MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: Baumschubser am 18. Februar 2009, 16:31:47
-
Heyho,
folgendes: habe en neuen Pc ... nach en paar Tagen ...Display no signal...
Hier die Lösung gefunden ein Ram-Modul raus nehmen habe (2x 2GB) alles lief deswegen lies ich es erst mal sein...
Nun will ich assassincreeed spielen nur da brauche ich 4 gb.
Tja stecke ich das 2 Modul ein nix....
Ich habe gehört ich muss das BIO\'s von hand umstellen auf 5-5-5-5-10 oder sowas und 1:1---
Ich würde mich über eine sehr genaue Anleitung freuen da ich mich mit dem BIO\'s net auskenne.
Wer daten wissen will ich kanne ich CPU-z mal hochlanden (nur weiß ich net wies geht)
Vielen Dank im Vorraus euer Baumschuber mit den dicken Händen
-
Was für RAM-Module hast Du genau (genaue Modellbezeichnung/Modellnummer) und welche BIOS-Version verwendest Du?
Laufen beide RAM-Module einzeln ohne Probleme?
-
Ja beide laufen einzel super.
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5 klick mich (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21418&agid=677)
-
Na dann wollen wir mal.
Geh zum Einstellen der Ram ins Bios bei Cell Menu und schalte mal als erstes ganz unten den Spread Spectrum aud disable.
Dann die Dram Volatge auf 2,1V setzen.
Unter Advanced Dram Configuration die Timings eingeben:
Cas 5
trcd 5
trp 5
tras 18
Zum Schluss musst du noch den Teiler fix einstellen, dazu musst du unter FSB/Dram ratio einen Teiler wählen der dir bei adjusted Dram frequency 1066Mhz anzeigt.
Dann solltest du das ganze noch mit Memtest86 auf Stabilität testen. :]
Was vielleicht noch wichtig wäre ist welches Bios du auf dem Board hast und welche CPU ( inklusive Stepping )
Findest du alles unter CPU-Z :
Biosversion unter Mainboard Ansicht
Stepping unter CPU Revision
-
Ich habe AMI Bios drauf und den Q9300 Prozessor (4-Kern)
-
Ich habe AMI Bios drauf und den Q9300 Prozessor (4-Kern)
AMI haben alle P45er Boards das ist aber nicht was ich gefragt habe.
Ich habe die Biosversion gefragt wegen der CPU Unterstützung aber da der Q9300 schon ab Version 1.0 unterstützt wird erübrigt sich das.
Hast du die Ram denn jetzt eingestellt ?
-
Ja habe ich jetzt aber es gab ein Problem : Was soll ich nehmen 1600:1066 oder 1333:1066
Achso und das adjusted RAM frequncy ist grau kann ich nicht anklicken,achso so ja der Dram VOLATAGE is auch net verstell bar also net auf 2,1-- er ist 1,.... - 2,5 oder so
Muss ich noch slots für den 2ten ram einstellen oder sowas?
-
Verhältniss 1333, da ist der Fronsidebus, den Deine CPU macht (Quadpumped 4x333Mhz) und 1066 machen Deine RAMS.
Also 1333:1066
Die RAM Spannung kannst Du mit den +/- Tasten des Ziffernblocks oder den Bild auf/ Bild ab Tasten ändern.
Das gleiche gilt für den RAM Teiler.
Durch ändern das RAM Teiler, ändert sich auch die DRAM Frequenzy
EDIT: Die Slots müssen/können nicht einzeln eingestellt werden.
-
hab jetzte beide drin und pc läuft sollte ich es noch ändern?
Was meinst du mit Ram teiler?
-
Wenn alles stabil läuft, brauchst Du nichts zu ändern.
Der RAM Teiler ist das, wo Du 1333:1066 einstellen kannst.
Damit stellst Du das Verhältniss von FSB zu RAM Frequenz ein.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.