MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: Joys am 11. Dezember 2007, 11:43:59
-
Hallo
ich bin am verzewifeln :(
Habe gestern per Live Update das Bios falshen wolen unter Win Xp... leider ging das schief.
Wenn ich jetzt starte steht da \"Chesum error Diskette a blah blah ..
Also habe ich mir vorhin ein Diskettenlaufwerk und Disketten gekauft und dann eine Diskette (so wies hier beschrieben wird) erstellt.
Das Problem ist nur ich mache den PC an Disketten LAufwerk springt an und dann nichts mehr (Die Diskette dreht und dreht usw...)
Wenn ich das auf meinem zweit PC mache lädt die Diskete ....
Kann mir jemand nen RAt geben ?
Ich bin wirklich am verzeifeln :(
-
Zur Sicherheit: Welche PCB-Version hat Dein Board?
MS-7235 v1.x [MSI P965 Neo(-F)] -> AWARD BIOS -> W7235IMS.1xx
oder
MS-7235 v2.x [MSI P965 Neo2/V2] -> AMI BIOS -> A7235IMS.3xx
Zur Hilfe:
Woran erkenne ich, welches Board ich habe (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=23207)
-
Ich habe MS-7235 v1.1
Aber wie gesagt Diskette rein Insert Sytem Disk
Er gerift auf die Diskette zu (Lade Geräusch ca 1 Sekunde dann dreht sich die Diskette ewig und das Ladelicht am Lafwerk leutet permanent mehr passiert nicht
-
Okay, wie hast Du die Diskette vorbereitet? Was ist da genau an Dateien drauf und vor allem: welches BIOS-File?
-
Windows Xp Startdiskette rstellt .. drauf sind :
AUTOEXEC.BAT
COMMAND.COM
IO.SYS
MSDOS.SYS
AWFL865.EXE
W7235IMS.160
Die Autoexec.bat enthält folgenden Text:
@ECHO OFF
CLS
ECHO.
ECHO MSI Technology GmbH - BIOS Update (Support Tel: 069-40893-191)
ECHO --------------------------------------------------------------
ECHO.
ECHO ACHTUNG : Um das BIOS Update jetzt durchzufuehren druecken
ECHO Sie bitte eine belibige Taste.
ECHO.
ECHO Falls Sie diese Datei unter WINDOWS gestartet haben oder das
ECHO Update spaeter durchfuehren wollen druecken Sie bitte STRG + C.
ECHO.
PAUSE
A:\\ AWFL865 W7235IMS.160 /A
-
Reduzier mal den Inhalt der AUTOEXEC.BAT auf folgende Befehlszeile:
AWFL865.EXE W7235IMS.160
---------
Weiterhin:
Versuch mal das System auf Minimalkonfiguration zu reduzieren:
- CPU
- GraKa
- ein RAM-Modul in Slot 1
- internes Diskettenlaufwerk
- Stromanschlüsse
- PS/2 - Tastatur
---> ALLES andere, also Festplatten, optische Laufwerke, Zusatzkarten, USB-Geräte etc. komplett von Board und Netzteil abziehen
Nach dem Hardwareumbau unbedingt nochmal einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker machen.
Danach erneut probieren.
-
Bereits grade probiert geht nicht .. ohne autoexec gehts auch nicht immer das selbe wie oben beschrieben *heul*
-
A:\\[span=yellow] [/span]AWFL865 W7235IMS.160 /A
Du hast nach dem A:\\ aber hoffe ich kein Leerzeichen gelassen?
-
Original von wollex
A:\\[span=yellow] [/span]AWFL865 W7235IMS.160 /A
Du hast nach dem A:\\ aber hoffe ich kein Leerzeichen gelassen?
Nein, das habe ich nicht gemacht.
Er will einfach nicht richtig auf die Diskette zugreifen ob mit oder ohne Autoexec :(
Wie heisst es hier so schön \"Diskette rein und hoffe ... mich verlässt die Hoffnung aber langsam :(
-
Muss ich da irgendwas mit Jumpern machen cmos clear ? wie geht das wo finde ich den Jumper (habe kein Handbuch.. habe das hier gefunden kann aber net so toll Englisch :8
klick (http://forum.msi.com.tw/index.php?PHPSESSID=3e152c5334001cef8f53edc986f5cc58&topic=101764.msg742995#msg742995)
und
klick (http://www.pcwelt.de/forum/bios/230937-bios-geschrottet.html)
-
>>CMOS-Reset (http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74560#post74560)<<
>>Handbuch (http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloadfile&dno=4162&type=manual)<<
-
Danke
Aber immernoch
\"Am Anfang rattert das Laufwerk kurz und dann leuchtet nur noch die Lampe dauergrün und nachdem nach 10 min nix passiert ist und immer noch
Award Bootblock BIOS v1.0
BIOS ROM checksum error
Detecting floppy drive A media...
... da stand hab ichs aufgegeben.
In meinem 2 PC ***** das DiskLaufwerk und die Diskette kann auch gelesen werden\"
-
1. Ist das Laufwerk korrekt angeschlossen?
2. War beim CMOS-Reset der Netzstecker gezogen?
3. Hast Du das System, wie oben beschrieben, auf Minimalkonfiguration reduziert?
4. hast Du mal eine andere Diskette probiert?
ohne autoexec gehts auch nicht
AUTOEXEC.BAT ist auf jedenfall Pflicht (mit korrekter Befehlszeile).
-
Original von Jack the Newbie
1. Ist das Laufwerk korrekt angeschlossen?
2. War beim CMOS-Reset der Netzstecker gezogen?
3. Hast Du das System, wie oben beschrieben, auf Minimalkonfiguration reduziert?
4. hast Du mal eine andere Diskette probiert?
ohne autoexec gehts auch nicht
AUTOEXEC.BAT ist auf jedenfall Pflicht (mit korrekter Befehlszeile).
Alle Antworten kann ich mit \"ja\" beantworten, wie gesagt in meinem zweit PC startet die Diskette ja auch
-
Die Bootblock-Recovery-Methode funktioniert leider nicht immer. Wenn der Boot-Block des BIOS auch nicht mehr vernünftig funktioniert, dann kommt man mit der Recovery-Prozedur auch nicht weit.
Folgendes kannst Du noch probieren:
1. Den Rechner komplett stromlos machen:
--> Netztstecker raus
--> CMOS-Batterie raus
--> Power-On-Taster am Gehäuse ein paar mal Drücken, um Restströme zu entladen
--> JBAT1-Jumper auf \"Clear\"-Position stecken
Den Rechner dann über Nacht stromlos so stehen lassen und morgen erneut probieren.
2. Klappt es dann immer noch nicht, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als das Board zum Neu-Flashen einzuschicken:
http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=3
-
Danke mal soweit, hast du evtl mal das englische was ich gelinkt habe angesehen vlt siehst du ja was die gemacht haben , die hatten ja das selbe Problem
-
Ja, habe ich. Das Verfahren ist ja genau das gleiche. Ob es klappt oder nicht, ist wie gesagt in manchen Fällen auch ein wenig Glückssache.
Was Du nochmal probieren kannst, ist den von BOSSKILLER vorgeschlagenen erweiterten Flash-Befehl in die AUTOEXEC.BAT einzutragen:
http://forum.msi.com.tw/index.php?PHPSESSID=3e152c5334001cef8f53edc986f5cc58&topic=101764.msg742995#msg742995
AWFL865.EXE_W7235IMS.160_/cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi/f
Die blauen Striche (_) symbolisieren ein Leerzeichen. :)
-
Danke Dir aber das habe ich auch schon probiert, so kurz vor Weihnachten und mein Haupt PC is futsch, das kann einem echt die Stimmung vermiesen :(
-
Ja, das glaube ich Dir. Bei jedem BIOS-Flash besteht ein Restrisiko. Es handelt sich hier ja nicht um einen Treiber, sondern um einen profunden Eingriff in die Hardware des Systems. Geht hier was schief, passiert erstmal gar nichts mehr.
Aus diesem Grunde ist ein BIOS-Flash unter Windows (mit Live Update) nicht zu empfehlen. Wenn Windows nicht stabil läuft, oder irgendwelche Hintergrunddienste gegen den Flash was auszusetzen haben, dann ist der Fehlflash im Grunde schon vorprogrammiert.
-
/cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi/f
Zwischen den Parametern muessen sich auch Leerzeichen befinden...
-
Original von Joys
Danke Dir aber das habe ich auch schon probiert, so kurz vor Weihnachten und mein Haupt PC is futsch, das kann einem echt die Stimmung vermiesen :(
glaube ich dir. Hilft nur einschicken und hoffen, daß die es vor Weihnachten noch schaffen. Wie ich hörte sind dort aber ein paar Leute krank.
http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=3
Verschick das Teil mit Hermes. Dann bist du neben den 20€ mit 3,85€ dabei.
... und deutlich für den BIOS Update Support kennzeichnen (nochmal groß auf den Karton).
-
Hilft leider auch nichts... aber das das am Anfang ja drauf zugreift sagt doch das er es versucht oder ?
-
Original von der Notnagel
Original von Joys
Danke Dir aber das habe ich auch schon probiert, so kurz vor Weihnachten und mein Haupt PC is futsch, das kann einem echt die Stimmung vermiesen :(
glaube ich dir. Hilft nur einschicken und hoffen, daß die es vor Weihnachten noch schaffen. Wie ich hörte sind dort aber ein paar Leute krank.
http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=3
Verschick das Teil mit Hermes. Dann bist du neben den 20€ mit 3,85€ dabei.
... und deutlich für den BIOS Update Support kennzeichnen (nochmal groß auf den Karton).
Blöde Frage muss ich das ganze Board einschicken oder nur den Chip .. ich habe gesucht aber ich finde den Chip nicht
-
Original von Joys
ich habe gesucht aber ich finde den Chip nicht
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der BIOS-Chip bei Deinem Board nicht gesockelt, sondern aufgelötet. Das heißt, Du mußt das ganze Brett einschicken...
-
Alles klaro und wie verschicke ich das dann bzw. wie mache ich das mit dem Rückpaket, ich meine das passt doch in keinen Umschlag rein ?!
-
erstmal vorweg. Ich hatte nicht ohne Grund geschrieben, daß es dich 20€ plus 3,85€ bei Hermes kostet. Das ist kein Briefporto. Du schickst das Board in einem Karton ohne Zubehör hin (frag jetzt bitte nicht, wo du einen Karton herbekommst. [längste + kürzeste Kante <50cm]).
Die antistatische Folie und die Polsterung nicht vergessen. Das Rückporto ist in den 20€ enthalten. ... und wenn das Board hin ist, bekommst du für das Geld ein neues Board. Was willst du miehr?
-
Original von der Notnagel
erstmal vorweg. Ich hatte nicht ohne Grund geschrieben, daß es dich 20€ plus 3,85€ bei Hermes kostet. Das ist kein Briefporto. Du schickst das Board in einem Karton ohne Zubehör hin (frag jetzt bitte nicht, wo du einen Karton herbekommst. [längste + kürzeste Kante <50cm]).
Die antistatische Folie und die Polsterung nicht vergessen. Das Rückporto ist in den 20€ enthalten. ... und wenn das Board hin ist, bekommst du für das Geld ein neues Board. Was willst du miehr?
Nee , ist doch okay , wo ich einen Karton herbkomme weiss ich schon nur habe ich keine Folie Poslsterung sollte kein Problem sein ... ich frage mich aber nach wie vor wie ich in diesen Karton einen zum zurückschikcen bekommen soll ..
-
Vielleicht schicken die es in deinem Karton zurück :D
und machen nur einen neuen Aufkleber drauf.
Wenn du keinen Adressaufkleber beipackst, werden die es schon packen, einen zu schreiben. Du legst ja sowieso einen Briefumschlag mit deiner Adresse, Geld und Tel. Nr. rein.
Folie bekommst du beim Computerhändler. Wenn die Boards verbauen, haben die sowas übrig.
-
Alles klaro, dann sage ich mal danke und das Paket geht morgen auf die Reise
-
Hatte das Paket damals nicht zu Post gebracht , nun muss es aber doch weg.
Leider geht die Seite mit dem Link nicht mehr.
Wohin kann ich das Board schicken um es flashen / raparieren zu lassen ?
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.