MSI Endanwender-Forum
News und Sonderforen => Foruminformationen => Thema gestartet von: Christian am 07. August 2003, 10:20:57
-
Bereits 4000 Mitglieder sind im Forum angemeldet.
Ich finde diese Zahl schon recht erstaunlich.
Auf weitere 4000.
-
Ööhhmm....
Macht halt einfach Spaß...
sollten wir doch eigentlich feiern, oder... *lechz* :D :D
cu
-
Von gestern zu heute 9 neue Anmeldungen!
Wer war denn die Nr. 4000?
Gibt´s ´ne Runde?
der Notnagel
-
Ich weiß nicht wer der 4000. war...
-
würde mich auch interessieren, wer die 4000 war! bitte melden!!! wegen runde und so! :]
-
@Thommy_Cool
Original von Thommy_Cool
wegen runde und so! :]
meinst Du, bei der Androhung meldet sich noch jemand :D
Oder wolltest Du allen eine Runde ausgeben, wenn Du weißt wer Nr. 4000 ist? :))
-
Nummer 4000 ist : stetti36
-
:D Na dann schmeiss ich halt ne Runde Bier und Kekse :tongue:
Um die 4000 gebührend zu feiern. Auf den nächsten Rekordversuch.
8o
-
....auf das Doppelass :evil:.... Bier ... ;)
-
Vielen Dank :)
und Kekse in die Mitte stell :rolleyes:
Prost
-
stetti36 kann eigentlich nicht die Nr. 4000 gewesen sein. Der hat schon Montag gepostet und die 4000 kam von gestern zu heute. :baby:
8o Ich leg noch ne Runde Eis zum Keks
der Notnagel
-
Wird ja auch Zeit, daß ihr beiden mal einen ausgebt. :D
Oder wolltet ihr euch hier durchschlauchen ? :evil:
-
Na ich komm zwar aus Baden Würschtelberg, aber bin kein Schwabe :evil:.
Drum nochmal Kekse und Eis in die Runde stell, Bierfass reinrollt 8o
-
ne runde echte dresdner eierschecke ausgeb\' :]
-
Was ist ne eierschecke???? Oder wars ein Tippfehler und das dingens heisst Eierschnecke ?
*Kekse und Eis*
Bier bei 38 Grad ist nicht so der Renner.
:-((win
-
Bier bei 38 Grad ist nicht so der Renner.
... eiskalt ,find ich schon gut ...aber nicht zu viel ;)
-
Aber erst nach 18 Uhr :evil:
-
...eierschecke ist ein KUCHEN! X(
-
... und krümelt nicht so wie Kekse?
-
Oh,
Kuchen ist immer gut.
Kaffee zu auf den Tisch stellt.
-
Des Deutschen Kaffee-und-Kuchen-Zeit ist aber 16:00 Uhr, so wie der Engländer 17:00 Uhr seinen Tee trink.
-
Kaffee ist zu jeder Zeit ok :evil: So ähnlich wie Bier und Kekse
-
Stimmt. ;)
-
Original von tigerjan
Des Deutschen Kaffee-und-Kuchen-Zeit ist aber 16:00 Uhr.
Aber nur am Kaffeetisch und nicht am Comptertisch :D
Gebe eine Runde Eiskaffee in standfesten Tassen auf den heißen Tag. :D
-
Kaffee- oder Computertisch - wo ist da der Unterschied ?(
-
wer war so kleinlich mit der Uhrzeit :D
Am Computertisch nehme ich große standfeste Tassen.
-
Da bin ich immernoch kleinlich. Kaffee und Kuchen werden bei mir diszipliniert um 16:00 Uhr eingenommen 8)
Als Tisch kommt dafür nur einer in Frage. D E R Tisch !
-
eierschecke krümmelt überhaupt nicht!
DRESDNER EIERSCHECKE
Sachsen ist kulinarisch durch Kaffee und Kuchen sehr bekannt geworden. Man liebt hier süßes Gebäck. Nirgendwo in Deutschland wird so viel Kuchen gegessen wie im Freistaat Sachsen. Und was isst der Kaffee-Sachse zu seinem \"Scheelchen Heeßen\" am liebsten? Dresdner Eierschecke zum Beispiel.
Die Besonderheit der Dresdner Eierschecke liegt in einer eireichen lockeren Oberschicht (Eierscheckenmasse) in Verbindung mit der saftigen Quarkschicht auf einem Hefeteigboden. Es gibt kein vorgeschriebenes Rezept für Dresdner Eierschecke. Man kann die Quarkmasse mit Rosinen verfeinern oder durch das Aufstreuen von gehobelten Mandeln der Eierschecke eine besondere Note verleihen. Auch Kombinationen mit Streuseln oder das Überziehen des fertig gebackenen Kuchens mit Schokolade sind gängige Varianten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dresdner Eierschecke (1 runder Kuchen Durchmesser 26 cm)
Rezept für die Eierscheckenmasse
0,300 kg Hefeteig
0,700 kg Quarkmasse
0,300 kg Milch
0,030 kg Krempulver
0,070 kg Butter
4 St. Eier
0,055 kg Zucker
0,055 kg Mehl
0,025 kg Mandelblättchen
Zitrone
Rezept für die Quarkmasse
0,400 kg Quark
0,060 kg Zucker
0,020 kg Krempulver
0,150 kg gekochten Pudding
1 St. Ei
0,020 kg Butter, flüssig
Vanille- und Zitronenaroma
Hefeteig ausrollen und auf gefettetes Blech geben, abstippen. Die Quarkmasse darauf geben und gleichmäßig ausstreichen (eventuell mit Sultaninen bestreuen).
Aus Milch, Butter und dem Puddingpulver eine Krem kochen. Ca. 30 Minuten erkalten lassen. Die Eier trennen, das Eigelb unter den Pudding glattrühren, das Eiweiß mit dem Zucker schmierig schlagen. Das Mehl unter das Eigelb-Puddinggemisch glattrühren, das Eiweiß vorsichtig unterziehen. Masse auf den vorbereiteten Kuchen geben, glattstreichen, Mandelblättchen gleichmäßig darüber streuen.
Backtemperatur: Unterhitze 190°C / Oberhitze 180°C
Backzeit: 50 - 60 Minuten
-
... so nach Eierschecke , Eiskaffee ...nun ein Bier ( es ist nach 18:00 Uhr ) :evil: ...wo? ...na hier am Computertisch ... :D
-
Also am Biertisch ;)
Eigentlich falsches Forum für Koch-und Backrezepte. Zuwenig Frauen hier :D
-
Original von tigerjan
Zuwenig Frauen hier :D
Deshalb scheint wohl Christian bei den Neuanmeldungen nachzuhelfen. Das rettet vielleicht seine Quote, hilft uns aber nicht weiter.
Oh, was finde ich hier in der kühlen Ecke: Störtebeker Schwarzbier. Prost, reicht wohl nicht für alle. Wie kann man das kopieren ?(
-
Guten Morgen! Hat noch jemand nen Kaffee über? :O
-
Eiskaffee ist alle, Mocca ist noch da :D
-
Würde mich wieder auf Vordermann bringen...gestern zu viel Bier, ohne Kekse... :O
cu
-
@ Thommy_Cool
...danke endlich \'mal was Substanzielles
...werde ich gleich mal ausprobieren - klingt lecker!
@ Tigerjan
Wer sagt denn, dass nur die holde Weiblichkeit backen kann?
@ Alle
In ca. 2h gibts Dresdner Eierschecke und Bier, Kaffee wie \'s beliebt
-
...noch ein stück über vom kuchen?
-
reicht das?
-
Nee falscher Tisch
-
Du sollst Dir ja auch nur den Teller wegnehme und nicht die ganze Eierschecke :D
Das große Teil paßt bei mir auch nicht mehr zwischen die Rechner, Monitore, Tastaturen, CAM...
-
Na gut *schnellnocheinStückschnapp*
-
Hey, sieht ja Klasse aus. Mal auch ein Stück nimmt :evil:
Kaffee aus der Saeco dazu.
-
*diepizzaimkühlschranklasseundeinstückeierscheckenehm* lecker...... :]
-
Buuuäääähhhhhhhh... ;(... ;(... ;(....schon wieder zu spät, :baby:
dabei sah der so Lecker aus...*Heulschnüff*
-
Xela, weil Du es bist :D
*rüberschieb*
-
Booh Goil Ey......DANKE..... :) :) :) :) :) :) :) :) :)
-
...weitere leckere rezepte aus meiner sächsichen heimat auf anfrage!! :))
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.