MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: DJ-Killer am 24. März 2007, 13:26:22
-
Hallo, ich suche das Original Bios vom K8N SLI FI, leider erkannt das Board nach dem Update keine Hardware mehr im PCI Slots X(
Kann da wer helfen ? hatte schon ein link gefunden aber der war leider offline.
Der Support von MSI is mir leider viel zu lahm als mit dennen noch mal in Kontakt zu tretten. (über 1 woche warten auf ne Antwort)
MFG
Killer
-
Hast Du nach dem BIOS-Flash einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker gemacht?
-
cmos ja netztstecker gezogen nein aber kippschalter auf 0 gestellt
-
Zieh den Netzstecker ab, und versuch es nochmal mit dem CMOS-Clear.
Sonst bringt das nichts.
-
lies dir mal die seite hier durch.
Klick! (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=9367)
da bekommst du alle infos zum bios update
-
Original von Jack the Newbie
Zieh den Netzstecker ab, und versuch es nochmal mit dem CMOS-Clear.
Sonst bringt das nichts.
okay mach ich mal kann aber erst gegen abend machen
-
Original Bios vom K8N SLI FI
Was meinst Du eigentlich mit \"Original BIOS\"? Was genau hast Du denn da geflasht, wenn nicht ein \"Original BIOS\"?
Es gibt 6 verschieden Original-BIOS-Versionen für Dein Board:
http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=681&kind=1
Einen CMOS-RESET bei gezogenem Netzstecker solltest Du aber probieren, bevor Du was neues flashen willst.
EDIT:
Und was für PCI-HArdware wird nicht erkannt, und wie äußert sich das?
-
Original von Jack the Newbie
Was meinst Du eigentlich mit \"Original BIOS\"? Was genau hast Du denn da geflasht, wenn nicht ein \"Original BIOS\"?
Es gibt 6 verschieden Original-BIOS-Versionen für Dein Board:
http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=681&kind=1
Einen CMOS-RESET bei gezogenem Netzstecker solltest Du aber probieren, bevor Du was neues flashen willst.
EDIT:
Und was für PCI-HArdware wird nicht erkannt, und wie äußert sich das?
Ich suche halt das original bios was bei kauf drauf war, was ich geflasht habe war das original, ich teste heute abend mal ob es dann wieder alles normal läuft, weil ruckel bei zocken hatte ich vorher auch noch nie ;(
-
Welche Version hast Du geflasht und welche war vorher drauf? (Und vor allem: warum hast Du eine andere BIOS-Version geflasht?
-
Original von Jack the Newbie
Welche Version hast Du geflasht und welche war vorher drauf? (Und vor allem: warum hast Du eine andere BIOS-Version geflasht?
keine ahnung welche verion vorher drauf :wall
weil ich hardware nicht so laufen wollte wie es sollte, bei der soundkarte kahm nur stotter sound teil weise lief es dann wieder normal. Im vorrigen rechner lief alles top (epox board hätte ich wohl bei bleiben sollen)
-
keine ahnung welche verion vorher drauf
Dann wird Dir auch niemand mit Sicherheit die Frage beantworten können, mit welcher BIOS-Version das Board in Deinem Fall geliefert wurde.
weil ich hardware nicht so laufen wollte wie es sollte, bei der soundkarte kahm nur stotter sound teil weise lief es dann wieder normal. Im vorrigen rechner lief alles top (epox board hätte ich wohl bei bleiben sollen)
Das muss weder am BIOS noch am Board gelegen haben. Ein Treiber-Problem ist ebenso denkbar.
Was hast Du denn nun genau geflasht? Und vor allem: auf welchem Weg?
-
ich teste einfach jedes vorrige bios version aus die da oben im link stehen, bis ich eins finde wo es wenigstens wieder wie vorher läuft.
wieso treiber problem ? ich kann keine treiber mehr drauf mehr drauf machen wenn die hardware nicht erkannt wird.
vllt lag das gestotter daran das ich nach nem cpu wechsel nicht formatiert habe ;)
-
ich teste einfach jedes vorrige bios version aus die da oben im link stehen, bis ich eins finde wo es wenigstens wieder wie vorher läuft.
Was für ein Plan....Mit ein bisschen Glück zerschießt Du Dir dabei Dein BIOS vollends.
Dann willst Du also zu dem Punkt zurück an dem Dein Sound wieder stottert, ohne zu wissen, was eigentlich genau der Fehler war?
Du hast immer noch kein Wort darüber verloren, was für Hardware bei Dir nicht mehr erkannt wird.
-
Original von Jack the Newbie
Was für ein Plan....Mit ein bisschen Glück zerschießt Du Dir dabei Dein BIOS vollends.
Dann willst Du also zu dem Punkt zurück an dem Dein Sound wieder stottert, ohne zu wissen, was eigentlich genau der Fehler war?
Du hast immer noch kein Wort darüber verloren, was für Hardware bei Dir nicht mehr erkannt wird.
jepp ich weiss kein guter plan :D
achso welche hardware okay hab ich wohl überlesen srry:
1. Soundkarte
2. Sounkarte nummer 2 (neu)
3. w-lan karte
-
2 soundkarten? wäre mir neu das das funktioniert. aber ich kann mich auch irren.
-
ich habe nur die 2te dazu gekauft da die vllt nen defekt hätte haben können daher 2
-
die sind doch aber hoffentlich nicht gleichzeitig eingebaut?
-
also hast du jetzt 2 soundkarten im pc die gleichzeitig betrieben werden sollen?
oder wie darf ich das verstehen?
-
natürlich nicht ;) nur eine sound und w-lan karte waren gleichzeitig drin
-
Und den Onboard-Sound hattest Du auch abgeschaltet, bevor Du ein neues BIOS geflasht hattest, als das Stotter-Problem auftrat?
Um was für Soundkarten handelt es sich und hast Du dafür die nötigen Treiber installiert gehabt?
-
Original von Jack the Newbie
Und den Onboard-Sound hattest Du auch abgeschaltet, bevor Du ein neues BIOS geflasht hattest, als das Stotter-Problem auftrat?
Um was für Soundkarten handelt es sich und hast Du dafür die nötigen Treiber installiert gehabt?
nein den hatt ich auf auto stehen, und im windows unter sound einstellungen auf C-Media gespeichert.
Hatte es mal auf deaktiviert gemacht aber kein unterschied.
Es handelt sich um Ultron PCI Soundkarten 5.1 die treiber hatte ich von Original CD.
Kann aber nun nicht sagen ob bei der neuen karte auch so der fall da ich ja nix erkannt wird.
So ich mal eben bis 14:30 uhr offline gehen.
-
habe nun mal cmos gemacht und steckleiste entstöselt und noch mal versucht das Bios zu Updaten.
Aber das problem besteht weiter ;(
-
mit welcher methode versuchst du denn welches bios zu flashen?
wäre vllt. wichtig, das mal anzugeben.
-
also ich mache es unter Windows da ich kein floppy habe.
Bios Version 1.8 is drauf und versuche es durch eine gleiche version zu ersetzten
MS-7185 (K8N SLI-F)
-
das wird dir gar nichts nützen. welche unterschiede sollen 2 gleiche versionen denn haben?
du kannst da nur im bios die default einstellungen laden.
unter windows flashen ist nach der meinung von sehr vielen leuten der falsche weg.
man sollte sowas unter dos machen.
alle infos zum thema bios flashen stehen in meinem ersten beitrag zum thema.
-
- Lass das mal erstmal sein mit dem BIOS. Und mach einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker.
- Dann schalt den Onboard-Sound ab und schau, ob Du durch installation der Treiber was erreichen kannst.
- Schau in Deinen Geräte-Manager nach, ob die Geräte in irgendeiner Form angezeigt werden.
Editieren:
Bios Version 1.8 is drauf und versuche es durch eine gleiche version zu ersetzten
Was ist das für ein Unsinn? (Entschuldigung) Du willst die gleiche Version nocheinmal flashen? Was genau soll das bringen?
Hast Du Gund zu der Annahme, dass etwas feherhaft geflasht wurde?
-
Was ist das für ein Unsinn? (Entschuldigung) Du willst die gleiche Version nocheinmal flashen? Was genau soll das bringen?
Hast Du Gund zu der Annahme, dass etwas feherhaft geflasht wurde?
nur ein versuch :D kp plan ob das geht oda nicht.
ein bildchen hab ich da ;)
(http://img256.imageshack.us/img256/8183/problemju3.jpg)
-
Wie gesagt, schalt den Onboard sound ab und hau die Treiber für Deine PCI-Soundkarte drüber.
Das mit Deinem BIOS nicht viel zu tun, dass Dir der Gerätemanager ein unbekanntes Gerät anzeigt.
-
das is ja auch ein problem, wenn ich die treiber installieren will, ist das bild zwar da das er es angblich macht aber hatte das schon die ganze nacht mal da gehabt er kommt nicht zum ende oda so, und wenn ich beende sagt er erfolgreich installiert und starte dann neu aber dann is immer noch das gleiche problem soundkarte wird nicht erkannt und wird nirgends angezeigt egal ob im bios da deaktiviert ist oder nicht, habe auch schon die standart-treiber vom onboard sound alle runter deinstalliert aber nüx ?(
-
Was für ein Betriebssystem verwendest Du genau und wie lautet die Bezeichnung Deiner Sound-Karte? Vorraussetung ist, dass man die richtigen Treiber verwendet....
-
ist c-media deine soundkarte oder der onboard soundchip?
das gerät mit dem gelben fragezeichen ist übrigens das \"C-Media\"
ist es onboard, dann im bios deaktivieren! wenn du eine extra soundkarte drin hast
-
C-Media is von der Soundkarte, das sind die richigen treiber die ich habe, werden ja wohl keine falsche treiber bei legen ;)
funktionierte ja auch auf mein epox board.
onboard is deaktivier worden.
mein bs ist: Windows XP Pro SP2 (von 2004) neuere liefen instabil und musste fast alle 3-4 woche neu Formatieren X(
http://www.ultron.de/v2index.php?WGType=Soundkarten&n=w3&kid=b30595da5c42b2726da38c158e10d1ca&l=de&artnr=8035
Soundkarte ultron UltraSound PCI 6 Kanal 5.1 retail
-
mal eben ne andere frage: wie sieht die boot.ini für ein memory stick aus ? bzw wie schreibe ich die ?
wollt mal versuchen die 1.7 version draud zu spielen
-
boot.ini?
für einen memory stick brauchst du keine boot.ini.
das mainboard muss booten per usb unterstützen.
und auf dem usb stick sollten die systemdateien kopiert sein (ähnlich einer win98 startdiskette) ---> lesen! (http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74337#post74337)
-
Lass Dir nocheinmal gesagt sein, dass ich es nicht für eine gute Idee halte, ein offensichtliches Treiberproblem mit BIOS-Experimenten kurrieren zu wollen.
Wieauchimmer: Mit der Boot-INI ist das nicht getan:
BIOS-Update im Detail (http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74337#post74337)
-
der fehler wird doch wohl nun nicht urplötzlich an windows liegen ?
habe es schon auf ne andere platte installiert und der fehler bleibt trotzdem das die hardware nicht erkannt wird.
-
Du hast doch ein paar Beiträge weiter oben bereits einen Screenshot zur Verfügung gestellt, in dem eindeutig zu sehen ist, das ein unbekanntes Gerät erkannt wird. Bekannt machst Du Windows dieses Gerät nur, in dem Du die richtigen Treiber lieferst. Wenn das Treiber-Setup-Programm nicht richtig funktioniert, dann versuche mal die Treiber manuell zuzuweisen.
-
ja das geht alles nicht weil dann kommt die meldung das die hardware nicht richtig konfiguriert ist
-
Hast Du einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker endlich mal nachgeholt?
-
jau, habe ich gemacht,
gebraucht hat es auch nix ?(
-
entlich geschaft neues bios ist drauf , aber hardware die sounkarten werden trotzdem nicht installiert ;(
ob der chipsatz vllt eine macke hat ?
-
Es liegt nicht am BIOS, sondern an den Treibern. Wenn die sich nicht installieren lassen, dann gibt es entweder ein Problem mit Deiner Windows-Installation oder mit den Treibern selbst. Das halte ich bis jetzt immer noch für die plausibelste Lösung.
-
aber hab doch schon windows neu drauf gemacht und alle neuen treiber die es gibt installiert, ist halt nur bei dem was in pci steckt meckert ?(
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.