MSI Endanwender-Forum
Modding und Overclocking => Notebook-Tuning => Thema gestartet von: Lunalesca am 27. November 2018, 18:44:37
-
betreff sagt denke ich mal schon das grundlegenste aus.
nur stellt sich die frage welches programm sollte man nehmen wenn man von hdd auf ssd umsteigt
ps.: willl die "versteckte" systemwiederherstellungspartition mitnehmen, das ich schlimmstenfalls wenns nicht anders geht auf werkseinstellung zurück kann und die 2,5" hdd anderwertig nutzen kann
hdd ist ja gesplittet auf die "versteckten"
300mb efi-systempartition
1,72gb NTFS OEM-partition
900mb NTFS OEM-partition
und die regulären
OS_install (C:) 450gb
data (D:) 450gb
wie bekomme ich nun am besten die versteckten und die reguläre C: auf die 2,5" SSD so das alles wie gewohnt funktioniert?
-
Hi
Ich würde Dir empfehlen Windows neu über Usb Stick auf die SSD zu installieren,falls Du nicht viel an Datenmengen verschieben musst reicht da eine Sata M.2 vollkommen.
Ansonsten hat Dein Gerät auch einen M.2 PCIE Steckplatz,die Größe der SSD hängt natürlich von Deinen Bedürfnissen und Geldbeutel ab.
512GB M.2 Sata kosten keine 80€,PCIE ein paar Euro mehr.
Von der vorhandenen HD kannst Du dann die überflüssigen Partitionen löschen und den Platz als Datengrab nutzen.
Einen bootfähigen Win10 Installations Stick kannst Du mit dem Media Creation Tool erstellen:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
-
hab mir nun 2 m.2 ssd gegönnt mit je 500 mb
eine intenso m.2 top
und eine samsung 860 evo sata m2
win 10 kennt nur eine im geräte manager und zwar die intenso
muss wo was eingestellt werden damit beide erkannt werden?
falls relevant die m2 sitzen auf der seite wozu ich die schnitstellen platine nicht ausbauen muss
die samsung is auf sen slot mit dem wärme pad (auf pinbelegung wurde geachtet ;)
die intenso daneben oder hätte ich die die 2te m2 auf die unterseite des m2 pci expess slots packen müssen
diskpart erkennt eine 500ssd
und die 1Tb Hdd
-
Wenn die intenso eine nvme ssd ist dann pack die auf den Slot der Samsung und die Samsung auf den Slot der intenso und pack noch ein wlp dazu zur Wärme Abfuhr.
Welche intenso ist es den genau?
-
https://www.amazon.de/gp/product/B0776YFLWL/ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?ie=UTF8&psc=1
das is die intenso
beide ssd haben die B und M key nase von daher solte der steckplatz denke ich eal sein oder irre ich mich da
samsung nun auf den einen freien platz auf der rückseite der platine geschraubt und bei der wurde sie dann gefunden.
wurde zwar mehr zerlegearbeit da mir die schraube von der m2 platine in das kleine loch reingefallen ist und am mainboard muss/sollte die nicht lose rumwandern.
hmm WLP könnte man auch mal neu geben kam mir nicht mehr ganz frisch vor bischen über 2 jahre XD
-
Keine Ahnung wie die Unterseite aussieht bei dem gt72.
Sind auf der Unterseite auch noch slots?
-
bei der platine für die m.2
(https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQd58ICZnZ0jY-870IjoAIXUKNHYYPvSLq_jD_noqfdm6wywqmR)
2 slots oberseite (1 davon mit dem wärmepad)
1 slot unterseite ohne wärmepad
wlp muss nun neu temp der cpu schwankt bei 70-90C gefällt mir nicht
-
Der Steckplatz mit dem Pad ist der PCie Steckplatz,da geht keine SATA.
Die müssen auf die Steckplätze ohne Pad und brauchen auch keins.
In welchem nun welche steckt sollte dabei auch egal sein.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.