MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: kazonga am 01. Februar 2002, 16:58:28
-
Hallo zusamen,
welcher Speicher läuft denn auf dem KT 266 Pro 2 Ru am besten/schnellsten.
Ich liebäugle ja mit Infineon, hab abergehört, dass gerade die Probleme machen.
Wie ist denn so Eure Erfahrung ?
-
hi kazonga habe zwar nicht das obengenannte board
aber finde noname speicher für das beste preisleistungsverhältnis wenn du nicht overclocken willst!
-
Moins
Weiß aus eigener Erfahrung,das Samsung - Micron und Apacer Module gut und zum Teil auch mit der Einstellung CL2 lüppern.
Cu
-
Moin
Bei mir laufen die Nanya DDR´s von Vobis supi!
Kann ich nur empfehlen. Leider sind die Speicherpreise momentan nicht die günstigsten :(
CU odogg
-
Hi,
ich hatte mit Infineon nur Probleme.
APACER läuft bei mir absolut stabil.
In allen Einstellungen. :]
-
Hi,
habe APACER Speicher CL2, system stürzt ab wenn ich beim Speicher was drehe. Krieg den Speicher nicht richtig zum laufen wie es eigentlich sein sollte. Aber ansonsten sind die teile ganz gut
Snipe
-
Ähm........sitzen auf dem Apacer nicht Infineon-Chips ?
(rethorische Frage) :rolleyes:
Allg. gültige Aussagen welcher Speicher der bessere für dieses Board ist, kann man finde ich nicht machen.
Bei mir lüpt auf dem Board ein ORG Infineon @CL2
prima. Bei vielen aber nicht. Crucial, also Micron etc.
laufen auch bei vielen prima und bei anderen nicht.
Denke es liegt immer an DEM unicaten Speicherriegel den man gerade einsetzt. Marke hin oder her.......
Meine Meinung.............. :))
Bild dir deine z.B. durch folgenden Test :
Hardtecs4u (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/infineon_pc2100/)
-
ich kann da lelugi nur zustimmen - ich hab in zwei k7t266pro2-systemen original-infineon drin - und beide laufen einwandfrei! 8)
probleme kanns immer mal geben...
-
@Lelugi
Das denke ich auch,man kann\'s halt nicht pauschal sagen.
@kazonga
Das beste ist,es auszuprobieren und mit Deinem Lieblingshändler :D ausmachen das Du die RAM\'s,gegen die anderer Hersteller tauschen kannst,also besser vor Ort kaufen,wenn es geht.
-
Hi,
schliesse mich der Meinung der vor mir postenden an.
Mein System läuft mit dem Infineon-Riegel absolut stabil :)
Möglicherweise liegen mancherorts die Komponentenzusammenstellung zu Unverträglichkeiten.
Soweit ich mich entsinnen kann, gab\'s da mal \'nen Speicher-Test auf hardtec\'s4you (oder so), und da haben einige vor dem Infineon die Segel gestrichen - nur soviel zum Thema Apacer, Samsung usw..
Gruß Jörg
______________________________
MSI K7T 266 Pro2-RU
AMD ATHLON XP 1800+
Alpha PAL8045 - YS-Tech
Infineon DDR RAM 512 MB, CL 2
2 x IBM IC35L060-AV - 60 GB
Orig. ATI Radeon 7500 64 MB
Creative Blaster Audigy Platinum
AOpen CRW 2040
Toshiba SD-M1612
Hauppauge Win/TV
Netzwerkkarte AT-2500TX (1&1)
AVM ISDN-Contoller Fritz!Card
Lianli Alu-Gehäuse PC60
Enermax EG365AX VE (FMA)
Windoof XP Pro
-
Moins
Hier gibt es einen Test.
>>CLICK<< (http://www.teccentral.de/ddr_sdram_vergleich)
Aber mit Tests ist das eben auch immer so eine Sache.Auf dem Testbrett und seiner restlichen Hardware alles easy und im eigenen ;( X( .
Deshalb nochmal:Ausprobieren ,Versuch macht Klug. ;) :D
Cu
-
Wie man an meiner Konfig sieht benutze ich NoName-RAM - und habe anscheinend Glück gehabt. Bis FSB 145MHz stabil, darüber bekomme ich Angst um meinen XP1600 ;) . Um einen noch höheren FSB zu testen müsste ich erst den CPU-Multiplikator senken, und dazu bin ich zu faul...
Anmerkung allerdings: Laut Sandra2002 ist auf meinem Riegel Samsung verbaut (geht aus Aufdruck nicht hervor) und der Speicher läuft nur mit CL2.5 vernünftig, drüber schmiert er weitaus früher ab.
Stimme ansonsten D.o.c zu: Ausprobieren, evtl. mit deinem Händler ein Umtauschrecht aushandeln.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.