MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => MSI Spezial => Thema gestartet von: Nonac am 31. Juli 2012, 18:23:44
-
Hallo,
mal ne generelle Frage zu den Service von MSI.
Warum verkauft MSI nicht Ersatzteile direkt an den Endkunden ?
Habe hier ein defektes GT-735 Book dazuliegen mit defektem Mainboard und Graka.
Leider kann dies nur der MSI-Service in Polen austauschen (lt. Antwort vom MSI Support)
Habe ein Kostenangebot von da erhalten - für diesen Preis kann ich mir ja gleich ein komplett neues Gerät zulegen.
Wo liegt denn das Problem Ersatzteile nach Anfrage dem Endkunden anzubieten ?
Wenn dann was daneben geht - ist es eben dessen Pech !!
Ich will damit sagen, es gibt nicht nur \"Die Leute vom MSI-Service\", die mit solchen Dingen umgehen können.
-
Man verkauft Ersatzteile an Endverbraucher: http://www.msi-shop.de/ersatzteile/notebook.html
Ob das kostengünstiger ist, weiß ich nicht. Man kann auch nach Teilen fragen, die nicht gelistet sind.
Die Nachfrage dürfte sich sehr in Grenzen halten, so dass sich eine Lagerhaltung nicht lohnt.
-
Ja, ich weis das MSI einen Ersatzteilshop hat. Leider werden die von mir benötigten Ersatzteile nicht angeboten - eben nur durch Direktreparatur beim MSI Service. Und eben das es nur diese Möglichkeit gibt, finde ich nicht so toll. Natürlich hast du recht wenn du sagst \"Eine Lagerhaltung lohnt nicht\" doch der Service muss ja auch die Teile von \"irgendwoher beziehen\".
Bei einem entsprechenden Angebot zum \"Freiverkauf\" hätte ich mit einer \"Lieferzeit\" auch kein Problem.
-
Leider werden die von mir benötigten Ersatzteile nicht angeboten
deshalb:
Man kann auch nach Teilen fragen, die nicht gelistet sind.
Hattest du mal im Shop nachgefragt und nicht beim Support?
-
Danke für Tipp. Habe mal ne Anfrage gestellt.
Bei \"nichtgefundenen Teilen\" wird die Anfrage aber direkt an den Support weitergeleitet.
Mal sehen was kommt.....
Ansonsten --- Entsorgung ---
-
Habe soeben Antwort bekommen : \"Angefragte Ersatzteile können nicht geliefert werden. Bitte RMA erstellen und Gerät an Service einschicken.\"
Mal sehen was ich nun mache.
Vielleicht gibt es ja mal ein Bastelgerät.....
Entsorgen kann ich das Gerät ja immer noch
-
Wenn du die genaue Boardbezeichnung weißt, google doch mal danach. Ich habe von nem Kollegen ein Medion Notebook repariert. Da war die Grafik auch defekt. Da diese aufgelötet ist, mußte ich das ganze Board tauschen. Dieses gabs in der Bucht in Hongkong und die Lieferung hat nichtmal eine Woche gedauert. Nicht gleich aufgeben :] .
-
MAIN BOARD - 607-17211-01S - MS-17211 10
[attach]20169[/attach]
VGA CARD - 607-1V0A1-C10 - MS-1V0A1 0C 512MB DDR3
[attach]20170[/attach]
http://www.ipc-computer.de/usr_content/Explosionszeichnungen/320.pdf
http://forum-en.msi.com/moderator/assembly-guides/ms-1721-disassemble-sop.pdf
Vielleicht hilft dir das weiter.
-
Hallo Notnagel,
danke für Deine Mühe.
Dies habe ich bereits alles schon durch.
Hatte das Book bereits bei IPC-Computer. Bekommen aber keine Ersatzteile bzw. können die defekten Teile nicht reparieren.
Habe in Ungarn einen Anbieter gefunden.
Hab da mal eine Anfrage gemacht und warte ob es von da eine Reaktion gibt.
Nochmals Danke
-
Auch der ungarische Service kann nicht anbieten.
\"Sorry but we interrupted the connection with MSI because the ordering was very complicated, last time they refused our ordering, they told us MSI have official services in each country and they can help but in Hungary the offcial service do not want to sell MSI parts.
Therefore we cannot order MSI parts anymore.
Nun gut. Dann ist es eben so.
Gerät kommt in den Keller und wartet bis zur nächsten Entsorgung.....
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.