MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: mausgambler am 15. Dezember 2001, 02:09:39
-
Hallo!
Habe ein K7266 Pro2 Port, ohne Raid-Controller.
Auf dem second IDE läuft ein jedes Gerät im PIO-Modus
(sogar meine neue IBM-Festplatte)
Habe schon viel über das Problem gelesen, aber noch keine Lösung gefunden.
Bis dato habe ich das Bios geflasht, und die 4in(1436) installiert.(Andere Busmastertreiber erstellen im Gerätemanager einen Raidkontroller, und dann geht
gar ichts mehr, denn dieser ist ja nicht vorhanden)
Leider ohne Erfolg.
Wisst Ihr schon eine Lösung oder könnt Ihr mir weiterhelfen.
Wäre für jeden Ratschlag dankbar, da ich schon tagelang an diesem Problem sitze !
Danke
Wolfi
-
Hast du nach dem Biosflashen das CMOS per Jumper zurückgesetzt ?
Probier das mal, bei mir laufen auch auf dem 2 IDE die Geräte im UDMA ( K7T266 Pro2-RU Bios 3.3 )
mfg
JoKa
-
Einfach mal im Gerätemanager den 2ten IDE-Port rausschmeissen und neu finden lassen.... Denke mal Du hast Win2k und SP2.
So wars bei mir. Habe die 4in1 Treiber vor SP2 aufgespielt und habe so dann das Problem in Griff bekommen.
greetz jdesi
-
Hatte das gleiche Problem mit meinem K7T266 Pro2-RU !!
Wichtig ist zuerst, dass Du ein Bios grösser V3.1 benutzt. Bis V3.1 lief der zweite IDE Port IMMER im PIO Mode ! Erst ab Bios V3.2 ist dieser Fehler behoben.
Dann musst Du das Standart IDE Kabel aus der Mainboardverpackung nehmen. Das K7T266 Pro2 reagiert allergisch auf zu lange IDE Kabel. Ich hatte in meinem Big-Tower ein IDE Kabel von einem alten Board benutzt, weil dieses schön lang war. Erst als ich das \"kurze\" IDE Kabel aud der Mainboardverpackung installiert habe, kann ich den DMA Mode aktivieren.
Als letztes musst Du auf die Anschlussreihenfolge DEiner Geräte achten. Am Kabelende muss immer das \"MASTER\" Laufwerk stecken, in der Mitte das \"SLAVE\" Laufwerk. Wenn Du dass vertauschst, läuft mindestens ein Laufwerk am IDE Port nur im PIO Mode !
So, teste das alles mal. Wenn\'s nicht hilft melde Dich noch mal ! Bei mir hat das geholfen und meine Laufwerke laufen nun alle im DMA-Mode.
-
hallo!
damit kannst du\'s manuell umstellen!!!!!!!!!!
http://downloads.viaarena.com/drivers/others/IDE_MPD3014.zip
:D cu toxic
-
Hallo!
Danke für eure Hilfe.
Habe mein Betriebssytem vergessen zum angeben
Windows XP Prof.
Ich habe das Tool runtergeladen und installiert.(Und das bereits zum 4 mal)
Nach dem Neustart wurde bei mir immer ein Raid-Kontroller in den Gerätemanager aufgenommen, und die IDE-Treiber damit deaktiviert.
Warum es jetzt funktioniert hat, weiss ich nicht, aber die Treiber wurden genommen, und somit gehört PIO auf dem Second IDE der Vergangenheit an.
Habe aber schon gestern alles probiert:
Orginal-Flachbankkabel;Master ans Ende;Bios geflasht;neueste 4in1 Treiber;UDMA-Treiber runtergeladen mit Tool usw.
und nichts hat geholfen(Könnte aber sein, daß bei den VIA Bus Master(Ultra DMA) Treibern noch kein XP Treiber vorhanden war)
Auf jeden Fall bin ich jetzt glücklich, oder fast.
Durch das Flashen wurde mein Bios verstellt, und ich kenne mich nicht so gut aus.
Obwohl ich die default-Einstellungen genommen habe, wurde mein Atlon 1700 XP alls Athlon 1100 erkannt, oder so ähnlich.
Das habe ich ja noch korrigieren können.
Könnt ihr mir noch ein paar Tips geben, bei welchen Punkten ich welche Werte eintragen sollte (Natürlich nur bei den Wichtigsten)
Default hatte zum Beispiel auf dem Pararellport für den Drucker kein epp eingestellt gehabt.Das wäre aber doch die beste Einstellung oder?
Glaube , daß ich seit dem flashen leider nicht mehr die optimalen Werte habe.
Ansonsten Danke an alle für die promten Antworten !
Wolfi
-
Hallo
Ähnliches Problem aber auch auf Primary.
Plextor läuft laut Device manager nur im PIO nicht im DMA mode.
2HDD am Raid.
KT...RU, 1700XP, w2k
DVD Master Prim., Brenner Master Sec.
Cable select, und DVD+Brenner am Primary erbrachten gleiches Ergebnis.
Gutes Neues!!
Gruß seeker
-
mit den viatreibern 4.37a müsste es wieder gehn
-
@mausgambler
Bei Teccentral (http://www.teccentral.de) gibt es nen Konfigguide!
-
Hallo
4.37A Treiber hat nichts gebracht.
Als nächstes sind die Kabel drann.
seeker
-
Hi, habe das gleiche Problem, obwohl alle beide Laufwerke Ultra DMA Modus 2 unterstützen, wird im Gerätemanager \" Multiword DMA Modus 2\" angezeigt.
Aber das betrifft nur den sekundären IDE Kanal.
Woran kann das liegen?
Boofi
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.