MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: MarkusV am 27. Dezember 2018, 15:50:35
-
Hallo erstmal,
Ich habe heute meinen neuen PC zusammen gebaut. (mit ESD Matte)
Ich habe folgende Bauteile:
Z370 Gaming M5
Intel Core i5-9600K
HyperX Fury (2x, 8GB, DDR4-2400, DIMM 288)
Nun zu meinem Problem, wenn ich den PC einschalte, bleibt der Bildschirm Schwarz und der Fehlercode 18 leuchtet auf dem Mainboard. (Ich habe meine Grafikkarte und die SSD's erstmal raus genommen)
Die RAM's habe ich auf DIMMA2 und DIMMB2 wie empfohlen. Habe auch schon versucht nur mit einem RAM Riegel aber leider ohne erfolg. Die steckplätze von den RAM sehen optisch gut aus also keine füsschen geknickt oder sonstiges.
Keine der Status LED's leuchtet. (RAM, VGA,CPU oder BOOT)
Ich habe versucht nach der Anleitung das BIOS Update zumachen. Nur Funktioniert es bei mir nicht wie nach Anleitung. Also die Flashback+ LED blinkt nicht nach dem Drücken.
Hat jemand eine Idee woran meine Probleme liegen?
-
probiere Flashback+ mit aktuellen BIOS ,das MB außerhalb vom Gehäuse, auf einer nichtleitenden antistatischen Unterlage (Karton ),
schließ das NT an, bereite den USB Stick vor ...keine andere Hardware wird benötigt , um das BIOS upzudaten.
Welches Netzteil und wie alt ...liste alle Komponenten auf
-
sorry das ich so doof frage, aber was soll das bringen? ^^ bin relativ neu beim selber bauen :)
-
mit ESD Matte
die ist leitend...und ich vermute einen Masseschluss, deswegen außerhalb vom Gehäues (oben den Beitrag habe ich editiert)
-
Ok. versuche ich.
-
Netzteil ist 7 Jahre alt ein Be Quiet 530W
Also, wenn ich den USB Stick einstecke (Flashback+ USB Slot) und die Flashback+ Taste drücke (auf dem Mainboard neben den RAMs) passiert rein gar nichts.
Laut der Anleitung sollte ja jetzt die LED Blinken und das macht es nicht.
-
mit flashback+ (Handbuch hast du ) muss das BIOS aktuallisiert werden , damit die CPU erkannt wird .
Netzteil ist 7 Jahre alt ein Be Quiet 530W
damit ist es zu alt ,um mit den Stromsparmodi moderner CPUs umzugehen ...
-
Ok, ich suche mal ein Neueres Netzteil
-
Also, wenn ich den USB Stick einstecke (Flashback+ USB Slot) und die Flashback+ Taste drücke (auf dem Mainboard neben den RAMs) passiert rein gar nichts.
Laut der Anleitung sollte ja jetzt die LED Blinken und das macht es nicht.
ist Hardware auf dem MB , oder angeschlossen... Mainboard ist im Gehäuse eingebaut ?
Wie genau war dein Ablauf , wie lang betätigst du den FB+ Button?
welche BIOS Version , wurde die auch entpackt , wurde sie wirklich in msi.rom umbenannt ?
-
Also, wenn ich den USB Stick einstecke (Flashback+ USB Slot) und die Flashback+ Taste drücke (auf dem Mainboard neben den RAMs) passiert rein gar nichts.
Laut der Anleitung sollte ja jetzt die LED Blinken und das macht es nicht.
ist Hardware auf dem MB , oder angeschlossen... Mainboard ist im Gehäuse eingebaut ?
Wie genau war dein Ablauf , wie lang betätigst du den FB+ Button?
welche BIOS Version , wurde die auch entpackt , wurde sie wirklich in msi.rom umbenannt ?
Es ist keine Hardware auf dem MB ausser die CPU
MB war ausserhalb auf einem Karton.
Also der Ablauf: Ich stecke den Netzstecker ein, schalte das NT ein, stecke den USB ein und drücke den FB+ Button (versucht nur kurz, dann 5 sek ect.)
Die neuste BIOS version von der MSI seite (7B58v16). Ja entpackt ist sie und auch unbennant. Und richtig formatiert ist er auch FAT32
-
mit flashback+ (Handbuch hast du ) muss das BIOS aktuallisiert werden , damit die CPU erkannt wird .
Netzteil ist 7 Jahre alt ein Be Quiet 530W
damit ist es zu alt ,um mit den Stromsparmodi moderner CPUs umzugehen ...
Ich kaufe morgen ein Neues. Ich melde mich morgen falls das Problem weiter besteht.
-
welche Kabel vom NT wurden angeschlossen?
-
welche Kabel vom NT wurden angeschlossen?
Erm ATX Main connector & CPU power
-
bis dann :-)
-
Also, ich habe nun das neue NT eingebaut und es ändert sich leider nichts an meinem Problem.
Wie ich das BIOS update versuche:
Auf dem MB, nur CPU & die Spannungsversorgung => USB rein => Taste drücken (1sek), die LED vom Flashback bleibt leider dunkel.
==> WAS MACHE ICH FALSCH? :(
-
...bau die CPU aus und probiere es noch mal ....schau dabei mal nach verbogenen Sockel Pins
-
...bau die CPU aus und probiere es noch mal ....schau dabei mal nach verbogenen Sockel Pins
Habe ich schon 3 mal gemacht. Mir ist nichts ausgewöhnliches aufgefallen.
Evtl noch eine anmerkung, Wenn ich den USB einstecke, leuchtet er sobald ich die FB+ taste drücke, blinkt er also sieht es aus wie er reagiert.
Nur wann merke ich das das upgrade zuende ist? Wie lange dauert das normalerweise? (Mache zum erstenmal ein BIOS upgrade..)
-
8-) ...3-5 min (so meine Erfahrung mit dem Z170A-Gaming M7) dauert der Flash ... die LED vom Stick geht dann aus
Wenn ich den USB einstecke, leuchtet er sobald ich die FB+ taste drücke, blinkt er also sieht es aus wie er reagiert.
hab geduld ;) FB+ startet mit dem Tastendruck!
-
8-) ...3-5 min (so meine Erfahrung mit dem Z170A-Gaming M7) dauert der Flash ... die LED vom Stick geht dann aus
20 min rum...
Ich hab ma noch n 2ten USB Stick bereit gelegt und bin den gerade am formatieren..
Dateisystem: FAT
Grösse der Zuordnungseinheiten: 32 Kilobytes
Richtig oder?
-
FAT32 siehe oben ;-)
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,109603.0.html
da gibts ein paar Beispiele
mit Debug LED E3 beendete sich der Flash bei einem anderen Versuch
-
Ich glaube das is mein fehler... ersuche es jetzt mit: Eingabeaufforderung: format/FS:FAT32 G:
p.s. Dachte das FAT32 ist die Kombination aus FAT und 32 kilobyte :x
-
JUUUUUUUUHUUUUUUUUU der PC läuft :D Danke dir vielmal!!!!
-
viel Spass ... 8-)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.