MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: Chill$ever am 22. Februar 2007, 22:30:28
-
hallo leute ich hab das msi P965 neo f momentan steckt ein P D 820 im rechner und ich hab ne frage.
ich hab die cpu übertaktet aber bei adjust cpu frequenzy steht 200- 266.
geht das nicht normalerweise bis 333 mhz?
oder liegt das an der CPU ich kaufe mir in den nächsten wochen ein E4300 kann ich dann auf 333mhz fsb einstellen???
oder liegt das an dem multiplikator vom D 820(x14)
ich möchte mit der neuen cpu gerne 333 mhz fsb erreichen oder mindestens 315 oder so HELP!!!!!!!!
-
Schau mal hier rein:
http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=105483.0
Ich glaube nicht, dass Du mit einem E4300 auf dem P965 Neo-f Deine Pläne verwirklichen kannst:
\"The current MSI family of motherboards DOES NOT work on any other strap than 800 (200 FSB) for the E4300 processor, this means, plain simple, no more than 265 FSB overclock, we are reaching the limit of the Chipset on that strap.\"
Vielleicht bist Du bei Deinen OC-Plänen besser beraten, wenn Du Dir einen E6300 oder E6400 holst.
-
hmm also kann ich den e4300 nicht so gut ocen .
OK kann ich denn den E6300 was mir empfohlen wurde auf 333 mhz fsb einstellen bzw. besser übertakten?
-
ich sag mal nein!
das wäre eine übertaktung von guten 70%!
das macht keine cpu mit.
-
also vergesse ich den 4300er ich hol den 6300er kann ich den jetzt bis 315 fsb machen oder nicht?
GRUSS
-
lesen kannst du?
da oben steht das die grenze der boards bei 265 liegt.
wie willst du die cpu auf 315 bringen?
nehmen wir mal an es geht. ok?
du stellst im bios 315 ein. der rechner startet neu und hat noch nichtmal die zeit dir auf wiedersehen zu sagen.
weil schon beide kerne im jenseits ihr neues leben führen :rolleyes:
-
was soll ich jetzt NEHMEN!!!!!!! E6300 oder E4300 was ist besser für mein board welches kann ich mindestens auf 2,4 ghz übertakten.
-
du verstehst das nicht, oder? :rolleyes:
die beiden cpus wirst du mit deinem board nicht auf 2,4GHz bekommen!!
kauf dir gleich nen c2d6600 da haste 2,4GHz.
man o man wenn ich könnte würde ich thread schliessen. X(
-
man hat mir gesagt dass ich den core 2 duo E4300 auf dem MSI board auf 2,4 ghz takten kann ,weil 9 mal 266 sind ~2400 also jeder SAGT WAS ANDERES VERDAMMT.
-
Moment, moment!
Das, was ich oben schrieb gilt für einen E4300!!! NICHT für E6x00-CPUs!!!!
Bei einem E4300 wird der FSB mit 200 MHz (effektive 800MHz) getaktet, der Multiplikator ist auf 9 festgesetzt und der Standard-Takt damit 1,8GHz. Deine jetzige CPU ist ebenfalls in einem 200MHz-strap.
Hier mal ein Beispiel für einen OC-Versuch bei einem E4300 auf dem MSI P965 Neo-f:
http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=105926.0
Die E6x00-C2Ds und der X6800 arbeiten mit einem FSB von 266MHz (also mit effektiv 1066 MHz FSB). In diesem Fall sollte der FSB auch bis 333 MHz einstellbar sein.
Die Multiplikatoren sind hier gelistet:
Intel® Core™ 2 Duo (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=25211)
Die E6x00-CPUs fangen also sozusagen bei 266 MHz FSB an und auch 333MHz sind somit theoretisch nicht ausgeschlossen, aber natürlich nicht garantiert.
Hier ist ein P965-Neo-F-OC-Thread aus dem taiwanischen Forum:
http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=104280.0
----
Aus diesem Grund schrieb ich:
Vielleicht bist Du bei Deinen OC-Plänen besser beraten, wenn Du Dir einen E6300 oder E6400 holst.
----
jedenfalls:
also vergesse ich den 4300er ich hol den 6300er kann ich den jetzt bis 315 fsb machen oder nicht?
Theoretisch kein Problem. 315MHz FSb wären bei einem E6300 (x7) 2,2 GHz, Bei einem E6400 2,5 GHz und bei einem E6600 2,8 GHz.
man o man wenn ich könnte würde ich thread schliessen.
@red2k: Zum Glück kannst Du das nicht. Nicht gehässig sein, Du hast Dich in diesem Fall nicht sonderlich informiert.
was soll ich jetzt NEHMEN!!!!!!! E6300 oder E4300 was ist besser für mein board welches kann ich mindestens auf 2,4 ghz übertakten.
Mh, einen E6300 auf dem Neo-f auf 2,4 GHz zu bekommen dürfte tricky sein. Dies entspräche einen FSB von etwa 343 MHz, weil der Multiplikator auf x7 festgesetzt ist.
Am Besten Du schaust Dich mal ein bisschen um in verschiedenen Foren, wie hoch die den FSB auf dem Neo-f mit einem E6300 so pushen, ohne dass die Kiste instabil wird. Es hängt dann nicht nur von der CPU ab, sondern auch vom Speicher, Deiner Kühlung und Deinem NT.
Vorher also ein bisschen umgucken, wo die Probleme liegen. Auch in diesem Forum gibt es einige Threads zum P965 Neo-f und OC.
-
also kann ich den e6300 schlecht übertakten? was kann ich jetzt noch tun?
ich hab kein plan und e4300 kann ich wohl auch vergessen . was KANN ICH TUN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
lol ich hab wieder nen fehler gemacht!!!!!!
Warum?
-
dieses BOARD ZU KAUFEN! übertaktungsmöglichkeiten gleich null!!!!!!!!
so schlecht ist es nicht aber ich will auch 2,4 ghz erreichen .VERDAMMT
also ich hab bei bewertugen gelesen dass jemand sich das gleiche board wie ich gekauft hat und sein core2Duo E6300 auf fsb 315 eingestellt hat bin verwirrt!
fsb 315 ist mehr als gut also kauf ich mir den e6300 der ist besser zum übertakten geeignet.
soweit ich verstanden habe kann ich mit der 6300 von fsb 266-333 einstellen was bei e4300 nicht der fall ist.
danke für die HIlfe ihr seid gut endlich weiss ich weiter.
:]
-
so schlecht ist es nicht aber ich will auch 2,4 ghz erreichen .VERDAMMT
Das ist doch auch nicht ausgeschlossen, aber garantieren kann es Dir niemand.
also ich hab bei bewertugen gelesen dass jemand sich das gleiche board wie ich gekauft hat und sein core2Duo E6300 auf fsb 315 eingestellt hat bin verwirrt!
Ja, ich denke das sollte theoretisch machbar sein.
soweit ich verstanden habe kann ich mit der 6300 von fsb 266-333 einstellen
Jupp. Ich glaube bei BIOS v.1.6 geht die Einstellung bis 500 MHz FSB. Was aber nicht heißt, dass Du so hoch kommst.
was bei e4300 nicht der fall ist.
Standard-Takt ist, wie gesagt, hier 200 MHz FSB. Soweit ich weiß ist im BIOS bei dieser CPU bei 265 MHz schluss.
-
Original von Jack the Newbie
Zum Glück kannst Du das nicht. Nicht gehässig sein, Du hast Dich in diesem Fall nicht sonderlich informiert.
ja ich habe mich dahingehend nicht ausreichend informiert, aber das muss ich auch nicht. da ein C2D6600 seine 2,4GHz in diesem falle bringt.
somit ist ein OC eigentlich überflüssig.
nur wenn ich keine ahnung vom OC habe und mit irgendwelchen komponenten zwingend irgendetwas erreichen will, was fast unmöglich ist, dann sollte ich die finger davon lassen.
am ende kommen die user nach nem halben jahr wieder und jammern das ihre komponenten kaputt sind.
entweder ich hab die komponenten die die leistung bringen die ich erreichen will, oder nicht! da hilft auch kein OC!
aber :wayne
-
so ich hab interesse am C2d E6400 hat das ein multiplikator von 8? wenn ja kann ich das ja gut übertakten 8x320 fsb oder ?sagt mir jetzt nicht e4300 das ist ausgeschlossen.
-
kann mir jemand sagen wie hoch der multi beim e6400 ist? wenn des 8 ist dann sollte das übertakten doch kein problem sein oder?
-
1. Wirf mal einen Blick in meine Sig, da findest du einen Link zu unseren Regeln, da steht eine Menge drin, auch was die Pushs/Doppelpost angeht.
2. 2.13GHz=2130MHz; 2130/266=8 :rolleyes:
Ist damit deine Frage beantwortet? Ansonsten Augen auf und Lesen was hier im Thread schon steht, z.B dieser Post (http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=240716#post240716) von Jack.
-
also jetzt steht es fest der multi beim e6400 liegt bei 8 also kann ich den doch auf 2,4 ghz locker kriegen ,weil 8x 315=2510 das sollte locker gehen.
BITTE ANTWORTEN!!
danke für die hilfe.
-
hat jemand ne ahnung?? wäre echt nett wenn ihr weiterhelfen würdet
-
langsam ist es nicht mehr zu ertragen!
es steht doch alles in diesem gesamten beitrag!
entweder willst du oder kannst du es nicht verstehen! :wall :wall
JA du kannst die CPU hochtakten! :rolleyes: :rolleyes:
-
endlich!!!!! jetzt steht es fest ich kann nur die E6400 auf 2,6 ghz auf dem Msi P965 NEO-f übertakten danke!!!!
endlich steht es fest mit nem Multi von 8 ist es möglich ;)
-
Ich will dich nicht enttäuschen aber jede CPU und jedes Board verhalten sich anders, möglicherweise erreichst du die 2.6GHz möglicherweise aber auch nicht, also nachher hier nicht weinen von wegen die 2.6GHz waren dir hier versprochen. Außerdem verlangt das Übertakten ein gewisses Wissen was die Hardware angeht, dies scheint bei dir nicht gegeben zu sein, FSB einfach auf 325 hochzustellen, wird da mit Sicherheit nicht reichen und bevor das wie, wo, was von vorne geht, nutze bitte die Suchfunktion, dazu gibt es genug Threads im unseren OC-Forum.
-
1.Du hast recht jedes board und cpu reagiert anders.
2.ICH BIN NICHT DOOF ich weiss, dass man nicht einfach nur den FSB hochschraubt sondern das man auch ram übertakten muss damit es mit dem fsb parallel läuft hab 2x512mb ddr 2 667 das sollte gut gehen .
die e6400 sollte gut sein hab nur positives darüber gehört man kannn es auch gut übertakten wegen dem Multiplikator von 8.
Gruss
-
dass man nicht einfach nur den FSB hochschraubt sondern das man auch ram übertakten muss damit es mit dem fsb parallel läuft hab 2x512mb ddr 2 667 das sollte gut gehen .
Immer beachten, dass auch Du hier im Konjunktiv sprichst. Sollte klappen, müsste laufen usw. sind keine Aussagen mit Funktionsgarantie. Ob das alles wirklich hinhaut, wirst Du dann wohl mit einem Lächeln oder halt frustriert selbst herausfinden.
Deinen RAM zu übertakten halte ich für keine schlaue Idee. Bei 333MHz FSB sollte er im 1:1-Verhältnis zum FSB-Takt laufen, damit Du auf 667MHz kommst.
-
hallo leute ich hab das overlocken nach folgender Anleitung gemacht :
Hier hast du ne Anleitung die ich damals erstellt hatte:
Eine step 4 step MSI P965 Neo-F OC Anleitung (Beta 1)
1. Rechner anschalten und mit \"entf\" ins Bios
2. Die unendlichen Weiten des Award-BIOS sind da, nun kommen alle OC relevanten Optionen.
2.1 \"Advanced BIOS Features\" - Dort ins Menü \"CPU Features\" und \"C1E Support\" auf disable stellen, weil man diese Option zum OC eh nicht braucht.
2.2 \"Advanced Chipset Features\" - Dort die Option \"DRAM Timing\" auf Manuel stellen. Dann die vom Hersteller vorgebenen Timings einstellen (zb. 4-4-4-12) oder nach besten gewissen Augenzwinkern .
Die anderen Optionen in dem Menü sind egal.
2.3 \"Cell Menu\" -
2.3.1 Die Optionen \"Dynamic OverClocking\" ; \"Auto Disable PCI Clk\" ; \"Spread Spectrum\" allesamt auf disable stellen. Die Features sind zum Overclocken schlicht nicht zu gebrauchen.
2.3.2 Nun die vom Hersteller vorgegebene Vdimm (Spannung vom Ram) in der Option \"Memory Voltage\" einstellen. Oder eben nach besten gewissen Augenzwinkern
2.3.3 Nun in der Option \"Adjust CPU FSB Frequency\" den gewünschten FSB einstellen. (denkt aber an den Teiler[wird gleich erklärt]).
2.3.4 Der Speicher Teiler:
Er errechnet sich folgendermaßen:
Grundwissen:
bei ddr2 533 ist das verhältnis 1:1 mit dem FSB
bei ddr2 667 4:5
bei ddr2 800 2:3
Nun eine Beispiel Rechnung:
Eingestellter FSB 320mhz nun wählen wir den Teiler 667.
Heisst: 320 / 4 x 5 = 400 Mhz
400Mhz entsprechen Durch Double Data Rate (DDR) 800
Das Rechenbeispiel war jetzt durch den glatten FSB sehr genau Augenzwinkern
Wenn man jetzt den Teiler 800 gewählt hätte, dann würden 480 Mhz am Ram anliegen (entspricht DDR 960). Ich weiß nicht, ob das Board das packen würde.
Auf jeden fall müsst ihr darauf achten, das ihr mit dem Teiler und dem FSB nicht den von Hersteller vorgebenen Takt überschreitet (sonst läuft das System instabil [außer ihr seit pros und wisst wie weit ihr gehen könnt]). Die meisten werden DDR 667 Ram haben, also achtet darauf, dass ihr nicht über 333 Mhz Ramtakt kommt. Zufälligerweise macht das Board genau 333 Mhz FSB mit, also würde sich der 533 Teiler anbieten. (vorausgesetzt der Prozi packt die 333mhz)
2.3.5
Nun \"Save an Exit Setup\" mit YES bestätigen und Spass an der Freude haben.
IST DAS KORREKT ICH HAB GENAU DAS GEMACHT WAS DA STAND ALSO DRAM TIMING AUF 5-5-5-15 gesetzt ist standart von meinem ram.
ist die anleitung korrekt oder nicht?
-
ist die anleitung korrekt oder nicht?!
Die Anleitung geht in die richtige Richtung, ist aber keine Erfolgsgarantie. Sorge für ausreichende Kühlung Deiner Komponenten und Stromversorgung, die Beziehung zwischen FSB-Takt und RAM-Takt solltest Du im Schlaf können und das Warum und Wieso der Informationen aus der Anleitung solltest Du verstehen indem Du Dich über die Anleitung hinaus informierst. Dann nämlich kannst Du Dir solche Fragen allein beantworten.
Fang hier an zu lesen mit den Erfahrungsberichten:
Mit MSI p965 übertakten? (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=25498)
-
Da dieser Thread ja sowieso schon ziemlich verhauen ist, hab ich mal eine Frage an Jack the Newbie: Was bedeutet in deiner Sig \"(Teiler: 1:1,33)\" die 33 genau?
Grüße
-
danke bin heute zu km gegangen die haben mir auch weitergeholfen DANKE FÜR DIE HILFE!!
-
K&M Elektronik? Ohje, wenn die so ne Ahnung haben.
Vor allem im Laden zu erwähnen, dass man das Ding dann sofort übertaktet ist nicht gerade von Vorteil, wenn es um Garantieansprüche geht ;)
Aber naja, :wayne :wall
-
ich weiß aber die haben overclockerbundels und was kann da schon kaputt gehen?
wenn man ne gute kühlung hat
-
Da dieser Thread ja sowieso schon ziemlich verhauen ist, hab ich mal eine Frage an Jack the Newbie: Was bedeutet in deiner Sig \"(Teiler: 1:1,33)\" die 33 genau?
Die DDR2 RAM Takt wird immer in Relation zum eingestellten FSB-Takt bestimmt. Berechnet wird das ganze nach folgender Formel:
2*FSB-Takt*Teiler=DDR2 RAM Takt
Bei 266MHz FSB (also Board und CPU-Default) müsste ich, um meinen Speicher auf 800MHz zu bringen ein FSB/RAM-Verhältnis von 1:1,5 im BIOS einstellen, damit am Ende der Formel das richtige Ergebnis herauskommt:
2*266*1,5 =798MHz
Da ich meinen FSB auf 300MHz übertaktet habe, muss ich einen anderen Teiler wählen:
2*300*1,33=800 MHz
Du siehst den Zusammenhang. Du kannst das, was ich Teiler genannt habe auch Multiplikator oder FSB/RAM-Takt-Verhältnis-Faktor nennen, wenn Dir das lieber ist.
-
Ja, habs missverstanden. Ich bin von einem Teiler von 1:1 ausgegangen und nicht 1:1(komma)33 ;)
Aber wenn wir schonmal dabei sind..
Ich habe mich heute ein bisschen ans Übertakten gewagt, ich dachte da bei meinem E6600 an 2,7 MHz (bin deshalb auch auf deine Sig aufmerksam geworden).
Nach deiner Rechnung müsste ich (bei einem FSB von 300) einen teiler von 1,1 einstellen. Wenn du mir jetzt noch auf die Sprünge helfen würdest, wie genau ich diesen Teiler einstelle wär ich dir sehr dankbar.
MSI P965 Platinum
2*1GB MDT 667 4-4-4-12
-
Nach deiner Rechnung müsste ich (bei einem FSB von 300) einen teiler von 1,1 einstellen. Wenn du mir jetzt noch auf die Sprünge helfen würdest, wie genau ich diesen Teiler einstelle wär ich dir sehr dankbar.
Nicht alle möglichen Teiler sind im BIOS einstellbar.
Auf dem 975X Platinum PUE gibt es 1:1 / 1:1,25 / 1:1,33 / 1:1,5 /1:1,66 und 1:2. Ich weiß sie nicht aus dem Kopf und have jetzt auch keine Lust nachzusehen, aber viel mehr sind es nicht.
Wie es genau auf dem P965 Platinum aussieht, kann ich Dich nicht sagen, da ich nicht weiß, welche Einstellmöglichkeiten Du genau hast. Vermutlich ist es eine gute Idee einen FSB anzupeilen, der mit den Dir zu Verfügung stehenden Verhältnisfaktoren erlaubt, Deinem RAM gerecht zu werden, d.h. ihn einerseits nicht zu übertakten und andererseits auch nicht arg zu untertakten.
-
man sollte auf dem P965 Neo locker ein E6600 auf 2,8 ghz brinegn können je nach dem wie hoch der multiplikator ist.
-
man sollte auf dem P965 Neo locker ein E6600 auf 2,8 ghz brinegn können je nach dem wie hoch der multiplikator ist.
Das ist doch überhaupt nicht seine Frage und hat mit dem Multiplikator in diesem Fall nicht herzlich viel zu tun, weil der nämlich bei einem E6600 auf x9 festgesetzt ist.
Die negativen Bewertungen hast Du Dir selbst zuzuschreiben, weil Du es zum Beispiel selbst nach wiederholten Hinweisen auf die Unangemessenheit von Doppelposts nicht auf die Reihe zu bekommen scheinst, das zu lassen und bestehende Beiträge zu editieren.
User als \"GABBAS\" zu bezeichnen (was auch immer diese Bezeichnung in Deinem Privatwortschatz für eine Bedeutung hat), ist da hier nicht gerade hilfreich.
-
nun sollte es langsam zeit sein, den thread zu schliessen und den user zu verwarnen!
das hat nichts mehr mit pc-problemen zu tun.
forenregeln werden einfach ignoriert und trotz freundlichen hinweises nicht beachtet.
-
doch eig. schon aba wenn man mich neg. bewertet werde ich wütend das ist doch auch ein Problem.
schaut euch mal die angehängten bilder an
-
Toll :D
Cool, auch noch eMule am Start und dann noch Ghetto Mucke aus Berlin ;)
Naja, wenns läuft, ist doch ok oder nicht?
-
@Chill$ever
Du bist mehrmals aufgefordert worden, deine Beiträge zu editieren und demzufolge Doppel-bzw. Mehrfachposts zu unterlassen.
Leider kann ich auch nicht nachvollziehen, was du mit \"negativ bewerten\" meinst...keiner hat dich hier negativ bewertet, höchstens deinen Beitrag!
Für deine anschliessenden Beleidigungen gibt es eine (http://msi-ftp.de/Smilie/verwarnung.gif)
Du hast eine PN!
Thema bereinigt und hiermit beendet!
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.