-
Handbücher von MSI-OEM-Hardware, die es nicht bei MSI gibt!
Klick auf den Link startet DL:
MS-6190-engl Medion MD9901 (http://msi-ftp.de/Manuals/6190-engl-MS-6190-MedionMD9901.pdf)
MS-6367-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/6367-englv1.0.pdf)
MS-6367-engl v1.1 (http://msi-ftp.de/Manuals/6367-englv1.1.pdf)
MS-6373-engl v1.0 - K7N420 Pro (http://msi-ftp.de/Manuals/6373-englv1.0-K7N420Pro.pdf)
MS-6373-engl v1.1 - K7N420 Pro (http://msi-ftp.de/Manuals/6373-englv1.1-K7N420Pro.pdf)
MS-6373N-engl v1.3 - K7N415 Pro (4MBO) (http://msi-ftp.de/Manuals/6373N-engv1.3-K7N415Pro%284MBO%29.pdf)
MS-6382-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/6382-englv1.0-MS-6382.pdf)
MS-6382-engl v2.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/6382-englv2.0-MS-6382.pdf)
MS-6399-engl - Medion MD3000 (http://msi-ftp.de/Manuals/6399-engl-MS-6399-MedionMD3000.pdf)
MS-6701-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/6701-englv1.0-MS-6701.pdf)
MS-6747-engl v1.x (http://msi-ftp.de/Manuals/6747-englv1.x-MS-6747.pdf)
MS-6763-engl v1.0 - 865GM3 865PEM2 Series (http://msi-ftp.de/Manuals/6763-englv1.0-865GM3865PEM2Series.pdf)
MS-6775-engl v1.0 - KT6M-ILS (http://msi-ftp.de/Manuals/6775-englv1.0-KT6M-ILS%28G52-M6775X1%29.pdf)
MS-6785-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/6785-englv1.0-MS-6785v1.X.pdf)
MS-7501-engl V2.X (Softcopy for Medion) (http://msi-ftp.de/Manuals/7501-englV2.X-MS-7501M1(Softcopy_for_Medion).pdf)
MS-7010-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/7010-englv1.0-OEMBoard.pdf)
MS-7031-engl v1.0 - RS350M (http://msi-ftp.de/Manuals/7031-englv1.0-RS350M.pdf)
MS-7032-multi v1.0 - K8T Neo-V, K8M Neo-V (http://msi-ftp.de/Manuals/7032-multiv1.0-K8TNeo-V,K8MNeo-V.pdf)
MS-7032-multi v1.1 - K8T Neo-V, K8M Neo-V (http://msi-ftp.de/Manuals/7032-multiv1.1-K8TNeo-V,K8MNeo-V.pdf)
MS-7046-engl v1.0 - MS-7046 (http://msi-ftp.de/Manuals/7046-englv1.0-MS-7046.pdf)
MS-7091-engl v1.0 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/Medion8383XLmitMS-7091.pdf)
MS-7184-engl v1.x AmethystM (http://msi-ftp.de/Manuals/7184-englv1.x.pdf)
MS-7187-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/7187-englv1.0-MS-7187.pdf)
MS-7204-engl v1.0 - Medion MD8800 (http://msi-ftp.de/Manuals/7204-engl-MS-7204-MedionMD8800.pdf)
MS-7293 Series-engl v1.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/7293-englv1.0-MS-7293Series.pdf)
MS-7293 Series-engl v2.0 (http://msi-ftp.de/Manuals/7293-englv2.0-MS-7293Series.pdf)
MS-7324-engl v1.0 - 945G Series (http://msi-ftp.de/Manuals/7324-englv1.0-945GSeries-%28SoftcopyforMedion%29.pdf)
MS-7358-engl v1.0 - for Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7358-englv1.0-MS-7358forMedion.pdf)
MS-7502-engl v1.x - for Medion MD8828 (http://msi-ftp.de/Manuals/MD8828_MS7502.pdf)
MS-7504-engl v1.0 für Fujitsu Siemens (http://msi-ftp.de/Manuals/MS-7504v1.0(Softcopy_for_FSC)_EN.pdf)
MS-7504-engl v1.1 für Fujitsu Siemens (http://msi-ftp.de/Manuals/MS-7504v1.1(Softcopy_for_FSC)_EN.pdf)
MS-7646-engl v1.0 - Medion P6300 (http://msi-ftp.de/Manuals/7646-englv1.0-MedionP6300.pdf)
MS-7667-engl v2.2 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7667v2.2(Medion).pdf)
MS-7681-engl v3.2 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7681v3.2(medion).pdf)
MS-7728-engl v1.0 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7728v1.0(Medion).pdf)
MS-7728-engl v2.0 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7728v2.0(Medion).pdf)
MS-7797-engl v1.0 Medion (http://msi-ftp.de/Manuals/7797v1.0-ENG.pdf)
MD-5000 (http://msi-ftp.de/Manuals/MedionMD5000.pdf)
MD-8080 (http://msi-ftp.de/Manuals/8080-engl-MD-8080.pdf)
MD-8088 (http://msi-ftp.de/Manuals/MedionMD8088-engl.pdf)
MD-8383XL (http://msi-ftp.de/Manuals/Medion8383XLmitMS-7091.pdf)
Kurzanleitungen
MD-8338 mit MS-7616 (http://msi-ftp.de/Manuals/MS-7616_MD8338.pdf)
Wer ein OEM-Handbuch hat, was hier noch fehlt, möchte es mir bitte zusenden.
Die User werden es danken.
... oder sucht jemand noch ein spezielles Handbuch?
-
hi leutz, ich brauche dringend ein foto oder das user manual vom ms 6309.
ich bin hier schon am verzweifeln. bekomme mein board nicht zum laufen.
bitte um hilfe
-
Schau mal >HIER< (http://www.msi.com.tw/program/support/manual/mnu/spt_mnu_detail.php?UID=124&kind=1) weiß aber nicht ob das Hb mit Bilder ist!
Was funktioniert denn nicht?
-
Das Handbuch gibts hier
>>>KLICK<<<< (http://www.msi.com.tw/program/support/download/dld/spt_dld_detail.php?UID=124&kind=1)
Bild angehängt
-
und >>>KLICK<<< (http://www.msi-technology.de/download/doku/63xx/6309_do_pdf.zip) wenn du das deutsche Handbuch haben möchtest :>
-
Hallo,
ich habe für meine Tochter einen RC410M Gekauft,aber leider nur eine Bedienungsanleitung in Englisch bekommen.Wo bitte bekomme ich eine in deutsch.
Danke im voraus
baeseler
-
Leider ist zur Zeit nichts dergleichen verfügbar...
Hast du Fragen zur Einrichtung oder Probleme beim Installieren....wir helfen gern.... ;)
-
ich such für das msi medion board 7046 das handbuch. bei medion gibts das nicht wirklich :(
-
Hilft dir das weiter? MS-7046-engl v1.0 - MS-7046 (http://msi-ftp.de/Manuals/7046-engl v1.0 - MS-7046.pdf)
Sonst habe ich noch 2 andere Teile zum 7046. Allerdings alles von MSI und nicht von Medion.
-
Hi,
mal hier suchen
http://www.elhvb.com/mboards/OEM/medion/index.html
-
schon alles extrem hilfreich, vielen dank für die schnelle reaktion :)
-
hallo,
ich brauche eine Handbuch für eine Motherboard die ich bei e-bay ersteigert habe.
MSI 845E MAX (6565-E Version 1.0), es gibt hier noch nicht! :wall
-Da ich schon hier bin, kann mir jemand vielleicht noch eine Frage beantworten:
Unterstützt dieses Board auch den Celeron D Processor 325 2,53 GHz???
Sorry aber konnte mir nicht weiter helfen hier im Netz
Danke
najawunderbar :winke
-
hallo,
danke, für die Antwort aber ich habe immer noch kein Handbuch gefunden, die Links waren nicht sehr hilfreich! ?(
:wall
bye bye
-
man sollte sich die links auch anschauen.
der link zur globalen webseite führt direkt zum handbuch.
runterladen musst du es schon selber :rolleyes:
-
Ja, zu dem Board gibt es kein deutschsprachiges Handbuch :(
Was hat das eigentlich in einem Thema zu OEM-Handbüchern zu suchen?
-
Vielen Dank,
genau das was ich gesucht habe!!! :winke
lg,
Sutsh
-
wie siehts mit dem handbuch fürs MSI RS482M2/RX482M2(7093)aus??hat das jemand??
-
Original von der Notnagel
Handbücher von MSI-OEM-Hardware, die es nicht bei MSI gibt!
Ich werde hier nicht knappe 9GB Handbücher hochladen.
Die verfügbaren Handbücher für das MSI RS482M2/RX482M2 (MS-7093) sind ganz leicht zu finden.
In der Suchmaske bei http://de.msi.com (http://de.msi.com) einfach MS-7093 oder RS482M2 oder RX482M2 eingeben.
Dann kommen beispielsweise folgende Links:
http://de.msi.com/search/MS-7093/product/1 (http://de.msi.com/search/MS-7093/product/1)
Drauf gehen und schauen, was es unter Handbuch gibt.
Wer dort nichts findet, kann sehr gerne hier anfragen ...
-
Wenn das Mainboard-Handbuch zum OEM 7502 (was da u.a. im Aldi-PC MD 8833 verbaut ist) auftauchen sollte, würd ich mich über ne Nachricht freuen. Medion scheint da die Informationspolitik eingeschränkt zu haben. Bei meinem früheren 8008 war immerhin ein PDF zum Mainboard auf dem PC zu finden.
Edit:
BIOS-ID ist übrigends 12/26/2007-Bearlake-6A79OM4BC-00
weitere POST-Info: W7502IM7 V1.0B 12/26/2007
-
@ Notnagel,
mein Kompliment!
Sich bis hierher zu googlen, war nicht besonders leicht, aber auch nicht extrem schwer.
Und dann DIESES!
Danke.
Hier steht seit 16 Uhr ein 8833, aber der geht wohl Montag zurück zu Aldi.
Für IDE-1 einfach den Pfosten wegzulassen, ist schon eine Gemeinheit.
Muß ich nicht haben.
Wäre das Mainboard wie das MSI MS-7358 VER. 3.0, würde ich den Rechner behalten.
Es war dennoch sehr interessant, hier ein Manual für die VER-1,0 des Mainboards zu finden.
Gruß,
Manfred (consulting)
-
hat jemand ein englischsprachiges Handbuch zu dem Board und kann mir die Seiten mit dem BIOS einscannen?
Danke
-
meinst du das K9VGM-V?
sind im englischem PDF die seiten nicht enthalten?
sonst könntest du sie dort herauskopieren.
-
es gibt nur ein Schrumpf-Multi. K9VGM-V ist richtig. Zum BIOS steht da fast nichts drin. Sonst würde ich nicht fragen. Leider ist das bei allen VIA-Boards der Serie.
-
Original von der Notnagel
Handbücher von MSI-OEM-Hardware, die es nicht bei MSI gibt!
Wer ein OEM-Handbuch hat, was hier noch fehlt, möchte es mir bitte zusenden.
Die User werden es danken.
Ich habe ein Handbuch MS-6323 Micro ATX VA3 von FSC.
Interessiert und wenn, wohin?
-
Prima, kannste wollex, Jack, Serge oder mir per Mail schicken, wir leiten es an NN weiter, Danke.
-
Original von Percy
Prima, kannste wollex, Jack, Serge oder mir per Mail schicken, wir leiten es an NN weiter, Danke.
Ich habe es nur an einen(Dich) geschickt :P
-
wie du oben siehst, ist es angekommen. Langsam habe ich hier fast 6GB elektronische Handbücher zu MSI-Boards, Books, Server und Grafikkarten.
Datenblätter zu Boards sind es nur knapp 1450.
Für neue Exoten gibt es weiterhin Abnehmer. In letzter Zeit gibt es keine Handbücher mehr zu den Medion-Boards und ich habe noch kein Handbuch zu den MS-74xx-Boards gesehen
-
Habe nach langer Suche ein Handbuch MD8828_MS7502 im Internet gefunden. Wenn ihr Interesse habt, stelle ich es euch gerne zur Verfügung. :winke
-
Immer her damit. Kannst du ja als Datei anhängen.
-
Bios Handbuch anbei MD8828_MS7502 :emot:
-
:thumb
-
für das P45D3 Platinum MS-7513 gibt es jetzt ein Handbuch v1.2 mit dem Hinweis
first release for UEFI version
Soll ich das mal hochladen? Bei MSI auf der HP habe ich es noch nicht gesehen.
-
Jo, würde mich auch interessieren.
-
ist jetzt oben dabei.
-
Etwas OT, aber evtl. weiss das jemand:
Ich würde gern wissen, in welchem PC das MS-7187 verbaut wurde.
PS: Fehlt dir nicht noch das Medion MD2000 aka MSI MS-6318, verbaut im MT4 - MED MT39 - P3 667 MHz?
Könnte ich dir schicken.
Des weiteren gibts noch das MD3500 aka MS-6513.
PS: Könntest du das MD3000 nciht auch unten bei den MD####\'s nennen? Das sieht so aus, als hättest du es nicht. Da oben suchen nur die, die wissen, dass es auch so heisst.
PPS: In deine Datenbank könnte man auch schön einbauen, in welchen PCs die Boards verbaut wurden. Denn danach suchen wohl die meisten Leute...
Könnte dir ein paar Daten dazu zur Verfügung stellen.
-
Die Idee der Datenbank ist nicht schlecht. Aber in welchen PCs die verbaut wurden, kann ich absolut nicht sagen.
Beim 6513-engl v1.0 - MEDION 3500.pdf habe ich die Angabe zu Board und Medion-Produkt.
Mehr wie in den Dateinamen steht, habe ich nicht.
6190-engl - MS-6190 - Medion MD9901.pdf
6318-engl v1.0 - Medion 2000 Micro ATX VA6.pdf
6399-engl - MS-6399 - Medion MD3000.pdf
6513-engl v1.0 - MEDION 3500.pdf
6701-engl MEDION MD-5000.pdf
6734-engl v1.3 - MS-6734 v1.X Medion.pdf
7010-engl v1.0 - OEM Board.pdf
7012-engl - MS-7012 - Medion MD8088.pdf
7015-engl v1.0 - MS-7015 v1.X (Medion).pdf
7046-engl v1.0 - MS-7046 - Medion MD8385XL (G52-M7046X1).pdf
7048-engl - MS 7048 - Medion MD8088.pdf
7060-engl v1.1 - MS-7060 (v1.X) (for Medion).pdf
7091-engl v1.x - MS-7091 v1.X (Medion 8383).pdf
7324-engl v1.0 - 945G Series -(Softcopy for Medion).pdf
7327-engl v1.0 - MS-7327 v1.X) (Softcopy for Medion).pdf
7358-engl v1.0 - MS-7358 for Medion.pdf
7501-engl V2.X - MS-7501M1 (Softcopy for Medion).pdf
7502-engl v1.0 - MS-7502 (Medion).pdf
MD-5000-engl -Medion MD5000.pdf
MD-8080-engl - Medion MD8080.pdf
Wenn ich Zeit habe, werde ich die Liste oben ergänzen bzw. ändern.
Zum 7187 habe ich nur das 7187-engl v1.0 - MS-7187 v1.X.pdf. An der Bezeichnung sehe ich, daß es ein OEM-Board ist und das war es. Ich könnte dann im BIOS nachschauen, für welche OEM-Hersteller es BIOS-Versionen gibt. Mehr möglichkeiten habe ich nicht.
-
Interesse am Handbuch des MS6373 ?
-
Welche Version? Ich habe 1.0, 1.1 und 1.3.
-
1.1
Das werfe ich dann wohl in den Müll.
-
ach du hast es als Papierhandbuch?
-
Ja
-
Bios Handbuch anbei MD8828_MS7502 :emot:
Ist zwar schon nen Jahr online, aber Danke für den Fund (hab\'s erst jetzt entdeckt). Das Mainboard ist auch im MD8833 drin ;) .
Edit: stolpere gerade zufällig beim Suchen über die Mainboard-Anleitung vom MD8830 (MS-7366 V2.02). Da ich die hier noch nicht gesehen habe, mal der Download-Link (http://\'http://www.medionsupport.com/files/md8830/7366v202.pdf\') .
-
ich muß auch mal wieder ein paar Handbücher nachlegen. sputnik-nw hat mir freundlicherweise für das
MS-6190_MD9901 und das
OEM-Board MS-7502
die Handbücher zugemailt.
-
@der Notnagel,
ich habe selbst ein Medion Notebook MD6092 / FID 2030 mit einem SIS650 Chipsatz.
Könnte es sein, dass das Board von MSI ist und wie stelle ich das fest?
SIW & Kollegen liest mir nur \"Medion\" als Bordhersteller aus, aber die stellen ja nichts her sondern verkaufen nur.
Habe nämlich Probleme von XP prof. aufzusteigen denn die Grafik SIS M650 hat nur 64MB zur Verfügung. Mehr kann ich im BIOS nicht zuweisen. RAM habe ich von 256MB auf 1GB aufgerüstet. Hätte noch je Vista ultimate 32Bit und 64Bit im Fundus (neu). Das 32er System würde der Intel P4 2,4GHz verarbeiten.
Gruß unbekrolli
-
Könnte es sein, dass das Board von MSI ist und wie stelle ich das fest?
---> Woran erkenne ich, welches Board ich habe (http://\'http://www.msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=67581\')
PS: Allerdings ist das hier das falsche Thema für dein Problem.
-
ich würde die BIOS-Version auslesen und hier posten. Dann kann man sagen, ob es was von MSI ist.
Ansonsten trennen wir das Thema später hier ab und verschieben es zu den Books.
-
ist euch klar das einige (oder alle) links zu angeblichen HB s nicht mehr funktionieren?. :thumbdown:
probiert das mal beim ersten eintrag mal aus.
gibt es die möglichkeit HB s auch als .pdf an stelle von .exe zu bekommen ?
nicht jeder benutzt windoss als betriebssystem. :wall
ich denke an MAC und LINUX !
-
ist euch klar das einige (oder alle) links zu angeblichen HB s nicht mehr funktionieren?
Stimmt so nicht! Der 1. Link geht nicht......
Ist dir klar, das einige Links von 2006 sind und eben irgentwann mal vom Server fliegen?
Ausserdem werden OEM Boards nicht von MSI supportet.
Mann könnte fragen, ob ein bestimmtes Handbuch neu hochgeladen werden kann. Der Ton macht die Musik ;-) .
-
Der Ton macht die Musik
Nu verärger ihn doch nicht. Er könnte ja für die OEM-Käufer, die von ihrem Discounter keine brauchbaren Handbücher kriegen, selbige brauchbaren suchen und hochladen.
-
gelöscht. So einfach kann man Probleme lösen. Warum sollte ich das wieder hochladen? Braucht doch eh keiner das MS-6323 VA3-engl v1.0.
-
das mit den OEM-Boards ist echt ein problem!
z.b. ich habe einen Packard Bell Rechenknecht mit dem MS-7301 board, nun nach
ca. 3-4 jahren gibt es für mein teil nichts mehr bei denen. :wall
eine general description für nachrüsten mit ram oder caseopening gibt es dort :lol:
ja die kennen nicht mal mehr die serien-nummer des geräts :thumbdown:
vieleicht kennt jemand einen gültigen link für das Handbuch in deutsch oder
englisch
ich fragte auch hier ob es möglich ist für nicht Windows® benutzer die handbücher
in einem Forum o.ä. als .pdf anzubieten?
die windows .exe Handbücher können nur mit einem Windows® entpacker
geöffnet werden 8o
Windows is a registratet warenzeichen off bill geitz
-
Ich lade Handbücher grundsätzlich in PDF hoch. Selbst ZIP und RAR macht da keinen Sinn.
Das MS-7301 ist mir nicht unbekannt. Ob ich das Handbuch habe, muß ich heute abend @home schauen.
Wenn, dann wird es in englisch sein.
[EDIT] Ne, muß ich erstmal passen.
-
vieleicht kennt jemand einen gültigen link für das Handbuch in deutsch oder
englisch
Ist das der I-Xtreme?
Hätte da vielleicht was. Brauche aber die genaue Beschreibung. Z.B I-Xtreme PT.U20 oder so ähnlich.
Gruß
Camera
-
Manni
besten dank für die hilfe.Ich geb ne mass aus.
-
Nö, ne Stange Kölsch. Als Neuling solltest Du aber mal das Forum mit seinen einzelnen Einträgen zumindest mal durchblättern. Du wirst staunen, was hier steht und wer der Kümmerer ist. Nix für ungut. Welcome here. :emot:
-
Ahoi,
ausgehend von der Link-Liste im ersten Post hätte ich noch folgendes anzubieten:
MS-6151 (Maxdata)
MS-6330 VER:5 (FSC)
MS-6340 VER:5 (Medion, gleiches Handbuch wie MSI MS-6340M, nur ohne VGA-Teil)
K7T266 Pro2 (MS-6380 Ver3) (FSC)
MS-6398 (V2.x, FSC)
MS-6547 (V1.x, FSC)
MS-6567 (V1.x, FSC)
So liegen sie auf meiner Platte. Hoffe, da hat sich kein Handbuch von MSI Retail Boards druntergeschlichen.
Viele Grüße
soggi
-
Hi, kannst du die mir per PN oder Mail schicken?
-
Suche das Handbuch für dasFujitsu OEM Board MS 7293 V1.0.
Es ist zwar in der Handbuchliste enthalten, aber die Seite lässt sich nicht aufrufen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich an das Handbuch komme?
-
Klick mal (http://\'http://msi-ftp.de/Manuals/7293-englv1.0.pdf\') :winke
-
Wo könnte ich das Handbuch für MS-7318 finden? :)
Würde mich interessieren, für meinen 2. alten desktop PC: http://www.chip.de/artikel/ALDI-PC-Medion-MD8818_23003578.html
-
ich muß mal heute Abend zu hause gucken.
-
Wie man sieht schon ne ältere Mühle, wurde 2006 bei Aldi verkauft... :P War \"mein\" erster richtiger PC ! :P (Mit super Win XP ! )
BF2 lief gut drauf, bis die GeForce 7650 GS nach 10 minute zocken kein Bildsignal mehr gegeben hat, nun sitzt seit 2009 ne von mir zusätzlich übertaktete Palit GeForce 9600 GT drin. Und immernoch zuverlässig! :D
-
Leider muß ich passen. Von MSI gibt es zu dem Board keine Unterlagen (PT890+8251L)
[attach]22203[/attach]
Es wurde ausschließlich für Medion produziert. Von dem Board gab es auch keine Varianten. Das Medion-Handbuch ist Schrott.
-
Wow, ok! Trotzdem danke für die Nachforschung! :P
-
Kleiner Tip zu dem Board: Laut diversen Foren soll es nicht möglich sein, 2x2 GB Speicher auf dem Board zu nutzen.
-
Deswegen hat der Laden wo ich war auch nur von 1 auf 2 GB aufrüsten können xD ok!
-
Hallo, mich würden Informationen zum MS-7797 V1.1 interessieren (wird relativ aktuell bei Medion verwendet).
-
ich sag mal: keine Chance. Das Board wird ausschließlich für Medion hergestellt und Medion wünscht keine Handbücher zu aktuellen Boards.
-
Hallo,
ich suche eine Anleitung für das MS-6373 1.0 K7N420 Pro, finde aber überall im Web nur die für v1.1, die leicht andere Anschlüsse für HD-LED etc. hat (bei meinem Board ist da nur eine Doppelreihe von Pins und keine versetzte wie in der Anleitung vom v.1.1.
Leider ist das PDF von der Liste am Anfang dieses Threads nicht mehr vorhanden. Hat das noch irgendwer rumfliegen?
-
Leider ist das PDF von der Liste am Anfang dieses Threads nicht mehr vorhanden.
probier es bitte noch einmal.
-
Hi,
vielleicht kann mir hier einer helfen, ich suche entweder das Handbuch oder wenigstens die Pinbelegung für die Fronttaster/LEDs und evtl. auch noch für die USB-Konnektoren des MSI 790FX-GD70-Boards.
Das Board ist zwar schon etwas betagter, aber dass bei MSI diesbezüglich kein Download mehr möglich ist - \"File not found\" - wundert mich schon ein wenig.
Um rechtlichen Problemen aus dem Weg zu gehen, die evtl. beim abfotografieren/kopieren der Pin-Belegung aus dem Handbuch auftauchen könnten, reicht mir auch eine Beschreibung der Belegung Marke Pin 1: x Pin 2: y und so weiter.
Danke im voraus,
Andy
-
Der Download dürfte nur temporär ausgefallen sein. Die PIN-Belegung entspricht der Belegung auf dem 890FXA-GD70 und dem 990FXA-GD80. Die Boards nutzen nämlich die gleichen M-Konnektoren.
-
funktionierender Link zum Manual 790FX-GD70 (http://\'http://dl.msi.com/download_files/mnu_exe/E7577v1.0.zip\')
-
Hallo! Ich suche das Handbuch oder jedwede weitere Unterlagen zum MSI-Board MS-7311 (für Medion), und auch sonstige Infos zu unterstürzten CPUs, Ausstattung, etc. Wer kann mir helfen ;-( ..
Suche ein Board, für meine alte Core2 CPU, das günstig ist und ich auf 6-8 GB aufrüsten kann, und da sprang mir das Board in den Weg ;-)
Danke!
-
leider kann ich hier nicht mit einem Handbuch dienen.
-
Laut Medion (http://\'https://www.medion.com/de/service/_lightbox/showfaq.php?FAQ_ENTRY_OTHER_ID=9110&msn=\') kannst Du auf dem Board ohnehin nicht mehr als 4 GB Arbeitsspeicher nutzen.
-
ich muß auch mal wieder ein paar Handbücher nachlegen. sputnik-nw hat mir freundlicherweise für das
MS-6190_MD9901 und das
OEM-Board MS-7502
die Handbücher zugemailt.
Ahoi!
Gibt's das Handbuch für das MS-6190 noch irgendwo?
Viele Grüße
soggi
-
Gibt\'s das Handbuch für das MS-6190 noch irgendwo?
Schau ins erste Posting ganz oben. Ich hoffe, das hilft dir.
-
Gibt\'s das Handbuch für das MS-6190 noch irgendwo?
Schau ins erste Posting ganz oben. Ich hoffe, das hilft dir.
Hast Du das bearbeitet? Der Link war doch letztens noch nicht da!? Abgesehen davon geht er leider nicht. :-(
Liegt das Manual vll noch irgendwo bei Dir auf der Platte rum?
Edith sagt:
Da fehlt nur die Dateiendung im Link, hab sie manuell nachgetragen! Vielen Dank, Notnagel!
Viele Grüße
soggi
-
Da fehlt nur die Dateiendung im Link
Die ist jetzt auch drin :D Danke
-
Ahoi!
Das Manual wird dann beim nächsten Update mit online gehen (https://soggi.org/motherboards/msi-oem/MEDION-9901-VER-1-MS-6190.htm (https://soggi.org/motherboards/msi-oem/MEDION-9901-VER-1-MS-6190.htm)).
Die VIA-Version hast Du nicht zufällig auch? Es gab ja einmal das MS-6190 VER:1 mit Intel 440ZX und einmal mit VIA Apollo Pro (VT993A glaub ich!?). Achja und vll hast Du noch BIOS-changelogs!? Bei den Medion-Dateien waren natürlich wie immer keine dabei. :-/
Viele Grüße
soggi
-
Achja und vll hast Du noch BIOS-changelogs!?
Da hättest du vor einem Jahr kommen müssen. Alles was vor 7003 war ist weg. Ich habe auch schon überlegt, die Handbücher und dgl. bis 7100 zu sichern.
Bei MS-6190 habe das und noch einen BIOS-Ausschnitt. Das wird aber ein Teil von dem Handbuch oben sein. Ich kann aber gern noch mal gucken.
-
Schade...da wurde wohl aufgeräumt bei Deiner Quelle...oder hast Du Dein eigenes Archiv "entmistet"? *g*
Ich kann aber gern noch mal gucken.
Das wäre sehr nett! :)
Viele Grüße
soggi
-
oder hast Du Dein eigenes Archiv \"entmistet\"?
sehe ich so aus?
Ne muß leider passen. diese Seite hast du ja schon zur genüge ausgeschlachtet: http://www.cosiworld.de/md9901.html Ich habe eigentlich alle alten Handbücher von MSI, die es irgendwie elektronisch gab. Das geht bis zum MS-4131 als Fotokopie zurück. Ein paar OEMs mögen fehlen. Es ist möglich, dass es zur anderen Variante nichts gab.
CU NN
-
Ahoi!
Nee, eigentlich siehst Du nicht so aus, deswegen das *g*. ;)
Ja, die von Dir genannte Seite kenne ich schon ne Weile, da habe ich einige Anstöße gefunden, die Specs stammen aber von mir, da ich das Board selber habe.
Schade, dass es weiter nichts gibt...wie immer: Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Viele Grüße
soggi
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Handbuch zum MS-7797 und bin für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Gerhard
-
Moin,
ein Handbuch explizit für das MS-7797 zu bekommen wird schwierig, da dieses ein OEM Board für Medion ist (u.a. Medion Akoya P5220D).
Warum fragst Du danach ?
Gibt es damit ein Problem ?
-
Ich habe bei ebay günstig einen "neuen" Prozessor ersteigert und möchte wissen, ob der auf das Board geht.
Der Prozessor ist ein Intel Core i7 2700K.
Ich habe noch ein anderen Medion-Rechner (mit einem MS-7728-Board) hier stehen, mit dem es sicher gehen sollte, oder?
Viele Grüße
Gerhard
-
Im allgemeinen lassen sich solche OEM-Boards nur sehr begrenzt aufrüsten mit anderer Hardware.
Versuch macht klug.
Probiere die neue CPU einfach aus.
Bei nicht funktionieren, geht da auch nichts kaputt.
-
also ein B75-Chipsatz unterstützt den Intel Core i7 2700K. Ob du den Multi (K) ändern kannst, glaube ich eher nicht. Im BIOS wird die Einstellung fehlen. Es gibt für das MS-7797 kein Original-MSI-BIOS. Ein Handbuch im Anhang.
-
Danke. Ich hab Deinen Eingangsbeitrag um dieses Handbuch erweitert.
-
Hallo zusammen,
auch wenn meine Frage hier nicht zum Thema "Manuals" gehört...
Was wäre "schlauer"? Den i7-2700K mit dem MS-7797 (Version 1.1) oder mit dem MS-7728 (Version 2.0) zu betreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gerhard
-
mit einer Frage an passender Stelle hättest du mit einer Antwort rechnen können.
-
Ich habe das Handbuch für das MS 7502 V1.x (Medion MD8828) zugefügt.
-
Hätte wer das Handbuch für MSI MS7501 Rev 3.1 oder kennt jemand die Anschlussbelegung für den Frontpanel-Konektor ?
-
ich werde heute abend nachschauen, ob ich das Handbuch habe.
Vielleicht hilft dir auch schon das Bild:
-
bitte: http://msi-ftp.de/Manuals/7501-englV2.X-MS-7501M1%28Softcopy_for_Medion%29.pdf
Das paßt für dein Board.
-
Ohhh, vielen Dank dann schon mal für die schnelle Antwort - werde mir das gleich mal anschauen !
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.