-
Hallo zusammen,
ich habe meine GTX770 am 19.Dezember eingeschickt und ich habe immer noch keine Karte zurück bekommen.
Hardwareversand hat die wohl erst am 13. Januar an MSI geschickt, da angeblich die RMA-Vergabe seitens MSI so lange gedauert hat. Aber auch seit Januar sind es nun 9 Wochen hin und insgesamt ist die Karte 3 Monate weg.
Ist das normal dass das so lange dauert? Ich finde das schon reichlich unverschämt. Es muss doch möglich sein, halbwegs zeitnah Ersatz zu bieten. Dass das ganze etwas dauert ist klar, aber so langsam ist meine Geduld schon am Ende.
Hardwareversand hatte mir im Februar auf eine erste Nachfrage nach dem Status ne Bearbeitungsnummer gegeben. Aber die hilft mir ja auch nichts weiter, da MSI ja kein Endkundensupport bietet, oder?
Auf erneute Nachfrage was denn nun Sache ist, kam von Hardwareversand keine Antwort mehr.
Was tun? ?(
Gruß Steffi
-
wir sind hier nicht von MSI und eine Kristallkugel habe ich nicht.
Hast du bei Hardwareversand mal nach der MSI-RMA-Nr. gefragt?
Hast du zufällig die S/N von deiner Karte?
Wenn du eine dieser Nummern hast, bitte per PN an mich.
Ich schau mal, was ich dann in Erfahrung bringen kann.
Üblich sind solche Zeiten bei MSI nicht. Bein manchen Händlern leider ja. Sonst würde ich mich nicht kümmern.
-
Hey danke,
es ist mir schon klar, dass hier kein offizielles MSI-Supportforum ist. Eine Glaskugel wäre schön, ist aber glaub ich nicht nötig. ;)
Ich wollte nur mal nach Erfahrungswerten oder Tipps fragen. Ich habe mit RMAs keinerlei Erfahrungen. Zum Glück ist bisher noch nie irgend was während der Garantiezeit abgeraucht.
Ich danke dir für dein Hilfsangebot.
Gruß Steffi
-
Ich wollte nur mal nach Erfahrungswerten oder Tipps fragen.
Dann einmal meine Erfahrung: direkt über MSI ca 2 Wochen inklusive Hin- und Rücksendung und einmal über einen Händler knapp 3 Wochen.
-
Ich danke dir für dein Hilfsangebot.
Du solltest es nutzen... :kaffee
-
ich habe das Thema gestern auf der CeBIT mit MSI besprochen. Was da Hardwareversand macht ist unmöglich.
Die Händler sammeln gerne Reklamationen, um Versandkosten zu sparen. Es gab auch schon einen Händler, der defekte Hardware untereinander getauscht hat. Nach dem Motto, was bei dem einen nicht funktioniert, funktioniert vielleicht bei dem anderen.
Wenn eine Reklamation bei MSI ankommt, wird die innerhalb von 5 Werktagen abschließend bearbeitet.
Wenn keine Reparatur möglich ist, eine neue Karte und wenn keine neue Karte in angemessener Frist verfügbar ist, gibt es gegenüber dem (Groß-)Händler eine Gutschrift, um dem Kunden die Kosten zu erstatten.
Der (Groß-)Händler muß seine Marge aber auch dazulegen und kann die nicht von MSI erstatten lassen.
Deine RMA-Nummer ist eine vom Händler und da kann ich bei MSI leider nichts machen.
Ich kann nicht sagen, ob es beim Händler oder beim Großhändler hängt.
Mein Vorschlag: Setze Hardwareversand eine Frist von 7 Tagen. Wenn in der Frist die Karte nicht funktionstüchtig geliefert wird oder der Kaufpreis erstattet wird, wird dein anwalt aktiv. Ferner behälst du dir vor, in den Bewertungsplattformen deinen Erfahrungsbericht zum Service zu schreiben.
-
Vielen Dank für eure Antworten. Klingt ja nicht gut. Ich werd dann wohl wie vorgeschlagen mit rechtlichen Schritten drohen.
Jetzt weiß ich zumindest wo ich definitiv nicht mehr einkaufen werde.
-
Es macht mich ein wenig traurig zu lesen das Hardwareversand hier so daneben langt.
Bin längjähriger Kunde dort und war immer vollauf zufrieden, allerdings hatte ich zum Glück bisher dort keine Reparaturen,
aber andersweitige Retouren die prompt bearbeitet wurden.
Problem ist eben das dein Händler im erstem Jahr einer Reklamation nunmal der Ansprechpartner Nummer 1 ist.
Hätte man gleich den MSI-Support in Anspruch nehmen können, wäre dies längst vom Tisch.
-
Problem ist eben das dein Händler im erstem Jahr einer Reklamation nunmal der Ansprechpartner Nummer 1 ist.
Hätte man gleich den MSI-Support in Anspruch nehmen können, wäre dies längst vom Tisch.
In allen 3 Jahren ist der Händler bei Grafikkarten da?!
Nur bei Notebooks/Barebones ist MSI direkt zuständig. Soweit jedenfalls meine Info?
-
Ganz genau. Für Notebook, Netbook, AIO, Barebone oder komplett PCs kann man direkt MSI kontaktieren, für alles andere muss die RMA Fall über den Händler gehen. Siehe dazu auch hier: http://extreme.pcgameshardware.de/msi/378270-msi-gtx-770-kaputter-luefter-im-garantiezeitraum-kein-support.html
-
So, da ich im Urlaub war, hab ich denen eine recht lange Frist gesetzt und kurz vor Ablauf eben dieser kam die Information dass die Karte nicht repariert werden kann und keine 770 mehr als Ersatz zur Verfügung steht. Als Ersatz bieten sie mir eien GTX960 an, und nicht mal die Gaming, sondern die mit dem Schrottkühler.
Ich habe denen natürlich geschrieben dass ich damit nicht einverstanden bin, da die Karte minderwertiger ist und die GTX970 vorgeschlagen und Bereitschaft signalisiert einen kleinen Betrag zuzuzahlen, da diese Karte dann doch besser ist.
Als Antwort kommt dann ein zuzuzahlender Betrag von 150€, sprich der komplette Betrag zwischen der Gammel-960 und der 970.
Ist gar nicht so einfach, da noch sachlich zu bleiben...
Ich seh mich wohl doch noch zum Anwalt laufen.
-
Naja, soviel minderwertiger ist die 960 nicht... und bei 150€ Zuzahlung erlässt man dir ca 230€. Zeitwert ist um die 200€ (dafür bekommst du eine gebrauchte mit Restgarantie) womit ich zufrieden wäre. Was will dein Anwalt machen, ausser Geld kosten, welches du sparen willst...
Das ist eine ganz normale Vorgehensweise... oder wolltest du ne 970 für n Fuffi haben :lach .
-
k.A. wo dein Problem ist, die GTX960 befindet sich auf dem Leistungsniveau einer GTX770 und ist somit ist der perfekte Ersatz. Eine GTX970 kostet um die 330Euro, eine GTX960 um die 200Euro, genauso wie eine neue GTX770. Die 150Euro Aufpreis auf eine GTX970M sind da schon i.O.
-
Hallo Leute,
cih schreib mal gleich hier dazu, weil meine GTX 770 auch kaputt ist, wurde vor ca. 2 Wochen an MSI geschickt aus Österreich
ich nehme mal an es wird auch bei mir keine Ersatzkarte mehr geben???
auf Nahcfrage beim Händler heute wurde mir gerade vorhin folgendes mitgeteilt
wir haben betreffend Ihres defekten Artikels beim Hersteller angefragt.
[/center]Dieser hat uns mitgeteilt, dass der Artikel sich in Bearbeitung befindet sich diese aber aufgrund erhöhten Reklamationsaufkommens verzögert.
MSI ist bemüht, die Reklamation schnellstmöglich abzuschließen. Einen genauen Termin konnte man uns leider jedoch noch nicht nennen.\"
das is ja wohl ein schlechter Scherz, wenn die eh wissen, dass es keinen Ersatz mehr für die 770 gibt
:cursing:[align=center] [/center][/align]
-
Bei MSI werden die Vorgänge innerhalb einer Woche erledigt. Die Frage ist, wie lange der Händler braucht.
Bei wem ist ein erhöhtes Reklamationsaufkommen und wie lange dauert es, bis alles bei MSI ist.
Das ist sehr traurig.
Ein Kartentausch wird grundsätzlich mit dem Händler abgestimmt. Wenn er auf das Angebot z.B. nicht reagiert, kann es auch länger dauern.
-
laut meinem Händler, dauert es ja bei MSI länger, denn es wurde laut Email ja direkt bei MSI angefragt
das mit den 5 Tagen hab ich auch gelesen, deswegen versteh ich nicht wieso es aufeinmal länger dauern soll
edit: bei mir ist die MSI 770 die 2te 770 die etwas hat, als erstes hatte ich eine EVGA da hat der Lüfter zum klackern begonnen nach 4 Monaten, von Amazon Geld zurück, dann beim lokalen Händler die MSI gekauft und nach knapp über 1 Jahr beim neu aufsetzen des PC wurde sie nichtmehr erkannt
-
mein heißer Draht direkt zu MSI weiß nichts von längeren Bearbeitungszeiten.
-
danke für den Hinweis, werde meinem Händler gleich mal auf die Zehen steigen, ob die da wirklich bei MSI oder doch nur beim Großhändler/Importeur nahcgefragt haben
-
Die Abwicklung läuft über MSI-EU in den Niederlanden.
-
kann ich dir die SN Nummer der Karte schicken wie du oben angeboten hast?
-
nein, ich kann mich leider nicht um jede Karte kümmern.
Bei ihm oben war die Karte mit 9 Wochen schon deutlich länger weg und es hat sich herausgestellt, dass sie noch beim Händler war.
Du bist noch in der Zeit, die durch den Postweg es noch im Rahmen ist. In D hat die Post gestreikt und jetzt die Bahn. Das sind Sachen, die keiner Beeinflussen kann und da sind 2 Wochen schnell ins Land gegangen.
Interessant ist, ob der Händler dir die MSI-RMA-Nr. gibt. Bist du bei MSI registriert?
-
ja ist irgendwie verständlich, dass du eben nicht für jeden hüpfen kannst
ich werde mal schauen, ob die mir die RMA Nummer geben
und ich glaub nicht, dass ich bei MSI registriert bin
-
kurzes Update
der Händler ist auf 2 maliges anschreiben über Mail nscheinbar nicht willig mir die RMA Nummer von MSI zu geben
die Karte wurde am 9.4 an MSI geschickt und dort dauerts angeblich länger
der Händler weicht meinen Fragen in den Mails sowieso aus, weil ich wollte wissen ob die Karte eben überhaupt schon bei MSI ist und eben die Nummer, beides wurde in 2 Mails eben nicht beantwortet
:cursing:[align=center] [/center][/align]
-
ach ja, hast du eine Seriennummer von deiner Karte?
-
war gestern dann den ganzen Tag weg und habs gerade erst gelesen,
hast eine PN
-
Schlechte Nachricht: eine Karte mit der Seriennummer ist noch nicht im Reparatur Center angekommen aber auch noch nicht zur RMA angemeldet. Wenn sie nicht beim Händler liegt, liegst sie vielleicht noch beim Distrie.
-
danke für deine Mühe und die schnelle Antwort
:thumb[align=center] [/center][/align][align=left]dann werd ich jetzt mal beim Händler ordentlich Dampf machen
, weil laut denen ist die Karte wie oben geschrieben direkt zu MSI geschickt worden, was ja nur gehen kann wenn vorher eine RMA angemeldet wird,w as aber auch nicht geschehen ist
[/center]:motz
[/align]
-
Leider erlebe ich das immer wieder und die Händler geben MSI die Schuld. Die Anmeldung der RMA läuft ja über ein elektronisches System, so dass mit der Anmeldung sofort die RMA zu sehen ist. Für Komponenten wie Grafikkarten gibt es ein Partnerprogramm, um die Abläufe zu beschleunigen. http://www.msi-partner.de/ (Du kannst dich da nicht anmelden. Dafür ist ein Gewerbenachweis notwendig)
Wenn es aber garnicht genutzt wird ...
Ich habe auch mal gesehen, wie der Reklamationseingang bei Notebook abläuft. Da läuft während dem Auspacken eine Kamera mit und zeichnet alles auf. Die Seriennummer wird extra vor die Kamera gehalten, um nachträgliche Irrtümer auszuschließen.
-
:thumb[align=center] [/center][/align]
[align=left] kannst du mir vielleicht noch sagen wer der Großhändler für MSI in Österreich ist?
[/center][/align]
-
leider nein. Es wird auch nicht nur einen geben.
-
;-)[align=center] [/center][/align][/center]
wenn ich was weiteres weiß, meld ich mich hier
[/center]
-
Ich hab jetzt zwar ein Mail bekommen wo ein Bild von einem Zettel mit einer RMA Nummer drinnen war, wenn ich aber den Reperaturstatus ABfragen will über die MSI Webseite, dann kommt die Nachricht, dass es diese RMA Nummer nicht gibt bzw. die Nummer falsch wäre
die RMA wurde am 7.4 Angefordert laut diesem Zettel
EDIT: ich glaub ich weiß wieso die Nummer nicht geht, denn als Beispiele sind immer 3 zeichen dann ein - und dann eine 8 stellige Nummer angegeben auf der MSI Seite, meine Nummer hat aber nur 7 Stellen
-
Der Händler hat die RMA offensichtlich über seinen Großhändler angemeldet und das ist die RMA vom Großhändler.
Also kann man davon ausgehen, dass die Karte beim Großhändler liegt. :brech :wall
-
na toll :cursing:
oben auf dem RMA Zettel steht Meridian International BV in Barendrecht
das wird also der Großhändler sein oder ?
EDIT: bzgl der RMA Nummer, die Nummer ist nicht insgesamt nur 7 Stellen lang, sondern nach dem - sind statt 8 nur 7 Stellen, sollte das vorher falsch rüber gekommen sein
-
Zumindestens ist das nicht MSI.
http://mtsce.com/about.htm
-
Zumindestens ist das nicht MSI.
http://mtsce.com/about.htm
ist der Link die Werkstatt für MSI Produkte?
weil das andere was bei meine Zettel draufsteht, da kommt bei Google nur PC Parts Großhändler
-
Nein. Das ist die von Dir angeführte Firma.
-
aber wenn ich bei Google suche, kommt nicht die Seite sondern nur so andere NL Seiten wo immer steht Großhändler
-
Erster Link! (http://\'http://lmgtfy.com/?q=Meridian+International+BV\')
-
https://www.google.at/search?btnG=1&pws=0&q=Meridian+International+BV&gws_rd=cr,ssl&ei=UFk-VeTbG4TeOJXIgIAN (http://\'das kommt bei mir\') das kommt bei mir weil ich Google.at verwende
;-)[align=center] [/center][/align]
-
Stimmt, da ist es erst der achte Link.
-
kurz zusammengefasst, der Händler drückt nur herum und versucht die Schuld auf MSI abzuwälzen, die Karte ist irgendwo nur nicht bei MSI und die haben auch noch keine AHnung davon, dass meine Karte zur Reperatur eingeschickt wurde
-
Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass besagte Firma Meridian International BV eine andere Firma as MSI ist, sie sitzt auch in einem anderen Ort als MSI NL. Verlässliche Schlussfolgerungen kann ich daraus nicht ziehen mangels Hintergrundwissen.
-
auf der Schachtel der Grafikkate wo die Seriennummer und die Strichcodes drauf sind, steht drauf MSI Eindhoven
-
Ich denke da kann der Notnagel etwas mehr herausfinden. Wir sind hier alle nur user, keiner von uns arbeitet bei MSI. Der Notnagel hat von uns den kürzesten Draht zu MSI in Frankfurt. Mal schauen ob er da morgen mehr weiß.
-
Ich denke da kann der Notnagel etwas mehr herausfinden.
Was soll ich noch herausfinden, was für die Reklamation von Vorteil sein könnte?
Dem Händler eine Frist von 14 Tagen setzen und dann mangels funktionstüchtiger Karte vom Kaufvertrag zurücktreten. Es wird aber nach der Zeit nicht der volle Kaufpreis erstattet werden.
-
Da hast Du auch wieder Recht. Wozu sich mit der Aufklärung aufhalten, wenn man das Problem für Kitschi so einfach lösen kann? Je länger man mit der gesetzten Frist wartet, desto länger dauert die Problemlösung.
-
Notnagel hat mir schon total geholfen, finde ich echt Top und solche Leute sollte es in anderen Foren (DSLR) auch geben
:thumb[align=center] [/center][/align]
dem Händler hab ich bereits eine Frist gesetzt, mit der Aufforderung mir meine Karte repariert oder eine technisch gleichwertige Karte zu stellen
-
[align=left]Notnagel hat mir schon total geholfen
Klingt gut. :kaffee
[align=left]solche Leute sollte es in anderen Foren (DSLR) auch geben
Es liegt doch an Dir selbst, wie aktiv Du dort bist. Ich weiß nicht, warum Du Dich dort im letzten halben Jahr zurück hältst. Foren leben von ihren Mitgliedern. Gruß in die Südsteiermark! ;)
-
mich hat sowohl im DSLR als auch Sonyuserforum, das ständige durchkauen der gleichen Fragen X-mal pro Woche genervt und auch das dauernde Bashing gegen Fremdhersteller von Objektiven
zurzeit kann ich aber eh net viel FOtos durch Lightroom schicken, da es mit der GTX 560 pro Bild >5 Sekunden dauert bis es überhaupt einmal geladen ist, das ging mit der 770 viel schneller
aber ich werd schaun ob ich mich wieder mehr einbringe, jetzt kommt mir eine Sony A7II ins Haus
:thumbsup:[align=center] [/center][/align]
-
Ja, einige user in Fotoforen sind doch recht speziell. Vor allem wenn sie meinen, die Regeln besser zu verstehen als ein Moderator... :lach
Na dann wollen wir mal hoffen dass die Karte bald da ist.
-
Ich bin mittlerweile schon so genervt:thumbdown:
[align=left]jetzt hab ich den Händler nochmals angeschrieben, dass die RMA Nummer nicht bei MSi funzt und die Adresse auf diesem Schein mit der RMA Nummer nicht die Adresse von MSI ist
zurück kam, dass sie die RMA direkt über das MSI RMA Tool gemacht haben und MSI ihnen diesen Zettel geschickt hat, irgendwie wirkt es so als wäre die Karte in der Versenkung verschwunden[align=center]
:cursing:[align=center] [/center][/align][/align][/align][/center]
-
gib mir mal auf dem bekannten Weg die RMA-Nr. (und kauf schon mal eine Packung Kekse :lach )
-
hab dir schon eine PN geschickt
-
weißt du schon was neues?
weil wenn ich dem Händler diese WOche nochmals ein Mail schreibe muss ich des bis heute Abend machen, da wir am Freitag ja Feiertag haben und der Laden sowieso immer bis am ächsten NAchmittag zum zurückschreiben braucht
:wall[align=center] [/center][/align]
-
wenn ich eine Antwort bekomme, bekommst du Bescheid. Die Annahme, es sei keine MSI-RMA-Nr. ist falsch. Warum die Nr. nicht der Karte zugeordnet wurde, kann ich noch nicht beantworten. Möglicherweise fehlerhafte Seriennummer bei der Anmeldung.
[Update]
Also, mit deiner Seriennummer ist nichts registriert
Die RMA wurde am 07.04 erstellt aber kein Produkt angegeben.
Es ist unter der RMA auch noch nichts bei MSI eingegangen, sprich, die Karte liegt noch beim Groß-(händler).
Kunde für die RMA ist Lem.... Ich schreibe hier mal nicht den vollen Namen. Die buchstaben sollten dir reichen, oder?
-
tausend Dank, für dies Info :thumb :emot: :thumbsup:
[align=center] [/center][/align][align=left]der Händler hat mich eindeutig belogen, laut seiner Auskunft sei die Karte ja schon längst bei MSI in Bearbeitung
[/center][/align]
-
Ich gebe Recht, MSI hat derzeit keine Probleme in der Bearbeitung. Höchtens wenn der Händler die Ware aufgrund von Versandkosten nich gleich versendet.
Mein Händler macht das immer sehr einfach. Jeder Aktuelle Status wird mitgeteilt, sogar wenn der Paketdienst die Ware ausgeliefert hat und MSI den Eingang bestätigt. Leider weis ich, das dieser Service sehr selten geworden ist.
Das beste ist, das der Händler sofern er MSI Partner ist, dafür Sorgen kann, das die Komponente direkt zum Endkunde geliefert wird.
-
auf das Mail von Mittwoch am Abend an den Händler wurde überahupt nicht reagiert, was mich schon extremst genervt hat...
aber jetzt hab ich mal reingeschaut hier http://www.msi.com/support/repair und unter meiner RMA Nummer scheint dort jetzt ein Eingang von 1.5. auf, aber das ist keine GTX 770 sondern eine R9 280X
?-([align=center] [/center][/align]
-
es gibt wieder mal was neues und zwar hat laut AUssage des Händlers, MSI 2 RMA Nummern vertauscht hat
ich frag mich nur wie das gehen soll, denn für meine Karte wurde die RMA erst am 9.4 angefragt wo laut Händler das Packerl schon weggeschickt wurde und die R280x von der ich die RMA Nummer hatte wurde am 7.4 angefragt
meine Karte ist als in Reparatur bei MSI jetzt gelistet, bin mal gespannt was da raus kommt
-
Ich muß zugeben, sowas habe ich selber noch nicht erlebt. Was hier zu deinen Lasten abgeht ist eine Trauerspiel mit hoffentlich gutem Ausgang für dich.
Das Handeln der Händler ist hier unter aller Sau, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich frage mich, wie MSI die Verzögerungen verursachen soll, wenn die Reklamation bei MSI erst stark verzögert eingeht.
Wie soll MSI RMA-Nummern vertauschen. Als Händler melde ich eine RMA für ein Produkt an. Auf dieses Produkt wird automatisch eine RMA-Nr. generiert und dem Händler mitgeteilt. Das sind automatische Abläufe. wie soll MSI da was vertauschen?
Ich habe aber ganz schwer den Großhändler in Verdacht. Der Einzelhändler von dir hat es nicht direkt an MSI geschickt, sondern an den Großhändler. Der hat offenbar eine RMA beantragt ohne eine Seriennummer anzugeben. Tja, und so schlampig hat er den ganzen Vorgang behandelt... Nur an den kommst du nicht direkt ran...
-
Dass MSI hier keine Nummern vertauscht hat, war mir sofort klar
mir geht der Laden scho auf den Zeiger, gezielte Desinformation und abwälzen von Fehlern auf dritte die sich natürlich nicht dagegen wehren können, dass sie hier ins schlechte Licht gerückt werden, normal sollte MSI dem Laden den Liefervertrag kündigen
:cursing:[align=center] [/center][/align]
-
was mich jetzt aber ein bisschen stutzig macht, dass wenn ich auf der MSI Seite den RMA Status abruf, dort zwar Reperaturdatum 4.5 steht aber oben nur bei Anfrage und Wareneingang das Datum dabei steht
?-([align=center] [/center][/align]
-
hast du inzwischen die RMA-Nr. für deine Karte bekommen?
-
ja die hab ich und da scheint dann bei MSI auch meine Karte KArte auf, SN stimmt nämlich
-
also mit deiner SN habe ich auch ohne RMA-Nr. folgendes in Erfahrung bringen können:
Die Karte ist am 01.05 eingetroffen und wurde am 04.05 getauscht. 4 Tage sind doch in Ordnung, oder?
Vor allem wenn man beachtet, dass ein Wochenende und der 1. Mai dazwischen lagen.
Der Händler muß die Karte nur weiterschicken, und das schnell.
Ich habe auch deine neue Seriennummer :D, aber mit der kannst du jetzt ja nichts anfangen.
-
danke, ja das is voll in Ordnung, ich hab ja an MSI nie Zweifel gehabt, dass die dort ewig herum tun würden, aber Händler und Großhändler sind der letzte Mist
ich bin ja gespannt wann sich mein Händler meldet, dass die Karte da ist
EDIT: jetzt steht die neue SN drinnen und die Karte wurde heute versendet
-
ednlich hab ich die \"neue\" Karte, war in einer eigenen Schachtel drinnen aber ohne die ganzen Anschlussabdeckungen
6 Wochen hats gedauert weil der Händler und Großhändler unfähig waren, die Karte hat von MSi zum Händler nämlich heiße 3 Werktage gebraucht
und danke nochmals an den Notnagel
:thumb[align=center] [/center][/align]
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.