MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Notebooks => Thema gestartet von: SSD-Raid am 02. Oktober 2015, 10:03:27
-
Wer kann gute Empfehlungen für Arbeitsspeicher für das GT7020D geben?
Momentan sind 12 GB RAM verbaut und ich möchte für Videoschnitt und 3d Rendering gerne auf
32Gb aufrüsten.
Die vorhandenen Module sollen raus und vier neue sollen rein.
Ein stabiler Systemlauf ist mir dabei sehr wichtig.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht und kann sie hier teilen.
Vielen Dank.
-
Beim GT70 2OD sollte es SO-DIMM DDR3L 1,35V 1600MHz 4x 8GB sein
zum Beispiel
DDR3L SDRAM,8GB,800(1600) MHz, KINGSTON/MSI16D3LS1KBG/ 8G,KINGSTON/D5128EETBPGGBU
DDR3L SDRAM,8GB,800(1600) MHz, A-DATA/MIF4D1D167HZ1J, MICRON/ MT41K512M8RH-125
-
Danke für die schnelle Antwort.
-
Bei mir werkeln 4x 8GB Crucial Ballistix Sport mit 1866Mhz (XMP Profil) DDR3L ihren Dienst ohne Probleme.
-
Hallo! Ich häng mich mal an diese Diskussion mit ran. Ich habe ein GT70 ONE und habe zwei Nanya Module und zwei Cosair Module a 4GB drin. Alle laufen bei mir mit 1,5V. Warum habt Ihr bei Eurem GT70 1,35V Module drin? Sollte ich auch auf 1,35V Module wechseln oder gibt es da Unterschiede beim Mainboard. Ich dachte das Mainboard sei gleich (MS-1762). Habe mir gerade noch 2 neue Cosair a 8GB bestellt auch mit 1,5V. Kann es da zu Problemen kommen? Überbeanspruche ich mein Mainboard damit oder ist das GT70 ONE generell für 1,5V Module gedacht?
Memory type DDR3
Module format SO-DIMM
Manufacturer (ID) Corsair
Size 4096 MBytes
Max bandwidth PC3-12800H (800 MHz)
Part number CMSX4GX3M1A1600C9
Manufacturing date Week 05/Year 16
Nominal Voltage 1.50 Volts
Memory type DDR3
Module format SO-DIMM
Manufacturer (ID) Nanya Technology
Size 4096 MBytes
Max bandwidth PC3-12800 (800 MHz)
Part number M2S4G64CB8HG4N-DI
Manufacturing date Week 23/Year 12
Nominal Voltage 1.50 Volts
-
Bei den mobilen Haswell Prozessoren der vierten Generation wird doch nur noch 1,35V DDR3L Speicher unterstützt (siehe Intel ARK Seite), dass heißt die MS-1763 Nutzer "müssen" DDR3L Speicher verwenden.
Deine Ivy-Bridge ist noch für beide Speicherspannungen spezifiziert (DDR3/DDR3L). Das heißt die MS-1762 Nutzer können neben reinem 1,5V Speicher auch 1,35V Speicher verbauen. Aber selbst bei einer CPU, die nur 1,5V Speicher unterstützt, können 1,35V Module verwendet werden, da diese auch für 1,5V ausgelegt sind und das im SPD hinterlegt ist. Die 1,35V stellen also sozusagen eine Mindestspannung dar, bei der der RAM-Riegel fehlerfrei betrieben werden kann.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege ;)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.