-
Hallo zusammen!
Ich bin einer der wenigen (und wenig) Glücklichen, die das Problem haben in allen BIOS Versionen nach 1.4 einen Freeze beim Speichern zu bekommen. Will heißen: In Version 1.4 (Auslieferzustand) kann ich alles einstellen und speichern wie ich will, das System startet neu und die Einstellungen sind wie sie sein sollen, in allen Versionen ab 1.5 gibt es einen Freeze beim speichern und gespeichert ist gar nichts.
Vom funktionierenden 1.4 habe ich mittels M-Flash auf 1.7b4 geflasht, clear CMOS gemacht, bin ins BIOS, hab alles eingestellt, gehe auf \"save and exit\" und es passiert nichts mehr. Das System steht. Die einzige Möglichkeit das zu ändern besteht in einen Reset, woraufhin ich zwar nach wie vor 1.7b4 drauf habe, aber wieder die Default-Einstellungen. Also wieder mittels M-Flash zurück zu 1.4 - alles Bestens. Er speichert wie er soll.
Dann der nächste Versuch mittels MSIHQUT 1.19e, gleiches Ergebnis. Das Flashen läuft problemlos durch, 1.7b4 ist drauf und beim speichern gibts den Freeze. Also wieder zurück zu 1.4. Daraufhin habe ich das selbe Spiel mit 1.5 und 1.6 durch, immer mit dem geichen Ergebnis. Sobald ich auf \"save\", oder \"save and exit\" gehe, hängt sich das System auf. Zurück auf 1.4 und das Problem ist weg. Aber das kann es auf Dauer ja nicht sein.
Um gleich mal die üblichen Verdächtigen auszuschließen: Es läuft alles auf Standardtakt und Standardvoltage, die Temperaturen sind bestens und sowohl der Memory Test im Bios, als auch Prime melden keinerlei Probleme.
Board: P67A-GD65 2.0
CPU: i5-2500K
RAM: 2x4GB G.Skill Ripjaws F3-12800 (laufen im Moment auf 1333)
Platte: Intel X25-M G2
Netzteil: Seasonic X-460
Den Support hab ich kontaktiert und deren erste Idee war die CMOS-Batterie, aber unter 1.4 speichert er ja alles und das Datum bleibt auch wie es ist, nachdem man es eingestellt hat.
Ich meld mich, sobald es eine Lösung gibt. Sollte jemand sachdienliche Hinweise haben - immer her damit.
-
So wie es ausschaut wirds mit deiner ssd + den neuen Biosen zusammenhängen.
Kann aber auch andere HW betreffen
Von daher:Mit dem flashen so vorgehen wie von dir beschrieben
aber vorher->
Testweise mit 1Ramriegel bestücken ,alle Laufwerke(DVD),Sticks,sonstige Perepherie usw entfernen.
Nur mit Tastatur,Maus,Monitor,ssd starten !
evtl. die Maus in einen anderen USB-Port stecken
Fehler noch vorhanden?
dann->
Wenn eine alte HD verfügbar ist mit jener ausprobieren.
Fehler behoben? Dann ists ein SSD-Controller-Biosproblem(ab 1.4) .
-
Hab jetzt mal Testweise wirklich alles abgemacht und nochmal mittels MSIHQUT vom USB-Stick geflasht. Angeschlossen war jetzt nur noch das Keyboard. Keine Maus, keine Festplatten, keine Laufwerke, keine Peripherie, keine Steckkarten (außer der Grafikkarte) und nur ein RAM-Riegel.
Ergebnis leider absolut identisch. Das Flashen läuft ohne Probleme durch, ich gehe ins Bios, ändere meine Einstellungen, gehe auf save and exit und das wars. Freeze.
Danach Reset, Zurückflashen auf 1.4 und das Problem ist weg. Logisch ist irgendwie anders.
-
Wie die selbst weißt, bist Du nicht der einzige mit diesem Problem:
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.0
... und interessanter Weise gibt es mindestens ebensoviele User, die nicht von dieser Freeze-Geschichte betroffen sind. Svet hat im globalen Forum das aktuellste BETA-Release für das Board hochgeladen (v1.8b5). Hast Du das schon testen können?
-
Ich weiß, da hab ich mein Problem ja auch schon geschildert. Da herrscht ja auch noch großes Rätselraten.
Das BIOS 1.8b5 hab ich soeben ausprobiert und - ganz große Überraschung - keinerlei Änderung. Das Flashen läuft wie immer problemlos durch, clear CMOS, rein ins BIOS, auf save and exit und Feierabend. Freeze. Dann Reset, zurück auf 1.4 und das Problem ist weg.
Ich werd da nicht schlau draus.
-
Wie die selbst weißt, bist Du nicht der einzige mit diesem Problem:
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.0
... und interessanter Weise gibt es mindestens ebensoviele User, die nicht von dieser Freeze-Geschichte betroffen sind. Svet hat im globalen Forum das aktuellste BETA-Release für das Board hochgeladen (v1.8b5). Hast Du das schon testen können?
irgendwie bin ich zu blöd kann jemand vielleicht mal die 1.8 Version hier bei uns im Deutschen Forum hoch laden ich finde die im Globalen Forum nicht
-
Ich würd ja gerne, aber ich darf maximal 1,57MB hochladen.
Aber wenn du Jack\'s Link folgst, dann findest du die magische 1.8b5 mittig in Svet\'s Beitrag von heute 13:44Uhr.
Du bist dann wohl einer der Glücklichen die einfach so speichern können?
-
Ja ich muß sagen seit ich die 174er drauf habe funktioniert alles recht stabil
-
Ich hab das File hier reingestellt: EFI (CLiCK BiOS) für MSI P67A-GD65 (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=769208#post769208\')
-
Ich hab das File hier reingestellt: EFI (CLiCK BiOS) für MSI P67A-GD65 (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=769208#post769208\')
Merci
-
Das angehängte Bios kriegst du nur, wenn du im Globalen Forum angemeldest bist. Als Gast kannst du nichts downloaden.
Aber noch was anderes:
Mainboard: P67A-GD55 (MS-7681)
PCB Version: 1.0/2.0
BIOS Version: V1.8B5
BIOS Date: 01/12/2011
Man spricht hier vom P67A-GD55 (MS-7681) und nicht vom P67A-GD65.
-
Ich versteh es nicht. Unsere Systeme sind bis auf den Speicher identisch, selbe CPU, selbe Grafikkarte, selbe SSD. Und mein Speicher durchläuft Prime\'s Torture Test ohne Probleme und läuft mit entspannteren Einstellungen als deiner. Ich bin wirklich gespannt auf die Lösung.
-
Man spricht hier vom P67A-GD55 (MS-7681) und nicht vom P67A-GD65.
Macht nichts. P67A-GD65, P67A-GD55 und P67A-GD53 verwenden alle die gleichen BIOS/EFI-Releases.
Ich bin wirklich gespannt auf die Lösung.
Ich glaube, das sind wir alle.
-
Das einzigste was nicht geht bei mir ist der Memtest +86 der mit dem Flashtool auf den Stick kommt.
irgendwie will der erst garnicht anlaufen. Speichertest im Bios geht aber und Prime macht auch keine Probleme.
Nur bin ich nun auch wieder zurück auf 9-9-9-24 @1,5V da ich gelesen habe das VDimm über 1,6V nicht gesund für die CPU wäre
-
Das Memtest+ 86 Problem ist ein generelles - Die bei dem Flashtool noch mitgelieferte Version 4.10 kommt mit dem P67 noch nicht klar, ab 4.20 gehts dann wieder.
Siehe hier: http://forum.canardpc.com/archive/index.php/t-51972.html
-
@DerBert: Wie sieht es bei Dir nach einem Flash auf eine andere Version als v1.4 mit der DualBIOS-LED aus? Leuchtet die in irgendeiner Weise?
-
@Jack: Ich nehme an, du fragst wegen marcol1979\'s Problem? Bei mir leuchtet nichts und ich habe ein paar mal drauf geachtet. Aber bei ihm scheint es ja daran zu liegen, dass das Flashen bei 98% abgebrochen ist, womit Bios 1 ja defekt sein muss. Oder zumindest der Logik nach sein müsste. Bei mir gab es bislang bei keinem einzigen Flash-Vorgang ein Problem.
-
Ich nehme an, du fragst wegen marcol1979\'s Problem?
Ja genau. Mir schoss das nur durch den Kopf, deshalb die Frage.
Aber bei ihm scheint es ja daran zu liegen, dass das Flashen bei 98% abgebrochen ist
Ja, schon klar. Ich frage nur, weil er auch von der Unmöglichkeit sprach, die Einstellungen zu speichern.
-
Genau deshalb hab ich auch ein paar mal drauf geachtet, ob mir die LED nach dem Flashen etwas mitteilen mag, aber sie blieb dunkel. marcol1979\'s Problem scheint daher noch was anderes zu sein.
-
Ich kann dazu sagen in der Bedienungsanleitung habe ich auch was von der Bios LED gelesen, jedoch angegangen ist die bei mir auch noch nie egal welches bios geflasht war.
Ist die überhaupt verbaut auf unserem Board?
-
Ich kann dazu sagen in der Bedienungsanleitung habe ich auch was von der Bios LED gelesen, jedoch angegangen ist die bei mir auch noch nie egal welches bios geflasht war.
Genauso soll es auch sein. LED AUS = Alles in Butter.
Ist die überhaupt verbaut auf unserem Board?
Ja.
-
Ich kann dazu sagen in der Bedienungsanleitung habe ich auch was von der Bios LED gelesen, jedoch angegangen ist die bei mir auch noch nie egal welches bios geflasht war.
Genauso soll es auch sein. LED AUS = Alles in Butter.
Ist die überhaupt verbaut auf unserem Board?
Ja.
AH ok Danke
-
gibt es schon eine Lsung?
-
1.84 = Freeze
Vll. hat ja mal jemand die 1.85 / 1.86 getestet. :-)
-
wo gibt es das 1,86?
-
Im globalen Forum
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.msg1077602#msg1077602 (http://\'http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.80\')
-
Aber nicht die normale Version
-
Mir ist zu dem Thema eben noch was eingefallen.
Als ich das erste Bios update von 1.4 auf 1.6 gemacht habe habe ich auch einen Freese gehabt als ich das bios über Close verlassen habe (unter 1.4 hat er dann auch gespeichert so wie es da steht).
Dann habe ich mal unter save+reset meine Änderungen gespeichert und auf dem gleichen bild weiter oben speichern und zurücksetzen gedrückt, dann hatte ich keinen Freese.
Wäre vielleicht ein Versuch wert.
-
Bei mir hat es bislang in keiner Version einen Unterschied gemacht, ob ich über close, oder save changes and reset rausgegangen bin. Immer Freeze. Auch wenn ich einfach nur speichere (save changes) - Freeze. In Version 1.4 funktionieren alle drei Varianten tadellos.
-
good morning i have msi p67a gd65
cpu 2600k
ram 2x2 gskill 2200 pis
intel g2 ssd 80
and more
now i overclock my pc and is stable tested whit linx ecc. ecc. if i restart the pc ok if turn off and after power on reset the bios e speak overclocking failed
i tested all bios ......
-
Bei mir hat es bislang in keiner Version einen Unterschied gemacht, ob ich über close, oder save changes and reset rausgegangen bin. Immer Freeze. Auch wenn ich einfach nur speichere (save changes) - Freeze. In Version 1.4 funktionieren alle drei Varianten tadellos.
Wie hast du dein erstes bios update durchgeführt? live Update, MFlash oder über Dos mit Stick?
meine ersten 2-3 flashs habe ich über MFlash gemacht und die letzten 2 über DOS
-
Der erste Versuch war mittels M-Flash auf 1.6 zu kommen. Alle anderen Versionen hab ich sowohl mit M-Flash, als auch mit dem MSI HQ flash tool probiert, mit identischem Ergebnis. Zurück auf 1.4 gehe ich immer mit M-Flash weils einfach deutlich schneller ist und funktioniert.
Live Update bietet mir überhaupt kein Bios an (weder bei manuellem, noch bei automatischem Scan), von daher fiel der Weg bisher flach.
-
Ok dann kann es auch daran nicht liegen das man das erste uodate vielleicht unbedingt über MFlash machen sollte
-
Gibts an der \"Freeze\" Front Neuigkeiten, vll. ein neues BETA BIOS ?
-
Mir ist noch nichts neues bekannt - im globalen Forum vermutet man, das Problem könnte mit der Firmware der Intel Management Engine zusammenhängen, aber neue Lösungsansätze gibts auch da noch keine. Es teilt sich nach wie vor in Leute die keine Probleme haben und Leute die in allen Versionen nach 1.4 nicht speichern können. Das Paket 1.8b6 + ME hat daran genausowenig ändern können wie das Paket 1.7 + ME. Neue Beta-Versionen sind mir nach der 1.8b6 auch noch keine begegnet und die letzte Meldung vom Support lautete sinngemäß vorerst bei der 1.4 zu bleiben.
Es heißt wohl weiterhin abwarten und Tee trinken.
-
Es gibt was neues im global Forum.
\"Hi All,
The ME update issue is not solved but the \"F10 / Save & Exit\" issue is solved by bios E7681IMS.18A.
See attached.
Can you all test that one.
Grt Ruudt.\"
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.280
-
Und wo gibts das 18A ?
-
wir wollen testen! :-D
-
Und wo gibts das 18A ?
>>KLICK (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=770737#post770737\')<<
-
Was ist eigentlich mit \"ME update issue\" gemeint ?
-
http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.msg1080586#msg1080586
-
Das Speichern ist mit der aktuellen Bios Version jetzt möglich! Bei mir ist das Problem behoben!
-
Kann ich bestätigen - die 1.8B10 ist tatsächlich die erste Version nach 1.4, die sich beim Speichern nicht aufhängt.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.