MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: Dyos83 am 12. Oktober 2015, 07:45:22
-
Hallo zusammen,
ich hätte lediglich eine kleine Frage. Ich habe durch Zufall festgestellt, dass sich der integrierte Tower-Lüfter nicht dreht. Angeschlossen direkt am oben genannten Board. Ist es so, dass das Z97 den Lüfter selbst reguliert? Oder sollte ich den Lüfter mit einem Adapter direkt mit dem Netzteil verbinden?
Vielen Dank für Eure Antworten.
LG Dyos
-
Was hast Du für einen Gehäuselüfter? Die Lüfterregelung auf dem Mainboard funktioniert nur für PWM-Lüfter. Einfache Lüfter mit 3-poligem Anschluss lassen sich darüber nicht regeln. Wenn Du im UEFI Deinen Gehäuselüfter auf volle Leistung stellst sollte er aber laufen.
-
Sollte auch bis 80% gehen. Ich hab auch so einen, der mit den original eingestellten 60% nicht will.
-
Am Gehäuse ist lediglich ein 3poliger Lüfter integriert. Ich hatte den bisher am passenden Stecker auf dem Mboard. Weder der Lüfter dreht sich noch, die Regulierung reagiert in einer Weise über das Gehäuse direkt. Heißt, ich müsste den Lüfter direkt mit dem Netzteil verbinden, muss allerdings auf die Geschwindigkeitsregulierung verzichten, liege ich damit richtig? ... Meine Frage ist halt nun, wo ich es richtig anschließe.
-
Du kannst ihn am Board lassen. Dann gehst du in die Lüftersteuerung vom Board und wählst den Fan aus. Hier nimmst du den Haken für smart raus und stellst die Prozent hoch. Gehe so lange hoch, bis die Lüfter anfangen zu drehen.
-
Supi :) probier ich heute abend gleich aus :)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.