MSI Endanwender-Forum
News und Sonderforen => Neue MSI-Hardware im Test => Thema gestartet von: red2k am 04. Februar 2007, 17:58:37
-
Da doch viele User dieses Mainboard besitzen, habe ich mal eine Übersicht zusammengestellt.
MS-7220 Version 1.0
1. Der Lieferumfang des K8N Diamond Plus / Special Edition
• Floppy Rundkabel
• IDE Rundkabel
• SATA-Anschlusskabel für SATA II
• IEEE1394 D-Bracket
• D-Bracket2 mit 2x USB 2.0 Anschluss
• SLI-Brücke
• Slotblende als Stütze der SLI-Brücke
• Stromadapter für SATA-Power
• D-Bracket für externen SATA-Betrieb
• Installations-CD & Disketten
• Gehäuseblende
• Quick Guide
• Handbuch (Englisch), als PDF mit deutscher Sprache hier (http://download5.msi.com.tw/files/downloads/mnu_exe/M7220v1.1.zip) verfügbar
2. Die Ausstattung
CPU
• unterstützt AMD Opteron / Athlon64 / Athlon64 X2 / Athlon64 FX Prozessoren
• AMD Cool\'n\'Quiet Technologie
Chipsatz
• Nvidia nForce4 SLI x16 SPP (C51D)
• HyperTransport bis zu 1GHz (2000MT/s)
• unterstützt 1 PCI-Express x16 Steckplatz
• Nvidia nForce4 SLI x16 MCP
• unterstützt 1 PCI-Express x16 / 2 PCI-Express x1 / 1 PCI-Express x4 Steckplatz
• 2 unabhängige SATA-Controller für 4 Laufwerke mit 300MB/s
• RAID 0 oder 1, 0+1, 5, JBOD
• 2 IDE Controller für 4 Laufwerke mit Ultra DMA 133
• Silicon Image 3132 unterstützt 2 SATA Anschlüsse mit 300MB/s
• RAID 0 oder 1
• VIA 6306 IEEE1394 Chip für 3 Geräte mit 400Mbps
Arbeitsspeicher
• Dual Channel DDR 266 / 333 / 400
• unterstützt maximal 4GB RAM
Audio
• Creative Sound Blaster Audigy SE
• 24-bit / 96KHz Qualität
• 7.1 Kanal Ausgang
• optischer (SPDIF) und coaxialer Anschluss
Info:
Es kann zu Problemen beim Anschluss eines Mikrofons am Mic-In kommen. Nähere Informationen gibt es hier (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=27776).
LAN
• PCI LAN unterstützt 10 / 100 / 1000 Fast Ethernet (Marvell 88E1115 PHY)
• PCI Express LAN unterstützt 10 / 100 / 1000 Fast Ethernet (Marvell 88E8053)
3. Die Besonderheiten
Merkmale
• der Soundchip ist nur ein Sound Blaster Live! 24-bit mit verbessertem Rauschabstand
• zusätzliche aktive Kühlung der Northbridge zum Headpipe-System (wurde gerne negativ bewertet)
• die offiziell nicht gelisteten Prozessoren (Opteron 152 & 185) funktionieren ebenfalls
• inoffiziell sind 8GB RAM mit bestimmten Modulen möglich (Infos dazu folgen...)
• Röhrenverstärker (im Lieferumfang der Special Edition, Bild (http://www.tbreak.com/reviews/fullimage.php?image=10852))
• dts Demonstration DVD Surround.9 (ebenfalls in der Special Edition, Bild (http://www.tbreak.com/reviews/fullimage.php?image=10859))
4. BIOS Versionen & was zu beachten ist
BIOS-Update? Bitte lesen!
• How-To (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=19368)
• BIOS-Update im Detail (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=9367)
Übersicht
• Version 1.0 - Auslieferungszustand
• Version 1.1 / 1.2 - Übersicht (http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=232)
• Version 1.34 (derzeitige Beta Version) - Infos gibt es hier (http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=108870.0)
• Version 3.0A - ist nur auf den US-Seiten von MSI zu finden (Info im Forum: Klick! (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=22723))
Info:
Es gab noch weitere Versionen, diese waren allerdings keine offiziellen Releases und wurden daher nicht erwähnt.
-
Hochschieb... 8)
-
Von der Ausstattung und der Leistung her war das Board für mich erste Wahl.
@ red2k
Schreib bitte noch rein, dass es mit der Onboard Soundkarte Probleme gibt , wenn man ein Mikrofon benutzen möchte.
Hier ist etwas noch zum Thema Mikrofone/Headsets >>>klick<<< (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=27776)
-
wenn es noch jemand kaufen will:
HIER! (http://www.it-solbach.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178785&kategorieid=49&source=1)
mfg
red2k
-
weitere bios varianten gibt es hier:
http://www.bgslevi.cz/pub/support/driver/mb/msibios/ms7220/beta/ (http://www.bgslevi.cz/pub/support/driver/mb/msibios/ms7220/beta/)
ACHTUNG: flashen auf eigene gefahr. es handelt sich ausschliesslich um BETA versionen!!
-
das A7220NZ1.101 ist vom MSI USA.
red2k hast du dir das Board mit Röhrenverstärker gekauft?
-
hallo NN.
nein, das mit röhrenverstärker gibt es nicht mehr.
soweit ich weiss, war es eine limitierte auflage.
ich hatte glück, überhaupt noch ein \"neues\" board zu finden.
allerdings war es beim händler schon als \"umtauschgerät\" angeboten wurden.
-
den Verstärker gibt es auch einzeln ohne MSI-Logo. Interessiert?
-
...interesse ist durchaus vorhanden. :]
-
noch ein weiter versand shop:
Klick! (http://www1.atelco.de/6AT_2v-uF4PpYi/1/articledetail.jsp?aid=6256&agid=403&ref=46)
EDIT: bereits vergriffen!
-
ich habe mal eine kleine liste mit den problemen der jeweiligen bios versionen.
sie stammt von einem user aus dem global forum.
Original von z3razerviper (Global Forum)
Bios 1.2 Problems
1. Vista x64 looses access to PS2 keyboards when put into sleep mode
2. USB Keyboards are only recognized by the bios the first time I plug them in. To get the to work again I have to replug them in.
Since I dual boot XP x32 (For Work) and Vista x64 (Personal use) using the F11 drive menu this is not a valid option.
Bios 1.22 Problems
1. Screen never comes back after sleep I did not test this bios long. Spent more time testing 3.0a and 1.3
Bios 1.3
1. Vista x64 does not seem to be able to sleep at all.
2. Nvraid can only be configured via XP because the raid bios config does not seem to be visible on boot.
Note volumes I created on a bios 1.2 are visible after I update to 1.3 if I tell the normal bios that the nvidia raid controls those 2 drives.
However I dont know where the nvraid bios disappeared to... so if I wanted to reconfig it I would have to use xp which could be a problem in the future when I am completely off of it.
Update: Per Bosskiller instructions Cleared the CMOS and load LOAD BIOS OPTIMIZED DEFAULTS did not solve the problem.
Bios 3.0A
1. Got the system to go to sleep however when it wakes up the screen never comes back. So I cant tell if anything is working......
2. When I do try hitting num lock or caps lock the lights on the keyboard do not change after sleep
3. If I hit reset the system looks like its coming back from hibernate. I think I get this is because Vista Sleep is a standby combined with hibernate.
4. Tried S1/S3/Auto and noticed no difference in behavior.
-
wie ich heute dank eines aufmerksamen users (danke Talos) mitbekommen habe, gibt es eine neue beta version für dieses mainboard.
es handelt sich um die version 1.34. verlinkt wie immer im ersten beitrag mit der hilfe von wollex ;)
-
hat schon jemand die version 1.34 ausprobiert? läuft sie stabil ?
mfg
-
Original von potzblitz
hat schon jemand die version 1.34 ausprobiert? läuft sie stabil ?
mfg
Habe das BIOS gestern aufgespielt und es läuft fantastisch!!! NV RAID BIOS funktioniert im Gegensatz zur 1.33 perfekt, Cool\'n\'Quiet unter VISTA rennt erste Sahne und auch Performance mäßig ist alles in Butter!
Jeder der VISTA zu rennen hat, BRAUCHT dieses BIOS! Wie es mit Hibernate und Stand By ist, habe ich nicht probieren können, da ich diese Funktionen nicht nutze!
MfG,
ReaperBLN
-
Hallo,
wenn ich auf der Creative-Seite Autoupdate laufen lasse, dann wird mir ein \"Creative Sound Blaster Audigy Value/SE/LS und Sound Blaster Live! 24-Bit XP und Windows Vista Pack 1.04.0077;\"
vorgeschlagen. Ist das besser, also das Paket von MSI (das ja doch etwas veraltet ist), oder funktioniert etwas nicht mehr???
-
aktuelle treiber gibts immer beim chiphersteller.
also in diesem fall bei creative.
kanst das paket also getrost installieren
-
Hallo,
der Crative Treiber ist Version 5.12.1.514 von 6/2007
Der MSI Treiber ist Version 5.12.1.519 von 2005
Welcher ist nun besser???
Die Systemsteuerungssoftware des Creative-Pakets ist auf jeden Fall aktueller, da umfangreicher.
Nur die Treiberversionen sind seltsam...
Auf der MSI-Seite gibt es dann auch noch ein Update von 2007 wieder mit 5.12.1.519 und ganz ohne Software???
:irre :irre :irre :irre
Irgendwie blickt man da fast nicht mehr durch. Wenn MSI sich mal besser um dieses damals doch sehr hochpreisige Produkt kümmern würde :wall
Irgendwie hat man das ja sehr früh sterben lassen.
-
nimm doch einfach die treiber von creative, was überlegst du da andauernd?
creative wird wohl besser wissen was sie entwickeln.
msi stellt es nur auf ihrer homepage zur verfügung. :rolleyes:
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.