MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Allgemeine Hardwarefragen => Thema gestartet von: 11001111 am 03. Januar 2002, 22:37:08
-
die TI200 läuft mit 175MHz und die TI500 mit 240MHz Chiptakt - kannst du mit NVMax bzw. anderen Proggis kontrollieren - es dürfte auch in der Titelleiste stehen wenn du \"Start -> einstellungen -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen - Weitere Optionen\" anklickst.
cu
-
Abgesehen von den Taktfrequenzen kannst Du rein durch das Ansehen der Grafikkartenplatine feststellen, welches Exemplar Du in Händen hältst.....
[/li]- Gforce3: Beim GeForce3-Platinenlayout sitzt der Clockgenerator am Rand und im oberen Teil finden sich zwei Spulen (offen oder geschlossen)
> click for pic < (http://members.liwest.at/kunibert/bios_screenies/gf3norm.jpg)
- GForce3 Ti 200: Das typische neue Ti200-Layout hat große Kondensatoren am rechten Rand. Der Clockgenerator sitzt nicht mehr am Rand.
Ti200 Karten basieren allerdings auch öfter auf dem GeForce3-Platinenlayout!!
> click for pic < (http://members.liwest.at/kunibert/bios_screenies/gf3ti200.jpg)
- GForce3 Ti 500: Das Ti500-Layout verfügt im oberen Teil nur über einen Baustein und der Clockgenerator sitzt nicht direkt am Kartenrand.
> click for pic < (http://members.liwest.at/kunibert/bios_screenies/gf3ti500.jpg)
Beim Bootvorgang, kannst Du die Grafikkarte auch an der ausgegebenen PCI-DeviceID erkennen:
[/li]- GeForce2 Pro: 0150
- GeForce2 Ti: 0151
- GeForce3: 0200
- GeForce3 Ti200: 0201
- GeForce3 Ti500: 0202
-
um es näher zu betrachten das was kunibert sagte,musst du dann auf die pause taste drücken!
um die pci devideID besser zu erkennen!
-
Vielen Dank Euch allen!!!!!!!!!!!
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.