt des Threads zu schicken. Wir sind hier ein Endanwender Forum, hier nutzen auch andere Leute die Antworten, die denn irgendwann kommen.
 

onlydl

Grünschnabel
Registriert
18. Nov. 2023
Beiträge
5
Richtig, der USB Typ C ist nur ein reiner Datenport, da bekommst du kein Bildsignal raus. Du kannst natürlich gerne mit irgendwlechen USB Adaptern arbeiten, aber die Leistung von diesen ist ehr unterirdisch. Ein HDMI Splitter würde auch nur das gleiche Bild auf beiden Ausgängen anzeigen.

Die einzige richtige Methode, mehr wie einen Monitor ansteuern zu können, wäre eine Dockingstation mit Displaylink Chip. z.B. sowas

Wireless Display via Miracast wäre ggf. auch noch eine Methode. Das ist leistungstechnisch aber auch ehr dürftig, ich nutze es z.B. täglich um meinen TV als 2. Bildschirm einzubinden, so läuft denn auf dem TV nen Film oder Youtube etc und auf dem Notebookdisplay kann ich gemütlich weiter arbeiten, ohne ein Kabel verlegt zu haben.

Und unterlasse bitte private Nachrichten mit dem Inhalt des Threads zu schicken. Wir sind hier ein Endanwender Forum, hier nutzen auch andere Leute die Antworten, die denn irgendwann kommen.

i-tec USB Dual HDMI Docking Station, USB-B 3.0 [Buchse]​


Also damit bekomme ich einen zweiten Monitor im erweiterten Modus?
Also zwei verschiedene Bilder?
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Ja, da es über Displaylink funktioniert, das ist ein seperater Chip zur Displayansteuerung. https://i-tec.pro/de/technischer-support/displaylink-3/

Lt. Wikipedia gibts da aber auch schon Nachfolgerchipsätze. Bei dem verlinkten ist ein DL3900 verbaut, es scheint aber auch schon DL6xxx zu geben: https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayLink

Hier, recht simple: https://geizhals.de/sonnet-usb-displaylink-dual-hdmi-adapter-usb3-dhdmi-a2774420.html

Und hier was anständiges: https://geizhals.de/i-tec-dual-display-docking-station-gen2-eu-cadua4kdockpdl2-a2995656.html

Auf jeden Fall interessant, wie schnell diese Technologie gewachsen ist.
 

onlydl

Grünschnabel
Registriert
18. Nov. 2023
Beiträge
5
Ja, da es über Displaylink funktioniert, das ist ein seperater Chip zur Displayansteuerung. https://i-tec.pro/de/technischer-support/displaylink-3/

Lt. Wikipedia gibts da aber auch schon Nachfolgerchipsätze. Bei dem verlinkten ist ein DL3900 verbaut, es scheint aber auch schon DL6xxx zu geben: https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayLink

Hier, recht simple: https://geizhals.de/sonnet-usb-displaylink-dual-hdmi-adapter-usb3-dhdmi-a2774420.html

Und hier was anständiges: https://geizhals.de/i-tec-dual-display-docking-station-gen2-eu-cadua4kdockpdl2-a2995656.html
OK heißt ich kann damit einen echten zweiten Monitor anschließen ohne Spiegelung sondern z.B. ein Fenster darauf schieben ohne das es auf den anderen Monitor angezeigt wird?
Also habe ich dann 3 Monitore? Laptop, Monitor 1 und Monitor 2?
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Ja, so habe ich das verstanden. Wenn nicht, schickst das Teil wieder zurück. Aber genau dafür ist das Teil ja da. Schau dir einfach mal die i-tec Website an und belese dich da anständig.
 

onlydl

Grünschnabel
Registriert
18. Nov. 2023
Beiträge
5
Ja, so habe ich das verstanden. Wenn nicht, schickst das Teil wieder zurück. Aber genau dafür ist das Teil ja da. Schau dir einfach mal die i-tec Website an und belese dich da anständig.
Hab mir mal son schnickes Teil bestellt.
Ich berichte hier gerne dann für alle wie das so funktioniert.
 

onlydl

Grünschnabel
Registriert
18. Nov. 2023
Beiträge
5
Wunderbar, danke für die Rückmeldung.
So habs mal paar Tage getestet funktioniert^^
Allerdings maximal 60Hertz mehr ist nicht möglich hab mal verschidene Adapter ausprobiert.
Für mehr Leistung muss man direkt an HDMI oder ein Laptop mit Thunderbolt haben.
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Ja, mehr wie 60Hz hätte ich da auch nicht erwartet.
 
Oben