MSI Endanwender-Forum
News und Sonderforen => Neue MSI-Hardware im Test => Thema gestartet von: der Notnagel am 11. Oktober 2007, 12:29:07
-
Immer mehr User möchten mit Windows Vista auch ihren Speicher erweitern. Wer die 8GB nutzen möchte, die manche Boards erlauben, erreicht das nur über 2GB-Speicherriegel. Bei anderen Boards mit 2 DIMM-Slots braucht man die 2GB schon für 4 GB in der Summe.
Es gibt bisher wenige Erfahrungsberichte mit diesen Speichern.
Hier seid ihr aufgerufen.
Wer verwendet welche 2 GB-Speicherriegel auf welchem Board, bzw mit welchem Speicher ging es in die Hose.
Ihr müßtet Angaben zum Speicher und den BIOS-Einstellungen machen, bitte den CPU-Typ genau nennen und welches Board (am besten mit der PCB-Version, die auf dem Board steht und der BIOS-Version)
(Gemeint ist der einzelne Speicher der eine Kapazität von 2GB hat, ein Kit hat entsprechend 2x2GB)
Ich hoffe im Interesse aller auf eine große Resonanz!
-
Dann will ich mal als Erster meine frischen Erfahrungen einbringen:
Dieses schicke und gut verarbeitete Schnäppchen habe ich soeben bei K&M für knapp über 80Euro erstanden:
Preisauskunft 4Gb G.Skill Cl5 (http://geizhals.at/deutschland/a235798.html)
Es wurde auf dem AM2+-Mainboard MSI K9A2 CF Version 1.0 mit dem aktuellen BIOS 1.1 einwandfrei erkannt, mit dem sauber programmierten SPD im Timing 5-5-5-15 bei 800MHz im Dual-Mode getaktet und läuft gerade stabil durch erste Stresstests, während ich diesen Beitrag schreibe.
Da ich Windows XP in 32Bit betreibe, werden vom System natürlich nur 3,25GB angezeigt, was mich jedoch nicht weiter schmerzt.
Den Workaround-Patch von Microsoft setze ich nicht ein, jedoch bin ich damit schon für ein kommendes 64Bit-System bereit und habe dann noch 2 RAM-Bänke frei, um ggf. nochmals weiter aufzurüsten.
Zwar gibt es bislang kaum Anwendungen, die mehr als 2GB RAM verlangen, jedoch ist dies bei den derzeitigen DDR2-RAM-Preisen ein absolutes Schnäppchen.
Grüße,
c_byte
-
Moin,Moin, will meinen Senf auch dazu geben. Ich habe in meinem K9AGM2 Bord 2X 800 2048MB MUSHKIN CL5 Arbeitsspeicher. Unter Vista Home 32bit keine Probleme, Stressbetrieb sehr gut überstanden!
Hoffe, es hilft.
Gruß
DLB1945 :winke
-
Ich nutze derzeit das 2x2GB-Kit G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ (http://www.gskill.com/en/f2-8000cl5d-pq.html) auf einem K9N SLI Platinum. Leider kann ich den Speicher nur mit sehr zivilen Timings nutzen (bei DDR2-750 nur 5,5,5,15,2T), auch wenn er eigentlich deutlich bessere Timings kann. Da nützt auch ein Anheben der Spannung nichts. Ich denke aber daß sich das mit dem K9A2 Platinum, welches hoffentlich noch in diesem Monat in meinem Rechner Einzug hält, ändern wird.
-
Team Elite 4GB (2x 2GB) 800er CL5-5-5-15 (Geizhals (http://geizhals.at/deutschland/a290330.html), Team Group (http://www.teamgroup.com.tw/teamgroup/en/productDetail.php?pd_id=279&pl1_id=2&pl2_id=4))
@ MSI K9A2 Platinum Rev 1.0, BIOS 1.1
Einstellungen im BIOS alle auf Auto/nichts verändert.
-
Hi,
habe seit Dienstag auch ein K9A2 mit 4GB Arbeitsspeicher laufen.
Board Rev. ist 1.0 , das BIOS 1.2 , der Prozzi ist ein 6400+ 8)
Der verbaute Speicher ist ein 2 x 2GB Kit von GeIL DDR2-800 5-5-5-15
letzte Woche noch für 77 Takken zu haben, jetzt sind es schon 102 8o
Alle Einstellungen auf Auto, habe noch nichts getuned.
Installiert ist XP Prof 32 und Vista Ultim. 64
Grüße Sunny45
-
HI
verwende folgende Speicher
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (OCZ2A8002GK, ATI CrossFire)
auf Mainboard
MSI K9A2 Platinum Bois Vers.1.2 funktioniert alles super :tongue:
-
@Raabe58
Schau mal aufs Topic:
Welche 2GB Speicher verwendet ihr auf MSI-Boards
Wenn ich nicht irre hast du 2x1GB Module, zumindest laut deiner angegebenen Bezeichnung :rolleyes:
-
Hi,
ich verwende auf meinem P35 Platinum mit einem Q6600 @ 3GHz 2x2GB DDR2 800 5-5-5-12 1,8V von Patriot. verrichten ihren Dienst ohne Murren, Preis war gut und passen auch noch Farblich zum Board :D
CU
-
Oben genannte Riegel (zwei mal 2 GB) wollen auf oben genanntem Board unter XP Pro 32 nicht laufen.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=35467
Wenn alles glett läuft werde ich den Speicher in den nächsten Tagen auf einem K9N Neo V3 testen.
-
Hallo.
ich verwende ein OCZ Kit, 2x2048MB DDR 1000.
Herstellerbezeichnung: OCZ2P10004GK
CL-5-5-5-15@2,1 Volt mit Command 1T
Diese laufen bei mir stabil auf einem K9A2 Platinum. im Dual Channel Modus auf DDR 860,da CPU auf Athlon 6400+ mit 3,2 Ghz getaktet.
Nochmals ein dickes Dankeschön an Wiesel für die super Kaufberatung-
-
Hallo Leute,
Ich selbst habe ein Msi P6N SLI Board mit 2x 2Gb Patriot Speicher
und habe nach einem Win Vista Update für x64 auch keine Probleme
ganz im Gegenteil jetzt rennt der Rechner erst richtig
-
hi,
hab mir letzte woche das speicherkit geholt und eingebaut.
http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CPA10000D%2C110060348%2C%2C
msi k9a2 pl. v.1.0 1.5 finalbios
der rest wie folgt. http://www.sysprofile.de/id21522
Läuft einwandfrei.
mfg
-
Hallo !
Auf meinem Board MSI X48 Platinum (Hydrogen) laufen derzeit 2x 2048 OCZ PC3-1ß666 ReaperX Enhandced CL6 Kit (http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_pc3_10666_reaperx_hpc_enhanced_bandwidth).
Geht aber nur mit 1066MHz statt mit den angegebenen 1333Mhz ?(
Mfg
-
Ich verwende im P45 Platinum DDR2 OCZ2N800SR4GK NVIDIA SLi Ready.
Keine Probleme sowohl mit BIOS 1.3 als auch mit EFI 7512IMS 1.07.
-
P45 Platinum mit Corsair TWIN2x 2x2GB 8500 cl5--> weiss nicht obs an den RAM`s liegt das ich so viele Probleme hab. Aber ich würde keinem dazu Raten diese Konfig zu verwenden.
-
Also Mainbord ist MSI X58 Platinum Bios Version 1.1
Ram ist von Geil Ultra PC3-10660 DDR3-1333 CL6 :winke 2x2048MB
-
...also momentan noch nicht aber bald...
MSI Eclipse X58 SLI mit 6GB Dominator-Kit 16000+
-
Auf meinem X48C Platinum laufen OCZ PC3-8500 CL7 XTC GOLD mit 1200Mhz.
-
Auf meinem P45 laufen 4x2GB Adata Vitesta Extreme DDR1066+ (http://oc.adata.com.tw/1_product_detail.asp?pid=AD21066EU2K#) auf DDR800 bei 2,1 Volt mit den Timings 5-5-5-15
-
Bei mir laufen 4 x 2GB Mushkin XP2-8000 Redline mit max 1000Mhz bei 5-5-5-12 und 2.1V.
Das ist aber erst problemlos ab Bios 1.5 oder Beta 1.52 möglich, vorher musste ich etwas an den DDR_Vref Einstellungen drehen.
-
Auf meinem MSI K9N2 SLI Platinum (http://msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1443&maincat_no=1&cat2_no=171)
läuft folgendes 4 GB Kit (2x 2GB Dualchannel):
OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC 4GB Editio (http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_8500_reaper_hpc_4gb_edition)n
Ohne Veränderungen im Bios werden die Riegel laut SPD-Werten als DDR2 800 mit 1,9V und CL 3.4.4.10.16 hochgefahren.
Nach manueller Einstellung laufen meine Riegel problemlos auf 2.0 Volt als DDR2 1066MHz,
CL 5.5.5.15.26 - 2T (Unganged-Mode).
Gruß
Edi
-
hier laufen 2kits a 2x 2GB OCZ RAM auf dem MSI K9A2 Platinum V1
OCZ DDR2 PC2-8500 Platinum 4GB Edition Dual Channel (http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_8500_platinum_4gb_edition_dual_channel)
RAM läufen leider nicht auf 1066Mhz sondern auf 800Mhz
timings 4-4-4-18, trc 26, trfc0-3 195ns, 2.1V
-
:winke
Auf meinem MSI P45-8D Board habe ich Corsair XMS2 DHX 4GB Kit (2*2 GB) DDR2-800 Mhz CL5 ( 5-5-5-18 ) eingesetzt.
Keine Probleme! :-rolleyes:
-
:winke
Auf meinem MSI P45-8D Board habe ich Corsair XMS2 DHX 4GB Kit (2*2 GB) DDR2-800 Mhz CL5 ( 5-5-5-18 ) eingesetzt.
Keine Probleme! :-rolleyes:
ich habe das gleiche Board und die gleichen RAM laufen bei mir auf 890 MHZ mit 1,9V (5-5-5-18) und hab ebenfalls keine Probleme mit
-
habe jetzt endlich erfolgreich 4x
Mushkin 996558+ DDR2 Module am laufen. (mit grünen Headspreader)
http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=564
um das ganze zum laufen zu bringen waren 3 kits nötig.
nun hab ich 4 module aus 3 kits verbaut. 8|
laufen mit vollbestückung bei 1.8V 5-5-5-18 und 1.25V NB spannung.
-
Nicht pre-selected sondern self -selected :lol: , Du bist aber hartnäckig :thumb
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.