MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Kaufberatung => Thema gestartet von: Archon am 10. Mai 2006, 22:35:32
-
Hallo!
Könnt ihr mir sagen, ob es immo ein Board von MSI gibt, welches 2xIDE, Floppy und 2 SATA Anschlüsse hat?
So wie mein K8T Neo2-FIR...
Natürlich mit AGP! :-)
Wäre nett, da ich keine Zeit und Lust habe mir die ganzen Spezifikationen durchzusehen.
Hatte das K8T Neo2-F V2.0 ins Auge gefasst, aber leider bietet es keinen Floppy-Anschluss.
Will nämlich mal umsteigen, da ich mit meinem Board irgendwie schon immer Probleme mit Abstürzen habe.
Damit soll jetzt schluss sein.... :-)
Bitte kommt nicht und macht meinen übertakteten Prozessor dafür verantwortlich, er ist es nicht!
Die Graka, die Soundkarte sowie das Netzteil auch nicht! :D
Der Speicher ist immo mit 199,9MHz auch nicht übertaktet!
-
Das alte Neo4 und die Diamond´s z.b.!
-
@Killer-PS
Original von Archon
Natürlich mit AGP! :-)
;)
@Archon
K8N Neo2 Platinum (http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=400)
-
Oh, hab ich übersehen, sorry! ?(
Danke Serge!
Jo, dann die Neo2 Platinum! :]
-
@ Serge
Ich seh da grad, dass das K8N Neo2 Platinum nen Chipsatzlüfter in der Nähe des AGP-Ports hat. (glaub das haben alle NForce-Boards)
Meinst du, dass ich deshalb trotzdem noch meine Graka mit dem ATI Silencer4 Rev2 unterbringen kann, oder passt die wegen dem Kühler dann nicht mehr rein?
Und weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist, von dem VIA- zu dem NForce-Chipsatzt umzusteigen, ohne das Sys komplett neu zu installieren?
Optimal ist es bestimmt nicht, aber würde es funzen?
-
Und weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist, von dem VIA- zu dem NForce-Chipsatzt umzusteigen, ohne das Sys komplett neu zu installieren?
Müsste funzen mit XP hab ich auch schon gemacht, aber weist ja, Datensicherung ist das halbe Leben!
-
ICh habe weder das Board noch die Karte mit dem entsprechenden Kühler, also kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen...
Hast du nach entsprechenden Threads hier im Forum gesucht? Ein Paar sollten zu finden sein.
Und weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist, von dem VIA- zu dem NForce-Chipsatzt umzusteigen, ohne das Sys komplett neu zu installieren?
Sollte möglich sein, wenn du zuvor alle Board Treiber (Chipsatz, Sound, LAN usw.) sauber deinstallierst.
-
Hmm, die Karte mit dem Kühler scheint zu passen....
-
:hi
Mit der Graka solltest du kein problem haben. Die Chipsatzkreissäge ist gradmal 1cm hoch. Also, etwa gleiche höhe mit dem AGP-Slot. Für deine passiv-verwöhnten Ohren gibts aber ne gute nachricht: Der NB-Lüffi läßt sich mit SpeedFan regeln.
Zwecks Windoof:
Siehe Serge, dat geiht. Mußt aber vermutlich neu aktivieren. :winke
-
Aktivieren? :rolleyes:
Wie geht das? =)
Mal was anderes!
Hab grad mal ein wenig im forum gestöbert und bin auf folgenden Tread gestoßen:
>hier< (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=23710)
Der Kerl hat ähnliche Probleme wie ich!
Und das mit dem K8N Platinum....
Da ich die Abstürze mit meinem jetzigen Board nicht ganz so oft habe wie er, bin ich von nem Wechsel gar nicht mehr so überzeugt.
Höchstens den Hersteller wechseln... =)
Is echt irre...
Hab nun schon alles gewechselt bis auf das Board und den Speicher (meist durch Aufrüstung) und immer das gleiche Prob.
Manchmal kann ich stundenlang zocken und es passiert gar nichts und ein andermal kackt mir die Kiste alle Viertelstunde ab.
Der Sound häng, Moni wird schwarz, dann sehe ich irgendwelche Farbmuster auf dem Bildschirm und es bleibt nur noch ein Neustart.
Manchmal ist es aber auch so, dass sich die Kiste wieder fängt und nach ca. 10Sek erst der Sound und dann das Bild wieder zurückkehrt.
Was auch bemerkenswert ist:
Wenn die Kiste die obigen Verhaltensmuster gezeigt hat, dann sind \"ab und zu\" die Einstellungen für die Farbauflösung auf 16Bit und die HZ-Zahl des Monitors auf 60HZ zurückgesetzt.
Ich kann mir nicht mehr helfen.... :(
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.