MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: BigMo am 23. Juli 2003, 23:12:27
-
Hallo Leute
Ich hätte da ein Problem: Wenn ich mein Computer starte und in den Geräte-Manager gehe, kann ich unter den Eigenschaften des primären IDE-Kanals den Übertragungsmodus sehen, aber nicht verändern. Ich hätte kein Problem wenn die Übertragungsgeschwindigkeit meiner zweiten Festplatte nicht komplett falsch wäre, steht nämlich auf „Multiword-DMA-Modus-2“ und nicht auf „Ultra-DMA-Modus-5“ wie es eigentlich sollte.
FRAGE: Wie kann man das verändern????? :baby:
Manchmal, und das ist sehr selten, stellt „Er“ sich von selber auf den richtigen Übertragungsmodus. Im BIOS habe ich auch keine Lösung finden können.
:-((win
-
... kann am IDE Kabel liegen...mal nen Anderes probieren ;)
...welchen Chipsatztreiber hast Du installiert ? ... welche IDE Treiber ?
... was für eine Festplatte ?
-
Kabelwechsel hab ich schon ausprobiert ... hat nicht funktioniert (hab sogar eines aus nem Computer wo alles reibungslos funktioniert mal ausprobiert; Resultat = nix) ;(
Ich hab das Treiberpaket von MSI installiert was mit dem Board kam, und hab über LiveUpdate immer mal wieder gecheckt, gibt aber keine neuen Treiber.
Die Festplatten sind beide recht neu (2x Seagate [30GB & 40GB])
Im BIOS gibts nur die Funktion Primary Master/Slave UltraDMA Auto oder Disabled aber keine konkrete Auswahlmöglichkeit :baby:
-
hänge mal die beiden festplatten an getrennte kabel, vielleicht mögen die beiden sich nicht so sonderlich (dürfte eigentlich nicht vorkommen, aber man hat auch schon pferde kotzen sehen)
-
... du nutzt den Nvidia IDE Treiber aus dem Chipsatztreiber 2.03 ?
... nutz den Idekontrollertreiber vom Windows !
-
Original von HKRUMB
... du nutzt den Nvidia IDE Treiber aus dem Chipsatztreiber 2.03 ?
... nutz den Idekontrollertreiber vom Windows !
habs probiert ... treiber neu installiert (den von WinXP) und hab dann neu gebootet. Dann geh ich also in den Geräte-Manager und siehe da: \"Ultra-DMA- Modus-5\"! Aber das Szenario kannte ich ja schon, hab also nochmal neu gebootet und schon wieder die gleiche alte Leier: \"Multiword-DMA-Modus-2\". :baby:
Habs noch ein paar mal ausprobiert: negativ! Der will einfach nicht :(
Danke für den Vorschlag
Yo Computerfreak,
die Sache mit dem Fesplattentausch werde ich mal später ausprobieren. Ich poste dann obs geklappt hat (is ja immerhin einen Versuch wert, nich wahr?).
-
Original von Computerfreak
hänge mal die beiden festplatten an getrennte kabel, vielleicht mögen die beiden sich nicht so sonderlich (dürfte eigentlich nicht vorkommen, aber man hat auch schon pferde kotzen sehen)
Habs probiert ... hat sich nix geändert. Ich habe jede nur erdenkliche config ausprobiert, hat alles nicht geholfen. Shade, shade!
Ich werde mir mal ne andere Platte ausleihen und die mal als primäre Festplatte ranhängen und sehen was Windows mir dann sagt.
-
Guck ma oder besser gesagt prüfe mal den \"DMAEnabled\" Wert.
HKEY_LOCAL_MACHINE --> HARDWARE --> DEVICEMAP --> Scsi --> ScsiPort
wobei für den IDE-Kanal steht (0 ist der primäre Kanal, 1 der sekundäre Kanal).
Wenn der Wert \"DMAEnabled\" den Datenwert 0x1 aufweist, ist DMA aktiviert. Wenn DMA nicht aktiviert ist, wird natürlich der PIO-Modus (Programmed I/O) verwendet, es lässt sich aber nicht feststellen, ob DMA oder Ultra-DMA verwendet wird. Win lügt da hin und wieder (hab´s irgendwo ma gelesen)
Wenn du Win2000 drauf hast (wenn XP gehts anderst) kannst du die genauen Einstellungen nachschaun. Also ob der MultiWord-DMA (wie in deinem Fall) (MWDMA)- oder der Ultra-DMA-Modus für die jeweiligen Controller und Geräte verwendet wird. Gültige Modi sind die MWDMA-Modi 0-2 und die Ultra-DMA-Modi 0-2.
Überprüfe mal den/die folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_Local_Machine --> System --> CurrentControlset --> Control --> Class --> {4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}¦
So z.B. könnte es ausschaun.
0001¦MasterDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (primärer IDE-Kanal)
0001¦SlaveDeviceTimingMode: DWORD:0x410 (primärer IDE-Kanal)
0002¦MasterDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (sekundärer IDE-Kanal)
0002¦SlaveDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (sekundärer IDE-Kanal)
Wenn für den Wert Bit 8, 9 oder 10 gesetzt ist, arbeitet der Kanal im MWDMA-Modus. Wenn für den Wert Bit 11, 12 oder 13 gesetzt ist, arbeitet der Kanal im Ultra-DMA-Modus. Für den jeweiligen DMA Modus werden die Bits praktisch dazugezählt
-
Hab den folgenden Key geprüft:
HKEY_Local_Machine --> System --> CurrentControlset --> Control --> Class --> {4D36E96A-E325- 11CE-BFC1-08002BE10318}¦
auf dem Bild sind die Werte zu sehen und nun frage ich: Nimmt WinXP es an wenn man den Wert verändert? ?(
-
Das Bild sieht ja dreckig aus, sorry. Welches Format ist am besten geeignet?
-
Wie Windows auf chinesisch. Aber wenn man auf *volle Bildgröße* klickt, sieht es ganz normal aus ;)
-
Ja bei Windows werden die Änderungen in der \".reg\" übernommen. Wenn du allerdings wichtige Schlüssel löschst oder veränderst, die zum System gehören und wichtig sind, stellt Windows diese nach einem Neustart wieder her. b.z.w ändert sie.
Bei XP kann ich dir nicht zu 100% sagen ob die Veränderungen der Schlüssel, die für den DMA Modus zuständig sind, nicht wieder auf den Ursprung zurückspringen. Bin mir aber zu 83% sicher, das es dein System übernimmt. Einfach mal ausprobieren und nach Neustart wieder die Schlüssel überprüfen. Aber bei Veränderungen BITTE vorsichtig sein.
-
Hab das mit der Bildgröße nicht gelesen, sondern nur das eingefügte Bild gesehen und nen Schreck gekriegt. Bin manchmal ein bisschen hastig. :rolleyes:
-
Original von Pepper
So z.B. könnte es ausschaun.
0001¦MasterDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (primärer IDE-Kanal)
0001¦SlaveDeviceTimingMode: DWORD:0x410 (primärer IDE-Kanal)
0002¦MasterDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (sekundärer IDE-Kanal)
0002¦SlaveDeviceTimingMode: DWORD:0x2010 (sekundärer IDE-Kanal)
Wenn für den Wert Bit 8, 9 oder 10 gesetzt ist, arbeitet der Kanal im MWDMA-Modus. Wenn für den Wert Bit 11, 12 oder 13 gesetzt ist, arbeitet der Kanal im Ultra-DMA-Modus. Für den jeweiligen DMA Modus werden die Bits praktisch dazugezählt
Also, hab mir das noch mal genauer angesehen und folgendes bemerkt:
1. 0001 ist bei mir der sekundäre IDE-Kanal
2. 2010 scheint der Hexadezimalwert für Ultra-DMA-Modus-2 zu sein
3. der Hexadezimalwert für Ultra-DMA-Modus-5 ist 10010
RESULTAT:
Ja, super, toll, party! Hat funktioniert: meine zweite Festplatte läuft nun im Ultra-DMA-Modus-5. 8o
Danke Leute (vor allem Pepper mit seinen Vorschlägen zur Registry)!!!
-
Stimmt! 10010 Ist der Wert für DMA 5. 2010 wäre DMA 2. Folgendes müsste also jetzt bei dir nach einem Neustart (ganz wichtig) stehen.
0001¦MasterDeviceTimingMode: DWORD:0x00010010 (56237) (primärer IDE-Kanal) Der Wert in der () steht dabei für die Adressierung.
Soo freut mich das es scheinbar geklappt hat. Wo ein Wille da bekanntlich ja auch ein Weg ;)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.