MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: Maegede am 21. März 2004, 15:26:20
-
Hallo!
Aus meiner Sig. könnt ihr meine Systemkonfiguration entnehmen. Jedes Modul läuft einzeln mit 400MHz. Stecke ich beide zusammen hinein geht der Takt auf 333MHz runter. Dabei ist es egal ob ich sie für Dualchannel oder Singelchannel reinstecke.
Bios Vers. hab ich 1.8;1.9;2.0;1.3 probiert.
Ram läuft auf 2,6V...
woran kann es liegen?
mfg
Maeg
-
Stecke die Module mal in eins und drei, oder zwei und vier.
Stell im Bios bei Frequenzy Control die DRAM-Frequenz auf 400.
Dynamic overclocking auf Disabled oder Off.
DDR Power Voltage auf 2,75V
CPU-BUS oder FSB auf 201
Mode auf, Fast, Turbo, oder Ultra Turbo.
Speedbuster 8)
EDIT
Biosversion 1.8 oder 2.0 funzen, die 1.9er ist nicht so prickelnd.
Tausche sie mal gegeneinander, hat bei mir auch mal Probs gemacht.
-
Hi!
ICh hatte meiner Zeit mit diesem Problem auch zu kämpfen, das Problem ist das PC3700 eine SPD Programierung von 3-4-4 und PC3500 von 2-3-3 hat, das Board versucht eine gemeinsamme SPD Programierung zu finden und er findet sie nur bei PC2700 (DDR333)!
Folgendes kannst du ausprobieren:
Original von Speedbuster
Stell im Bios bei Frequenzy Control die DRAM-Frequenz auf 400.
Dynamic overclocking auf Disabled oder Off.
DDR Power Voltage auf 2,75V
CPU-BUS oder FSB auf 201
Und dazu manuelen Timmings von 2-3-3!
Gruß
Serg
-
hab ich alles gemacht, bringt aber leider nichts.
Gibt es sonnst noch eine Möglichkeit? Ansonnsten muss ich den Speicher (hab ihn bei Alternate vor 1 1/2 Wochen gekauft) umtauschen.
Der 433er war von einem anderen Geschäft, welches aber Insolvenz angemeldet hatte und in dem Zeitraum bis ich den Speicher endlich bekam hab ich mir dieses Board gekauft.
Der 433er müsste doch auch ohne Probleme auf 466 laufen oder?
Aber mir wäre eine Lösung ohne Tausch lieber!
Danke erstmal!
mfg
Maeg
-
Wenn nichts hilft, dann hilft weiter nur das Umtauschen. :(
Der 433er müsste doch auch ohne Probleme auf 466 laufen oder?
Das ist hier nicht das Problem, das Board hat so seine Probs mit CAS Latancy, ist zu sehr auf SPD angewiesen!
Eine andere (Eine nicht gerade optimale) Lössung wäre asynchrones OC, da musst du aber FSB mindestens auf 250 hochschrauben!
-
Darin liegt nicht das Problem, da ich jetzt mir nen neues Netzteil kaufen möchte (hab so nen scheiß Gold Ebay teil mit 550W) gegen ein BE-Quite mit 520W und ich warte noch auf den CPU-Halter für meine Wakü (Bin von AMD auf Intel umgestiegen). Daher habe ich vor, etwas am FSB zu schrauben, nur asynchron bringt es mehr Leistungseinbußen als Vorteile.
Dann werde ich mal versuchen den Ram zu tauschen.
Danke für eure Hilfe!
vielleicht sehen wir uns ja auch mal auf http://www.3dwin.de, mein Stammforum ;)
mfg
maeg
-
Also das mit dem FSB und den einbußen stimmt nicht unbedingt.
Wenn du einen 2.4er auf 3.0 kriegst, stabil, dann hast du obwohl Asynchron ja an Performance etwas gewonnen.
Das mit dem NT ist eine gute idee, hab das gleiche.
Ich glaube da kann man auch zwei Rechner mit betreiben. :D
Speedbuster 8)
-
Ja, da gebe ich dir Recht, aber ich möchte nicht Leistung verschenken, wenn es nicht sein muss. Denn wenn ich den gleichen Takt habe und mehr Leistung herrauskitzeln kann finde ich es besser, als unnötige Abwärme dank hörem Takt. Falls Alternate den Speicher nicht umtauscht, werde ich aber nicht viel anderes machen können.
Noch gleich ne Frage: Ich hab schon oft davon gelesen, dass der PCI Takt nicht fixierbar ist. Wenn der FSB nun mit 250MHz läuft, passt doch aber garnichts mehr oder?
-
Dann guck doch mal hier
\"KLICK\" (http://www.mips-computer.de/)
Test`s
\" KLICK \" (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5954&sid=&hilight=a+data)
\" KLICK \" (http://www.exclaim.de/tests/artikel/73_1/2-x-512-MB-A-DATA-Vitesta-DDR-500-CL3.html)
Dann geht es auch Synchron mit 250 oder mehr.
Oder geh mal in die Suchen Funktion hier im Forum, das Board ist in Sachen RAM`s ein Mimöschen. 8)
Speedbuster
Ach ja Abwärme, wozu hast du denn ne Wakü, kriegst deinen Kaffe sonst nicht heiß.
-
Original von Maegede
Noch gleich ne Frage: Ich hab schon oft davon gelesen, dass der PCI Takt nicht fixierbar ist. Wenn der FSB nun mit 250MHz läuft, passt doch aber garnichts mehr oder?
Diese Thema wurde hier auch mehr als genug behandelt!
>>klick<< (http://msi.designlab.info/thread.php?threadid=6626&sid=)
-
Ich habe nicht vor mir nen neuen Speicher zu kaufen!
Die Wakü habe ich, damit mein Rechner leise ist. Extra große Passivradiatoren kühlen alles.
Nochmals danke!
-
In deinem Heim-Forum schreibst du das dein 2.8 auf 3.2 läuft.
Hast du dein System immer noch Übertacktet.
Speedbuster 8)
-
Zum herrausbekommen woran es liegt war es auf normal Takt. Auch im moment, da ich den Boxed Kühler wieder drauf habe und keine Wakü (ich warte eben noch). Die Radiatoren sind aus Wärmepumpen ausgebaut, also die paar mehr Grad machens nicht, aber zu sehr übertreiben will ich es auch nicht.
-
Hast du dennmal die Tipps von uns ausprobiert!! ?(
Speedbuster ;)
-
klar hab ich das, nur leider gabs keinen Erfolg :(
-
RAM`s raus, andere rein.
Neues NT und schon fluppt es. :D
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.