MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Rund um Software => Linux & Co => Thema gestartet von: wollex am 09. Januar 2006, 20:38:54
-
Kann man Linux nur mit den im BS enthaltenen Bootmanagern booten...Lilo, Grub, bzw. Startdiskette...
Oder lässt sich Linux auch über den XP-eigenen Bootmanager booten? Wenn ja, wie?
-
ja das geht, indem du ein linux-boot-image in den windows boot loader (boot.ini) einbindest.
geb dir mal nen link, ist recht gut erklärt.
http://www.fz-juelich.de/zam/docs/tki/tki_html/t0398/t0398.html
ich selbst habs aber noch nicht probiert, ich arbeite \"klassisch\" mit GRUB im mbr, und starte bei bedarf windows vom GRUB aus ;)
gruss
-
Ja, sieht gut aus...ich denke das hilft mir weiter!
-
Hi
hier gibts auch ne Anleitung, hab ich aber selbst nicht probiert.
http://mandrivauser.de/index.php?option=com_content&task=view&id=106&Itemid=47
Cu
-
Probier ich aus, danke longi...
-
Was muss ich nun downloaden um ein System mit Suse Linix testen zu können?
Ich lade gerade das Open Source ding..
-
Hi
eigentlich reichen vermutlich 3 CDs (evtl. sogar eine).
Treiber sollten dabein sein (evtl. Graka nicht).
Was denn für Hardware in der Kiste, evtl. mit einem bestehendem Raid
System etwas vorsichtig sein.
Cu
-
Also ich habe nun mal die DVD iso runtergeladen, werde vllt heute Abend mal testen... mal sehen..
-
Also, ich hab Linux jetzt nach Tupax\' Methode in den Windows Bootloader integriert...
Ist für mich als Linux-Laien ziemlich kompliziert gewesen, aber es funktioniert!
-
Hi
na da sag ich mal Glückwunsch. Konnte es leider wegen fehlendem Win selbst nicht testen.
Cu
-
@longi
Ich hab\'s auch mit deinem Link probiert, aber ich hatte da wohl irgendwelche Fehler in der Linux Kommandozeile....tja, Newbie eben...;)
-
Hi
na, bin eigentlich auch noch ein Newbie, muß man doch schließlich vieles nachlesen.
Wollte aber vor ca. 1 1/2 Jahren unbedingt von Win weg.
Werd die Anweisung dann mal testen auf dem Rechner von meinem Bruder die Tage.
Cu
-
Noch ne andere Möglichkeit...
Da ich Linux auf meiner zweiten Platte installiert habe, konnte ich den Bootloader unter Linux so konfigurieren, das er die erste Platte (Systempartition) nicht sieht.
Die Zeit die Grub auf eine Auswahl wartet auf 0 und Linux wird direkt gestartet.
Jetzt kann ich im Bootmenü vom BIOS (F11) die HDD mit dem jeweiligen OS auswählen und direkt booten.
-
Also Jungs ich habe nun Linux Boot 1GB auf ner DVD... wie kann ich von der DVD dann Booten?
Oder einfach auf einer Platte installieren und dann aus Windows den Bootmanager verändern, damit ich beim Windowsstart statt Windows Linux booten kann?
Danke vielmals
-
Hi
wie ist der Name oder aus welcher Quelle? Boot-CDs gibts doch von fast jeder Distribution.
Hast du ein Windows-Raid am laufen?
Bis Mittwoch ist ja noch etwas Zeit.
Cu
-
Kein Raid...
heisst SUSE-10.0-LiveDVD dh. ?
Jo bis Mittwoch is noch etwas Zeit... ^^
-
du kannst die live-dvd erstmal brennen. also die .iso image brennen mit z.b. nero. dann dvd-lw als boot-device einstellen, dvd rein und booten.
suse läuft dann komplett von der dvd. ohne installation.
zum installiern auf hdd gibts dann andere versionen von suse10, evaluation oder OSS, jeweils mit ein paar komponenten weniger.
http://en.opensuse.org/Download
-
Ein BS, von DVD .. ohne Installieren... träume ich?
Es gehen die OSS dinger nur nmit CD oder auch mit DVD?
Die Links für DVD sind down :(
-
hehe, nee du träumst nich. läuft alles von der dvd, ohne ne installation.
das einzige was während des betriebs angelegt, is sone art temporärer speicher, um einstellungen während der sitzung zu speichern. nach nem neustart der live-dvd musst du dann wieder alles neu einstellen. oder du legst dir ne feste kleine partition an ...
die OSS gibts wohl nur als CD-version (5 CDs)
die evaluation als DVD komplett ~ 4GB, als 32 und 64bit version
dei links zu den ftp-mirrors gehn, hab dir mal einen in deiner nähe (aachen) rausgesucht ;)
32bit (http://ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/suse/i386/10.0/iso/SUSE-10.0-EvalDVD-i386-GM.iso)
64bit (http://ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/suse/i386/10.0/iso/SUSE-10.0-EvalDVD-x86_64-GM.iso)
-
Du bist n Schatz,
weitere fragen folgen :)
-
Nur so eine Frage das is keine Live DVD (Eval is installation) warum keine Netzwerkinstallation? hier die Anleitung (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=21926)
mfg Nobody :winke
-
Der FTP Server geht nicht :(
-
Nur so eine Frage das is keine Live DVD (Eval is installation)
die Live hat Steffön ja schon, nun möchte er die evaluation DVD ziehen. wenn ichs richtig verstanden hab.
@Steffön : der ftp rennt bei mir mit voller bandbreite & firefox. versuchs doch mal mit nem anderen browser (welchen benutzt du?) oder nem ftp-client, z.b. flashFXP.
-
Ja es geht, aber mit 4 kbit -_-
Zum 3. mal mit smart ftp transfer failed.. morgen vllt.
-
Hi
evtl. einen anderen Server. Auf Unis stehen sie auch meist irgendwo rum.
Bei mir gehen z.Zt. die französischen Server nicht mehr richtig.
Cu
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.