Suchergebnisse

  1. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Ich teste mich immernoch durch verschiedene Optionen. Bis jetzt kann ich sagen, dass die Helligkeitsveränderungen an dem Monitor lagen. Der 2. hat diese Problem nicht und ich bin erstaunt, wieviel besser die Farbprofile bei dem 2. Monitor eingestellt sind. Hätte ich nicht 2 davon nebeneinander...
  2. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Danke für die Info. Ich werde heute mal mit dem neuen Monitor und verschiedenen Kabeln und Ports an der Graka rumspielen. Ausserdem habe ich die Energieeinstellungen angepasst, dass kein Gerät das m.E. nach damit zusammenhängt sich in nen stand-by Zustand versetzen kann.
  3. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Danke für den Tipp mit Windows. Hätte ich auch drauf kommen sollen. Leider gibt es da nichts, was ich beachten könnte/müsste. Ich habe bei der Recherche ein paar Einstellungen gefunden, die es aber bei mir nicht gibt. Die Blackscreens liegen vermutlich am Adaptive-Sync. Mit dieser Einstellungen...
  4. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Ich habe bei den letzten beiden Treiberaktualisierungen sicherheitshalber immer "Neuinstallation" gewählt. GPU wie oben erwähnt: MSI RTX 4090 Gaming X Trio mit Nvidia-Treiber 546.17
  5. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Ich habe mir mal einen 2. zum Vergleichen bestellt. Mal sehen wie der sich verhält.
  6. D

    MPG321URDE-QD zufällige Blackscreens und Helligkeitsanpassungen

    Hallo zusammen, ich habe vor etwa ner Woche einen MPG321URDE-QD gekauft. In den ersten Tagen lief er problemlos mit folgenden Einstellungen: UHD, HDR an, 144Hz und Adaptive-Sync an, angeschlossen via DP 2.1 Kabel an einer MSI RTX 4090 Gaming X Trio (DP 1.4a & HDMI 2.1a). Win 11 Treiber für...
Oben