MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: stepnogorsk am 29. Oktober 2007, 22:42:26
-
Hallo,
ich hae hier ein Rechner mit dem MS-7204 Board, das ist ein Medion Rechner DAS HIER (https://www.medionshop.de/deshop/catalog/updateItems.do?page=&itemPageSize=5&next=seeItem&itemkey=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A46950DA6E0D44E4FE10000000A00005C&order=&display_scenario=products&contractkey=&contractitemkey=&item%5B0%5D.itemID=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A45E56CCA934F1DE3E10000000A00005C&item%5B1%5D.itemID=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A46950DA6E0D44E4FE10000000A00005C&item%5B2%5D.itemID=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A46763AF714AD1F22E10000000A000047&item%5B3%5D.itemID=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A45B51FFDB6050DA7E10000000A00004B&item%5B4%5D.itemID=469B32D3C8F04E76E10000000A00004A45B226162F193AF2E10000000A000047)
Und da muss ich unbedingt XP ohne zuerst ohne SP2 installiert bekommen, was leider nicht funktioniert weil (meine Vermutung) auf der CD ohne SP2 keine SATA treiber drauf sind.
Ich habe schon alles durchgesucht, kann aber nichts passendes finden ?(
Hat jemand eine Idee wie ich das hin bekomme?
Es ist wirklich sehr wichtig das ich zuerst XP ohne SP2 drauf bekomme, weil ich hier 1 Program habe das kann ich nur vor SP2 installieren sonst läuft das nicht.
Man könnte auch auf IDE umsteigen, aber das verursacht wieder Kosten und kostet auch Geschwindigkeit
-
Also zu Deinem Medion Rechner, hast Du bestimmt eine Treiber CD oder zumindest einen Treiber Ordner auf Deiner HDD.
Dort sollten auch die S-ATA Treiber hinterlegt sein, welche Du dann auf eine Dikstte kopierst und bei der XP Installation F6 drücken und die Treiber einbinden.
Darf man fragen, von welchem Programm Du sprichst?
-
Sieht dein Board so aus? Wenn ja, dann sieht\'s schlecht aus. Probleme beireiten nicht SATA Treiber, im IDE Mode werden nämlich keine benötigt, sondern PCIe, dies wird erst mit SP2 voll unterstützt.
Versuch es mit Win2K Sp4 oder besorg dir aktuelle Version von deinem Programm.
-
So ein sch** ich meine das Board sieht so aus, genauer kann ich erst morgen nachschauen Rechner habe ich jetzt nicht hier.
Win2K geht leider auch nicht, dann funktionieren andere Sachen nicht und aktuelle Version von deinem Programm geht leider auch nicht zumindest nicht in Moment, das Prog. war extra für unsere Bedürfnisse angepasst, mann kann es wieder anpassen lassen, aber das geht nicht von Heute auf Morgen und wird auch über 15.000 Euro kosten.
Gibt es wirklich keine Mögligkeit? SP2 kann ich dann auch installieren ist gar kein Problem.
Kann man PCIe nicht zuerst irgendwie deaktivieren?
-
Du kannst eventuell eine PCI-Grafikkarte für die Installation verwenden... ;)
-
Wenn Du PCIe deaktivierst, hast Du keine GUTE Grafik mehr.
Es sei denn, Du nimmst Wiesels Vorschlag an.
Macht das Sinn? NEIN!!!
Mich würde vielmehr die Struktur des Programms interessieren, mit welchem Hintergrund dieses nicht unter SP2 läuft.
-
Gibt es wirklich keine Mögligkeit?
Manche schaffen es Win XP ohne irgendwelche SPacks zu installieren, meistens endet es aber mit einem Bluescreen.
Kann man PCIe nicht zuerst irgendwie deaktivieren?
Nein das geht nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Express
Wenn Du PCIe deaktivierst, hast Du keine GUTE Grafik mehr.
Wie willst du ein Bussystem deaktivieren.
Du kannst eventuell eine PCI-Grafikkarte für die Installation verwenden
Auch das Bringt nichts, Bus ist dann nach wie vor da.
-
Das Programm ist eine Art Datenbank, mehr weis ich leider auch nicht.
Und das läuft eigentlichh unter XP sehr gut, nur muss man zuerst XP SP1a dann das Programm und dann kann man auch SP2 dinstallieren und es läuft sehr gut sogar.
Ich könnte doch erst diesen PCIe deaktivieren wenn es geht, dann XP ohne SP2 unstallieren, dann mein Programm und dann SP2 installieren und dann PCIe wieder aktivieren.
Oder was meint Ihr?
Ach ja und vielen Dank natürlich für die schnelle Hilfe, geht echt schnell hier.
Gruß
Andreas
EDIT: ups ich war zu langsam. Also geht nicht X(
Was mache ich dann?
-
Original von Tobi25778
Es sei denn, Du nimmst Wiesels Vorschlag an.
Macht das Sinn? NEIN!!!
Wieso? Folgendes Szenario stelle ich mir vor:
1. XP-Installation ohne SP2 mit PCI-Grafik. Idealerweise sogar ohne Treiberinstallation, d.h. nur mit den Windows-Standart-Grafiktreibern
2. Programminstallation
3. Installation von SP2
4. Installation der PCI-Express-Grafikkarte.
Ich denke das sollte funktionieren. Da muß man nur noch eine alte PCI-Karte besorgen...
-
Sorry Wiesel.
Unglücklich geschrieben.....das macht das Sinn war zum Thema PCIe deaktivieren und hatte nichts mit Deinem Vorschlag zu tun.
-
nur muss man zuerst XP SP1a
Lässt sich XP mit SP1a auch nicht Installieren?
Ich könnte doch erst diesen PCIe deaktivieren wenn es geht
Siehe oben.
Einzige Möglichkeit wäre Umrüstung auf ein älteres Chipsatz, für LGA775 sind noch ein Paar non PCIe Boards z.B mit dem 865PE Chipsatz verfügbar.
Dies wäre natürlich mit einigen Kosten verbunden, Board, RAM + Graka.
@wiesel201
PCIe besteht nicht nur aus einem PEG, mittlerweile wird alles was jemals an PCI angebunden war, an PCIe angebunden, Vorteile sind da wohl sofort ersichtlich. Und wie willst du das ganze Bussystem deaktivieren?
-
Ich würde es mit der PCI-Karte versuchen, es reicht doch eine von eBay für 10 Euro inklusive Versand. Ich bin mir sicher, daß es funktioniert!
-
Original von wiesel201
Ich würde es mit der PCI-Karte versuchen, es reicht doch eine von eBay für 10 Euro inklusive Versand. Ich bin mir sicher, daß es funktioniert!
Ich werde es gleich versuchen, ich habe hier ein hauen Grafikkarten.
Original von Serge
Lässt sich XP mit SP1a auch nicht Installieren?!
Nein die Platte wird nicht erkannt. Und wenn ich in BIOS SATA als IDE umstelle ist CD-LW weg :( ein Tipp dafür vielleicht?
Gruß
Andreas
-
So es scheint zu funktionieren.
Die installation läuft gerade XP-SP1a.
Ich habe nur im BIOS SATA auf IDE umgestelt und DVD-Laufwerk auf slave.
Dann gab Hatte ich Festplatte und DVD Laufwerk drin, und die Installation ging lös.
Ich werde dann berichten wie das zu Ende gegangen ist.
Eine Frage habe ich alerdings noch. Wenn ich dann nach dem ich SP2 installier habe kann ich Festplatte von IDE wieder auf SATA umstellen? Oder gibt es dann da Problemme?
Danke
Gruß
Andreas
-
Original von stepnogorsk
Wenn ich dann nach dem ich SP2 installier habe kann ich Festplatte von IDE wieder auf SATA umstellen? Oder gibt es dann da Problemme?
Ich hoffe daß es damit keine Probleme gibt...
Übrigens: Interessanter Name, den Du Dir ausgesucht hast. Bist Du Aksu-Fan? :D
-
Original von wiesel201
Original von stepnogorsk
Wenn ich dann nach dem ich SP2 installier habe kann ich Festplatte von IDE wieder auf SATA umstellen? Oder gibt es dann da Problemme?
Ich hoffe daß es damit keine Probleme gibt...
Übrigens: Interessanter Name, den Du Dir ausgesucht hast. Bist Du Aksu-Fan? :D
Nö bin ich nicht da habe ich 8 Jahre meines lebens verbracht. :D
-
Nein die Platte wird nicht erkannt.
Das hättest du etwas früher erwähnen sollen, da scheitert es Tatsächlich an fehlenden Treibern.
Eine Frage habe ich alerdings noch. Wenn ich dann nach dem ich SP2 installier habe kann ich Festplatte von IDE wieder auf SATA umstellen? Oder gibt es dann da Problemme?
Nein das wird nicht gehen.
-
So,
ich habs ;)
1. Festplatte im BIOS auf IDE umgestellt
2. DVD LW auf Slave \"umgejumpert\"
3. XP-SP1a ganz normal installiert
4. Mein Spezialprogramm installiert
5. SP2 installiert
6. Alle treiber und Windowsupdates installiert
7. Intel Matrix Storage Manager runtergeladen ( http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=2101 ) und entpackt start->ausführen \"c:\\temp\\iata76_cd.exe -a -a\"
8. Datei \"iaStor.sys\" die jetzt in Programme -> Intel -> Matrix Storage Manager -> Driver liegt in das Verzeichnis \"c:\\windows\\system32\\drivers\" kopiert.
9. Registrierung angepasst:
Windows Registry Editor Version 5.00
; Dieses Registry-Skript AHCI_Trick.reg
; traegt einige Betriebsmodi der SATA-AHCI-Hostadapter
; der I/O Controller Hubs
; ICH7R, ICH7-DH, ICH7M-DH
; ICH8R, ICH8-DH, ICH8-DO
; der Intel-Chipsaetze
; 955X, 945P, 945G, P965, G965, Q965
; in die Registry einer Windows-XP-Installation ein
; (XP Home, Professional, x64 Professional Edition).
; --
; Der Treiber IaStor.sys muss man manuell kopieren
; in das Verzeichnis
; %SYSTEMROOT%\\system32\\drivers\\iaStor.sys
; Weitere Tipps: c\'t 23/05, S. 210
; --
; Version 2.0, Oktober 2006
; Redaktion c\'t (http://www.ctmagazin.de)
; Christof Windeck (ciw@ct.heise.de)
; --
; Weitere Informationen:
; ICH7R: http://www.intel.com/design/chipsets/datashts/307013.htm
; IaStor.sys:
; Enthalten in Intel Matrix Storage Manager (IMSM), 32- und 64-Bit:
; http://support.intel.com/support/chipsets/imsm/
; Trademarks: Intel (http://www.intel.com), Microsoft (http://www.microsoft.com)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_27c1]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_27c5]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_27c3]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_27c6]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_27c6]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_2821]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_2824]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Control\\CriticalDeviceDatabase\\pci#ven_8086&dev_2822]
\"Service\"=\"iaStor\"
\"ClassGUID\"=\"{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\iaStor]
\"Type\"=dword:00000001
\"Start\"=dword:00000000
\"Group\"=\"SCSI miniport\"
\"ErrorControl\"=dword:00000001
\"ImagePath\"=\"system32\\\\drivers\\\\iaStor.sys\"
\"tag\"=dword:00000019
\"DisplayName\"=\"Intel AHCI Controller\"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\iaStor\\Parameters]
\"AtapiOnPrimary\"=dword:ffffffff
\"AtapiOnSecondary\"=dword:ffffffff
[HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\iaStor\\Enum]
10. Rechner neugestartet und im BIOS SATA Festplatte von IDE auf AHCI umgestellt.
Rechner ist ganz normal hochgefahren :lala
11. Dann kommt die Meldung das neue Hardware gefunden wurde und Treiber installiert werden soll. Dies angebrochen.
12. \"Intel Matrix Storage Manager\" installiert und Rechner neugestartet.
13. habe mich gefreut :party GEIL GEIL GEIL
Danke für eure Hilfe
Gruß
Andreas
-
Es freut mich dass es doch noch geklappt hat.
Mit Registrieanpassung geht\'s natürlich auch, hättest aber gleich iastor von einer Diskette einbinden können.
EDIT:
Jetzt am besten noch die Installation mit einem Backup Programm sichern. Damit du auch in Zukunft ruhe hast.
-
Original von Serge
Es freut mich dass es doch noch geklappt hat.
Mit Registrieanpassung geht\'s natürlich auch, hättest aber gleich iastor von einer Diskette einbinden können.
Ne, geht leider nich ich kann an das Scheisboard auch kein Diskettenlaufwerk zum laufen zu bringen.
So ein Rechner hatte ich echt noch nie gehabt. :wall
-
Sowas hat man davon wenn man einen Komplettrechner kauft. :D
Treiber können aber auch in die Install CD eingebunden werden, dass aber nur neben bei. Wenn\'s läuft da läuft es. =)
-
Original von Serge
Sowas hat man davon wenn man einen Komplettrechner kauft. :D
Man will ja Sparen :D
Original von Serge
Treiber können aber auch in die Install CD eingebunden werden, dass aber nur neben bei. Wenn\'s läuft da läuft es. =)
nur die SATA Treiber ohne SP2?
Steht das schon irgendwo beschrieben wie mans macht?
-
Mit Hilfe von Win XP ISO Builder oder NLITE kann man allerhand Treiber einbinden. Die Tools sind eigentlich selbsterklärend, Treiber einfach in ein Ordner entpacken und bei entsprechendem Punkt auswählen. Die Tools erstellen dann ein bootfähiges Image.
-
Danke ich schaue mal nach :]
Ich habe ja glücklicherweise noch so ein Rechner :irre
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.